Hallo ,
habe zwei Rhipsalis Stecklinge bekommen , besser gesagt zwei etwas größere Triebe , sie sind wohl von der Mutterpflanze am Vegetationspunkt abgetrennt worden .
Jetzt wollte ich wissen ob diese Wurzeln treiben und wie ich das machen soll ?
Gibt es da eine besondere vorgehensweise oder einfach in die erde stecken und die treiben Wurzeln ?
Kenne die Art leider nicht , sehen von der Blattform aus wie Epiphyllum.
Rhipsalis Stecklinge kultivieren
Rhipsalis Stecklinge kultivieren
LG Dete
- Cay
- Moderator
- Beiträge: 483
- Registriert: 22. November 2008, 23:51
- Wohnort: Mitten in Schleswig-Holstein
Re: Rhipsalis Stecklinge kultivieren
Hallo Dete,
man kann Sie einfach in einen Topf mit Sand stecken und sich dann in Geduld üben.
Ich mache mir immer eine Kiste (habe über das Jahr verteilt immer einige Stecklinge) und fülle diese mit im Backofen sterilisierten Sand dem ich ein wenig Kohlepulver zumische.
Viele Grüße
Cay
man kann Sie einfach in einen Topf mit Sand stecken und sich dann in Geduld üben.
Ich mache mir immer eine Kiste (habe über das Jahr verteilt immer einige Stecklinge) und fülle diese mit im Backofen sterilisierten Sand dem ich ein wenig Kohlepulver zumische.
Viele Grüße
Cay
Re: Rhipsalis Stecklinge kultivieren
Hi Cay ,
ich hab sie in einem Topf mit Blumenerde gesteckt da es das einzige war was ich zur hand hatte ,geht das ?
Wie lädt man hier eigentlich Bilder hoch ?
ich hab sie in einem Topf mit Blumenerde gesteckt da es das einzige war was ich zur hand hatte ,geht das ?
Wie lädt man hier eigentlich Bilder hoch ?
LG Dete
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Rhipsalis Stecklinge kultivieren
Hallo Dete,
schau mal hier wegen des Hochladens von Bildern: http://www.kuas-forum.de/viewtopic.php? ... bfa#p14228
Rhipsalis dürfte auch in Blumenerde Wurzeln ziehen und kultiviert werden können.
Gruß
Thomas
schau mal hier wegen des Hochladens von Bildern: http://www.kuas-forum.de/viewtopic.php? ... bfa#p14228
Rhipsalis dürfte auch in Blumenerde Wurzeln ziehen und kultiviert werden können.
Gruß
Thomas
Re: Rhipsalis Stecklinge kultivieren
Hallo Thomas ,
Danke für den Hinweis wegen den Bildern.
Ich versuchs mal , hier also die Pflanzen evtl. kann mir jemand sagen welche Arten es sind .
Danke für den Hinweis wegen den Bildern.
Ich versuchs mal , hier also die Pflanzen evtl. kann mir jemand sagen welche Arten es sind .
LG Dete
Re: Rhipsalis Stecklinge kultivieren
Hallo,
es handelt sich hier um Epiphyllum Pflanzen.
Nach der Form der Triebe könnte der erste ein Epiphyllum ackermannii (sollte dann rot blühen) sein, aber selbst mit Blüte ist eine nachträgliche Bestimmung schwer bis nicht möglich.
Es grüßt Josef
es handelt sich hier um Epiphyllum Pflanzen.
Nach der Form der Triebe könnte der erste ein Epiphyllum ackermannii (sollte dann rot blühen) sein, aber selbst mit Blüte ist eine nachträgliche Bestimmung schwer bis nicht möglich.
Es grüßt Josef