Rätsel 4
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 4
Hmm,
14 views, traut sich niemand?
14 views, traut sich niemand?
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 28. Oktober 2011, 19:51
- Wohnort: Machdeborch
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 4
Hallo Micha,
danke fürs mitmachen. Aber es ist kein Kugelkaktus.
danke fürs mitmachen. Aber es ist kein Kugelkaktus.
Re: Rätsel 4
Hallo Michael,
dieses Nicht-andere-Sukkulenten-Rätsel hatte ich ja ganz übersehen ...
Parodia war auch mein erster Verdacht. Da die Blüten aber auch etwas nach Osterkaktus aussehen, wage ich mal einen Tipp in diese Richtung: Rhipsalis miyagawae? (Um den Namen herauszufinden habe ich jetzt doch etwas länger gebraucht - hatte nur "irgendwas mit m und y" im Kopf ...).
Bis neulich
Wolfgang
dieses Nicht-andere-Sukkulenten-Rätsel hatte ich ja ganz übersehen ...
Parodia war auch mein erster Verdacht. Da die Blüten aber auch etwas nach Osterkaktus aussehen, wage ich mal einen Tipp in diese Richtung: Rhipsalis miyagawae? (Um den Namen herauszufinden habe ich jetzt doch etwas länger gebraucht - hatte nur "irgendwas mit m und y" im Kopf ...).
Bis neulich
Wolfgang
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 4
Hallo Wolfgang,
danke auch Dir, aber es ist kein Rhipsalis.
danke auch Dir, aber es ist kein Rhipsalis.
Re: Rätsel 4
na gut, dann eben Lepismium miyagawae 
Brauchst nicht zu antworten, mir fällt jetzt erst mal nix anderes ein ...
Wolfgang

Brauchst nicht zu antworten, mir fällt jetzt erst mal nix anderes ein ...
Wolfgang
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 4
Hallo Wolfgang,
auch kein Lepismium und auch keine andere epiphytische Gattung/Art.
auch kein Lepismium und auch keine andere epiphytische Gattung/Art.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 4
Okay, vielleicht hat ja noch jemand Lust weiter zu machen. Ich vergrößere mal den Bildausschnitt.
Re: Rätsel 4
Hallo Michael,
nach etwas googeln würde ich auf Corryocactus tippen. Evtl. ein Ableger oder Samen von Edith?
Es grüßt Josef
nach etwas googeln würde ich auf Corryocactus tippen. Evtl. ein Ableger oder Samen von Edith?
Es grüßt Josef
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Rätsel 4
Hallo Josef,
nahe dran. Von Edith ist die Pflanze nicht. Die Pflanze wird heute in der Gattung Corryocactus geführt, sie hat aber imho nicht viel damit zu tun. Morgen ein paar mehr Bilder dazu.Josef hat geschrieben:Hallo Michael,
nach etwas googeln würde ich auf Corryocactus tippen. Evtl. ein Ableger oder Samen von Edith?
Es grüßt Josef
Re: Rätsel 4
Hallo Michael,
lief die Pflanze bisher unter Erdisia?
Gruß,
Ralf
lief die Pflanze bisher unter Erdisia?
Gruß,
Ralf