Was sät ihr dieses Jahr aus?
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Ich werde am Nachmittag mal Fotos machen.
Aktuell sind 6 Pseudolithos sphaericus gekeimt. Bei Edithcolea grandis nur 3, die restlichen Samen sind trotz regelmäßiger Fungizid-Dusche nach und nach vergammelt. Bei Arioc. kotschoubeyanus var. elephantidens ungefähr eine Hand voll und *suprise suprise* bei Pelecyphora aselliformis jetzt 2.
Aktuell sind 6 Pseudolithos sphaericus gekeimt. Bei Edithcolea grandis nur 3, die restlichen Samen sind trotz regelmäßiger Fungizid-Dusche nach und nach vergammelt. Bei Arioc. kotschoubeyanus var. elephantidens ungefähr eine Hand voll und *suprise suprise* bei Pelecyphora aselliformis jetzt 2.
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Hier noch 2 Fotos, ich habe versucht sie letzten Sonntag einzustellen aber da gab es ein Problem mit Bildercache.


Edithcolea grandis


Pseudolithos sphaericus
BG


Edithcolea grandis


Pseudolithos sphaericus
BG
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Die Aussaat von Mitte Juli sieht immer noch gut aus, sobald meine neuen LSR da sind wird sie unter die Lampe umziehen.
Außerdem will ich dann noch die folgenden Samen aufs Substrat bringen:
Ariocarpus retusus Las Tablas
Pseudolithos sphaericus
Edithcolea grandis
Astrophytum asterias superkabuto
Epithelantha micromeris El Cinco
Hoodia cv
Thelocactus heterochromus Rio Nazas
Ariocarpus retusus var. furfuraceus
Ariocarpus agavoides ssp. sanluisensis VM 797 El Jaujal S SLP
Turbinicarpus spec. Negrita
Neoporteria Hybride
Blossfeldia pedicellata
Lophophora williamsii x Turbinicarpus lophophoroides (?)
Euphorbia obesa
Ariocarpus furfuraceus x Ario. Hybride rot
Ariocarpus kotschoubeyanus x Ario. Hybride rot
Ariocarpus Hybride rot x Ario. kotschoubeyanus
Außerdem will ich dann noch die folgenden Samen aufs Substrat bringen:
Ariocarpus retusus Las Tablas
Pseudolithos sphaericus
Edithcolea grandis
Astrophytum asterias superkabuto
Epithelantha micromeris El Cinco
Hoodia cv
Thelocactus heterochromus Rio Nazas
Ariocarpus retusus var. furfuraceus
Ariocarpus agavoides ssp. sanluisensis VM 797 El Jaujal S SLP
Turbinicarpus spec. Negrita
Neoporteria Hybride
Blossfeldia pedicellata
Lophophora williamsii x Turbinicarpus lophophoroides (?)
Euphorbia obesa
Ariocarpus furfuraceus x Ario. Hybride rot
Ariocarpus kotschoubeyanus x Ario. Hybride rot
Ariocarpus Hybride rot x Ario. kotschoubeyanus
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Aussaat 2017
Also zunächst mal was ich in Aussaat von Pachypodium beschrieben habe.
Da sollen aber noch mehr Askleps dazu kommen, wenn ich die entsprechenden Samen kriegen kann. Wer kann mir Quellen nennen, besonders von Brachystelma? Aber ich nehme gerne auch andere.
Und dann noch ein paar Kakteen:
Strombocactus disciformis ssp. esperanzae
Blossfeldia liliputana fma HTH 177 C
Lobivia haematantha v. rebutioides 'Delicate Pink'
Lobivia grandiflora v. herzogii
Astrophytum capricorne "crassispinoides"
Eriosyce napina ssp. challaensis
Das ist aber vermutlich alles nur ein Anfang. Mal sehen, was noch dazu kommt.
Also zunächst mal was ich in Aussaat von Pachypodium beschrieben habe.
Da sollen aber noch mehr Askleps dazu kommen, wenn ich die entsprechenden Samen kriegen kann. Wer kann mir Quellen nennen, besonders von Brachystelma? Aber ich nehme gerne auch andere.
Und dann noch ein paar Kakteen:
Strombocactus disciformis ssp. esperanzae
Blossfeldia liliputana fma HTH 177 C
Lobivia haematantha v. rebutioides 'Delicate Pink'
Lobivia grandiflora v. herzogii
Astrophytum capricorne "crassispinoides"
Eriosyce napina ssp. challaensis
Das ist aber vermutlich alles nur ein Anfang. Mal sehen, was noch dazu kommt.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Ein altes Thema mit wieder neuem Leben - finde ich gut!
Auf meiner Liste stehen erst 35 Arten, fast alles Kakteen. Diese ergänze ich später auf 77 (die passen in eine Kiste) mit dem umfangreichen Angebot aus der KuaS. Mehr nicht, denn: Die Händler wollen sich auch noch über meinen Besuch freuen
Viel Erfolg bei euren Aussaaten!
Marco
Auf meiner Liste stehen erst 35 Arten, fast alles Kakteen. Diese ergänze ich später auf 77 (die passen in eine Kiste) mit dem umfangreichen Angebot aus der KuaS. Mehr nicht, denn: Die Händler wollen sich auch noch über meinen Besuch freuen

