das ist ja schön. Wo findet denn der Interessierte die Erstbeschreibung?

Thomas
Rein sachlich hast Du ja recht CABAC, aber natürlich ist es nicht ganz egal wo eine Erstbeschreibung erscheint. In allen Wissenschaften gibt es verschiedene Publikationsmöglichkeiten - und diese haben jeweils eine unterschiedliche Wertigkeit. Dabei spielt es eine Rolle, wie lange diese Zeitschrift bereits existiert, wie groß der Verlag/die Gesellschaft ist, die dahinter steht, wie hoch ist die Auflage/Verbreitung, können Artikel durch Werbung eingekauft werden und gibt es eine Redaktion, die Beiträge auch wissenschaftlich redigiert. Die Kombination aus all diesen Kriterien ergibt eine Rangfolge. Im Englischen gibt es in diesem Zusammenhang den Begriff "impact". Das beinhaltet neben der Rangfolge der Zeitschrift auch die Bedeutsamkeit der jeweiligen Publikation.Was angesichts der Tatsache, dass derartige Erstbeschreibungen auch woanders erscheinen können, nicht ganz selbstverständlich ist.
CABAC hat geschrieben:Wie bitte Thomas, das weißt du nicht ?
Das freut mich auch - so wie es im Vorwort der KuaS steht. Es kann eben nur das in der KuaS veröffentlicht werden, was der Redaktion zugeleitet wird. Wer also über seine Lieblinge in der KuaS lesen will, kann entweder selbst etwas darüber schreiben oder jemanden dazu animieren.P.occulta hat geschrieben:Finde es aber sehr gut das mal wieder was über Parodien in der KuaS steht.
Genau das, glaube ich nämlich nicht.Thomas Brand hat geschrieben: Es kann eben nur das in der KuaS veröffentlicht werden, was der Redaktion zugeleitet wird.
Hallo Michael,michael hat geschrieben: Genau das, glaube ich nämlich nicht.
hmmm, was bedeutet in dem Zusammenhang wieder? Ansonsten habe ich so gehört das der KuaS die Erstbeschreibung von Turbinicarpus graminispinus angeboten wurden. Tja, die wurde dann aber woanders veröffentlicht (Cactus & Co. (Band 14, Nummer 4, Februar 2011.)).Andreas hat geschrieben:Hallo Michael,michael hat geschrieben: Genau das, glaube ich nämlich nicht.
was glaubst Du denn? Und geht es auch konkreter oder sind es wieder nur Vermutungen?
Beste Grüße
Andreas
Erstbeschreibungen werden - wie andere Beiträge auch - eingereicht und nicht versteigert!Ansonsten habe ich so gehört das der KuaS die Erstbeschreibung von Turbinicarpus graminispinus angeboten wurden.
Die Redaktion der KuaS weiß nichts davon, dass ihr die Erstbeschreibung des Turbinicarpus graminispinus angeboten wurde. Ein entsprechendes Manuskript wurde auch nie bei ihr eingereicht oder wegen der Erstbeschreibung irgendwie Kontakt mit der Redaktion aufgenommen.michael hat geschrieben: Ansonsten habe ich so gehört das der KuaS die Erstbeschreibung von Turbinicarpus graminispinusangeboten wurden. Tja, die wurde dann aber woanders veröffentlicht (Cactus & Co. (Band 14, Nummer 4, Februar 2011.)).