Turbinicarpus roseiflorus ist meiner Ansicht sehr wohl eine eigene Art und die Pflanzen sensu Frank/St. Pie sind auch stabil. Das Problem an diesem Taxon ist, dass sehr viele Hybriden in Umlauf sind - die "Urform" ist fast nicht mehr zufinden. Nachfolgend noch ein Bild (leider nicht perfekt) eines solchen Klons von St. Pie bzw. Frank. Turbinicarpus roseiflorus, sensu Frank
Und zum Schluss noch eine aktuelle Blüte: Turbinicarpus graminispinus, Typstandort
Hallo,
bei mir blüht Turbinicarpus krainzianus minimus den ganzen
Sommer unermüdlich. Vor zwei Jahren habe ich einige Samen
ausgesät, die Pflänzchen wurden in reinem Bims, hart gehalten.
Hallo Herbert,
kannst du mir zur Herkunft deines Turb. roseiflorus mehr sagen? Er sieht nicht wirklich aus wie das Material was ich von Jürgen und G. Frank erhalten habe.
Gruß
Stefan