Viel Erfolg bei euren Aussaaten!
Marco
Hier bin ich auch: http://www.kakteenforum.de
Mein Verein: http://www.kakteenfreunde-berlin.de
Mitglied der Deutschen KakteenGesellschaft DKG
Mein Verein: http://www.kakteenfreunde-berlin.de
Mitglied der Deutschen KakteenGesellschaft DKG
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Kleine Ergänzung: Es sind noch ein paar Bestellungen dazu gekommen:
Bei ADBLPS habe ich geordert:
LOBIVIA chrysochete v. tenuispina RH_937b > Iscayachi 3600m/Mendez/Tarija/Bolivie [RH/09]
LOBIVIA chrysochete v. tenuispina RH_937b > Iscayachi 3600m/Mendez/Tarija/Bolivie [SS_1216/07]
LOBIVIA famatimensis FR_459 > Famatina/Argentine [SS_341/97]
LOBIVIA famatimensis RH_2224a > Carrizal 2600m/Famatina/La Rioja/Argentine [RH/02]
LOBIVIA haematantha v. amblayensis [GK_9048/98]
LOBIVIA haematantha v. rebutioides fa. chlorogona [JLo_2108/92]
LOBIVIA haematantha v. rebutioides fa. chlorogona FR_403 > Maimara/Jujuy/Argentine [U_5164/98]
LOBIVIA jajoiana v. aurata WR_701 > Punta Corral/Argentine [SS_454/98]
LOBIVIA jajoiana v. buiningiana FR_55 > montagnes autour de Volcan/Jujuy/Argentine [U_4741/98]
LOBIVIA jajoiana v. fleischeriana WR_580 > Tilcara/Jujuy/Argentine [SS_459/98]
LOBIVIA saltensis v. multicostata DH_323 [SS_434/97]
PYGMAEOCEREUS akersii [GK_1599/97]
PYGMAEOCEREUS bylesianus KK_1058 > Matarani 300m/Perou [MG_1181/97]
STROMBOCACTUS corregidorae RMSD_130 [RMSD/15]
und bei BOTANICAL ARCHIVE
Duvalia polita
Huernia nouhuysii
Huernia kirkii
Huernia macrocarpa Ethiopia Y12
Stapelia hirsuta Semi Starfish
Das reicht dann aber mal für dieses Frühjahr!
Bei ADBLPS habe ich geordert:
LOBIVIA chrysochete v. tenuispina RH_937b > Iscayachi 3600m/Mendez/Tarija/Bolivie [RH/09]
LOBIVIA chrysochete v. tenuispina RH_937b > Iscayachi 3600m/Mendez/Tarija/Bolivie [SS_1216/07]
LOBIVIA famatimensis FR_459 > Famatina/Argentine [SS_341/97]
LOBIVIA famatimensis RH_2224a > Carrizal 2600m/Famatina/La Rioja/Argentine [RH/02]
LOBIVIA haematantha v. amblayensis [GK_9048/98]
LOBIVIA haematantha v. rebutioides fa. chlorogona [JLo_2108/92]
LOBIVIA haematantha v. rebutioides fa. chlorogona FR_403 > Maimara/Jujuy/Argentine [U_5164/98]
LOBIVIA jajoiana v. aurata WR_701 > Punta Corral/Argentine [SS_454/98]
LOBIVIA jajoiana v. buiningiana FR_55 > montagnes autour de Volcan/Jujuy/Argentine [U_4741/98]
LOBIVIA jajoiana v. fleischeriana WR_580 > Tilcara/Jujuy/Argentine [SS_459/98]
LOBIVIA saltensis v. multicostata DH_323 [SS_434/97]
PYGMAEOCEREUS akersii [GK_1599/97]
PYGMAEOCEREUS bylesianus KK_1058 > Matarani 300m/Perou [MG_1181/97]
STROMBOCACTUS corregidorae RMSD_130 [RMSD/15]
und bei BOTANICAL ARCHIVE
Duvalia polita
Huernia nouhuysii
Huernia kirkii
Huernia macrocarpa Ethiopia Y12
Stapelia hirsuta Semi Starfish
Das reicht dann aber mal für dieses Frühjahr!
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Und alle DKG-Mitglieder dürfen sich noch auf die Liste der Samenverteilung freuen. Sind wieder tolle Sachen dabei.
Herzliche Grüße
Andreas


