

Eriosyce senilis, Sämling von meiner Aussaat 2009. Ist seine erste Blüte.

Eriosyce subgibbosa ssp. nigrihorrida FK481 (Punta Teniente, Elqui, Chile)
Gruß,
Hardy

wir werden sehen. Ich mache mir da auch so meine Gedanken.scoparius hat geschrieben:Ja, ja dieses Forum hat schon seine ganz eigene Geschwindigkeit.. vor allem was z.B Antworten auf Beiträge angeht. Das heist natürlich keinesfalls das die Qualität der Beiträge mies wäre. Und das Langzeitüberleben dieses Forums schein mir trotz allem am aller sichersten im Vergleich mit allen deutschen Kakteenforen.
schöne Pflanzen und Blüten zeigst Du da. Bei mir sind die alle "fast" durch. Wieso sprosst die Pflanze so stark? Ist das artbedingt oder ist sie gepfropft?Aber sei es drum, hier noch eine blühende Eriosyce aus der Sektion Thelocephala /Chileosyce