Schönen guten Tag zusammen,
ich habe im Winterquartier bei diesem asterias entdeckt, das er sehr eingeschrumpelt ist.
Das kommt auf dem Foto leider nicht ganz so rüber.
Ich befürchte das er ohne Wassergabe eingehen wird, falls es nicht schon zu spät ist.
Mich verwundert es etwas da ich noch kleinere asterias Sämlinge bei gleichen Bedingungen überwintere,
diese zeigen jedoch keine eingeschrumpelte Oberfläche.
Bedingungen:
Belüftetes Winterquartier bei 10 Grad.
Trocken und seit mitte/ende Oktober im Winterquartier.
asterias auf dem Bild hat ca 1,7 cm Durchmesser
Ich spiele mit dem Gedanken ihn im Wohnzimmer einige Tage zu lassen und etwas Wasser zu geben.
Alternativ hätte ich noch etwas Platz in meiner Anzuchtbox zum durchkultivieren bis mitte März.
Über Anregungen und Vorschläge wäre ich euch dankbar.
Grüsse
Benz
Eingeschrumpelter asterias im Winterquartier
- Thomas Brand
- Beiträge: 641
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Eingeschrumpelter asterias im Winterquartier
Hallo Benz,
an Deiner Stelle würde ich gar nichts machen. Bei der nächsten Schönwetterperiode kannst Du etwas Wasser geben, z.B. durch Besprühen mit warmem Wasser. So mache iche s jedenfalls in meinem Gewächshaus. Für die kleinen Sämlinge sollte die lange Trockenphase nicht übertrieben werden. Zudem ist es normal, dass sich Sämlinge unterschiedlich verhalten. Manche wachsen schneller, sind etwas weicher und schrumpfen deswegen auch mehr. Anhand des Bildes kann ich jedenfalls keinen lebensbedrohlichen Zustand erkennen.
beste Grüße
Thomas
an Deiner Stelle würde ich gar nichts machen. Bei der nächsten Schönwetterperiode kannst Du etwas Wasser geben, z.B. durch Besprühen mit warmem Wasser. So mache iche s jedenfalls in meinem Gewächshaus. Für die kleinen Sämlinge sollte die lange Trockenphase nicht übertrieben werden. Zudem ist es normal, dass sich Sämlinge unterschiedlich verhalten. Manche wachsen schneller, sind etwas weicher und schrumpfen deswegen auch mehr. Anhand des Bildes kann ich jedenfalls keinen lebensbedrohlichen Zustand erkennen.
beste Grüße
Thomas
Re: Eingeschrumpelter asterias im Winterquartier
Hallo Thomas Brand,
vielen Dank für die Antwort.
vielen Dank für die Antwort.
Re: Eingeschrumpelter asterias im Winterquartier
Die dunklen Flecken sehen aber nicht gut aus!
Ich würde vor März nichts tun und abwarten. Spätestens dann weißt du, ob der Pilz ihn zerfressen hat.
Viel Glück wünscht
Marco
Ich würde vor März nichts tun und abwarten. Spätestens dann weißt du, ob der Pilz ihn zerfressen hat.
Viel Glück wünscht
Marco
Hier bin ich auch: http://www.kakteenforum.de
Mein Verein: http://www.kakteenfreunde-berlin.de
Mitglied der Deutschen KakteenGesellschaft DKG
Mein Verein: http://www.kakteenfreunde-berlin.de
Mitglied der Deutschen KakteenGesellschaft DKG