Herzliche Grüße
Andreas
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Hallo,
mit den Samen von Botanical habe ich gemischte Erfahrungen gemacht.
Letztes Jahr ausgesät Duvalia polita, Duvalia sulcata v. semiuda und Stapeliantus pilosus. Erst wollte nichts keimen. Ich habe dann nochmal je 5 Samen als Ersatz bekommen. Bei der polita tat sich trotzdem nichts, obwohl die Samen gut aussahen. Ich bin gespannt welche Keimrate bei euch auftritt.
Dieses Jahr werde ich Editcolea grandis aussäen und mal kucken...
Von Köhres hatte ich Hoodia parviflora und Atrophytum caput-medusae.
Viele Grüße
Tom
mit den Samen von Botanical habe ich gemischte Erfahrungen gemacht.
Letztes Jahr ausgesät Duvalia polita, Duvalia sulcata v. semiuda und Stapeliantus pilosus. Erst wollte nichts keimen. Ich habe dann nochmal je 5 Samen als Ersatz bekommen. Bei der polita tat sich trotzdem nichts, obwohl die Samen gut aussahen. Ich bin gespannt welche Keimrate bei euch auftritt.
Dieses Jahr werde ich Editcolea grandis aussäen und mal kucken...
Von Köhres hatte ich Hoodia parviflora und Atrophytum caput-medusae.
Viele Grüße
Tom
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Na, da bin ich gespannt!
Botanical Archive, das muss auch gesagt werden, ist nicht gerade billig!
Leider ist es dieses Jahr aber schwierig, an interessante Ascleps-Samen zu kommen. Ich habe früher mal recht erfolgreich Brachystelma ausgesät. Das würde ich gerne wiederholen, aber ich finde keine Quelle.
Botanical Archive, das muss auch gesagt werden, ist nicht gerade billig!
Leider ist es dieses Jahr aber schwierig, an interessante Ascleps-Samen zu kommen. Ich habe früher mal recht erfolgreich Brachystelma ausgesät. Das würde ich gerne wiederholen, aber ich finde keine Quelle.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg Volker! Ich besorge mir vielleicht auch noch etwas bei Botanical.
Cabac verrätst Du uns Deine Quelle oder eigene Ernte?
Viele Grüße
Cabac verrätst Du uns Deine Quelle oder eigene Ernte?
Viele Grüße
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Moin, meine Liste für dieses Jahr steht fest:
Editcolea grandis Haage
Huernia somalica Botanical
Echidnopsis watsonii Botanical
Tromotriche revoluta Köhres
Hoodia annulatum Köhres
Pseudolithos sphaericus Köhres
Arthocereus rondoianus Köhres
Discocactus horstii Köhres
Wilcoxia schmollii Köhres
Viele Grüße
Thomas
Editcolea grandis Haage
Huernia somalica Botanical
Echidnopsis watsonii Botanical
Tromotriche revoluta Köhres
Hoodia annulatum Köhres
Pseudolithos sphaericus Köhres
Arthocereus rondoianus Köhres
Discocactus horstii Köhres
Wilcoxia schmollii Köhres
Viele Grüße
Thomas
Re: Was sät ihr dieses Jahr aus?
Hallo Volker,
wie sieht es mit Deiner Aussaat aus? Ich habe vor einer Woche ausgesät und die ersten Samen keimen. Bei denen von Botanical tut sich noch nichts. Die haben letztes Mal aber auch sehr verzögert gekeimt.
Viele Grüße
Thomas
wie sieht es mit Deiner Aussaat aus? Ich habe vor einer Woche ausgesät und die ersten Samen keimen. Bei denen von Botanical tut sich noch nichts. Die haben letztes Mal aber auch sehr verzögert gekeimt.
Viele Grüße
Thomas