Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Wie schon 2011 haben sich gut 30 Mitglieder der Ortsgruppen Succulenta Zuid-Limburg, Aachen, Köln und Bonn aufgemacht, um einigen tschechischen Kakteenfreunden bei ihren Platzproblemen behilflich zu sein. Nach bewährter Planung durch Elisabeth und Norbert Sarnes ging es bei sonnigem Wetter auf Christi Himmelfahrt los, um bereits am Nachmittag bei Petr Cesal in Pilzen die erste Sammlung zu besichtigen.
Anschließend wurde die standesgemäße Unterkunft in Pilzen angesteuert und die lokale Gastronomie genossen. Fortsetzung folgt!
Natürlich gab es nicht nur Pflanzen zum Ansehen,
sondern auch zu kaufen.
Noch ist ja etwas Platz im Bus ...Anschließend wurde die standesgemäße Unterkunft in Pilzen angesteuert und die lokale Gastronomie genossen. Fortsetzung folgt!
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Mit dem Handicap einer seeeeehr langsamen Netzverbindung versuche ich, die Berichterstattung fortsetzen:
Gestern Morgen war unsere erste Station nicht weit vom Hotel entfernt; wir fuhren (wieder) zu Miloslav Hajek, Spezialist vor allem für "schwierige" Mexikaner und Nord-Amerikaner. Schwierig waren auch die Kaufentscheidungen, aber mit fachkundiger Unterstützung konnte (fast) jeder Wunsch erfüllt werden. Dann ging es weiter in Richtung Brünn, zu Rudy Krajca.
Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung (was passiert, wenn man seine Sammlungs-Pflanzen anfasst ...) stürmten wir seine Gewächshäuser. Allein seine lebhaften Kommentare zu verschiedenen Pflanzen wären Eintritt wert gewesen! Der Platz im Bus beginnt schon, sich spürbar zu verringern, aber wir werden heute trotzdem tapfer weitere Tourneestationen anfahren ...
Gestern Morgen war unsere erste Station nicht weit vom Hotel entfernt; wir fuhren (wieder) zu Miloslav Hajek, Spezialist vor allem für "schwierige" Mexikaner und Nord-Amerikaner. Schwierig waren auch die Kaufentscheidungen, aber mit fachkundiger Unterstützung konnte (fast) jeder Wunsch erfüllt werden. Dann ging es weiter in Richtung Brünn, zu Rudy Krajca.
Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung (was passiert, wenn man seine Sammlungs-Pflanzen anfasst ...) stürmten wir seine Gewächshäuser. Allein seine lebhaften Kommentare zu verschiedenen Pflanzen wären Eintritt wert gewesen! Der Platz im Bus beginnt schon, sich spürbar zu verringern, aber wir werden heute trotzdem tapfer weitere Tourneestationen anfahren ...
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Nach einem sehr guten Abendessen nun nochmals ein Versuch, ein paar Schnappschüsse mit Eindrücken unserer Kakteentour durch Tschechien durch die etwas zähen Internet-Verbindungen zu bekommen. Zunächst die beiden Nachträge zu gestern, die im ersten Anlauf irgendwo stecken geblieben waren:
Aber Müdigkeit vorschützen gilt nicht: Heute standen 3 Sammlungen auf dem Programm. Erste Adresse war Josef Odenahl in Brünn, wo uns eine unglaublich reichhaltige Sammlung mit einer schier unübersehbaren Menge an dokumentierten Nachzuchten erwartete, und das alles in einem 1a sauber gepflegten Zustand - nicht nur die Kakteen, sondern die gesamte Gartenanlage!
Entsprechend groß war die Beute, und entsprechend lang die Menschenschlange vor dem "Verpackungspavillon".
Freundlicherweise spielte das ansonsten sehr feuchte Wetter mit, und der Regen legte "für uns" eine Pause ein.Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
"ganz normal" - nun ja, das ist Definitionssache: Busfahrerin, Nachbarn unserer tschechischen Kakteenfreunde und Passanten, die bei unserer Rückkehr die Ausladeaktion beobachtet haben, zeigten zum Teil Gesichtsausdrücke, die den Verdacht nicht ganz ausschließen ließen, dass ihnen womöglich gerade spontan ein paar andere Vokabeln durch den Kopf gingen 
Ansonsten hatten wir die gewünschte unfallfreie Rückfahrt, natürlich viele interessante Diskussionen (zum Beispiel über Josef Odehnals "Mutter aller Kakteensteine" - siehe letzten Beitrag von mir) und auch ein sehr niedriges Preisniveau - was natürlich eine der Ursachen dafür ist, dass es mit CABACs letztgenanntem Wunsch bei einigen Reiseteilnehmern eng (Achtung - geniales Wortspiel!) werden könnte ...
Für alle Zurückgebliebenen nun aber noch einige Eindrücke unserer weiteren Stationen:
Der zweite Samstagstermin war ein deutlicher Kontrast zu Odenahl. Ivana und Jiri Janda haben eine kleine feine Sammlung mit (fast nur) anderen Sukkulenten. Dass es nicht nur beim Betreten des Verkaufshauses zu erheblichen Staus kam, sondern auch beim Begutachten des Angebots und beim Bezahlen, zeigt aber, dass das Sortiment deulich ergiebiger war, als es auf den ersten Blick zu sein schien - manchmal ist eben überraschend mehr drin! Und exklusive Topfvarianten gab es auch noch: Die letzte Kakteenadresse - sowohl des Tages als auch der ganzen Tour - erreichten wir durch einen Abstecher Richtung Norden, nach Chrudim. Dort empfingen uns Lida und Pavel Pavlicek. Die meisten inspizierten zunächst das wieder sehr umfangreiche Angebot der zum Verkauf stehenden Pflanzen. Zu dessen Umfang, Qualität + Preis konnte niemand nein sagen - als wenn im Bus oder zuhause noch reichlich Platz wäre
Schnell sprach sich zudem herum, dass es auch hier noch interessante Töpfe (z.B. flache Viereckschalen verschiedener Formate) und Literatur gab. Und eine große, sehr gepflegte (muss ich das noch extra erwähnen?), absolut sehenswerte Sammlung:
Viele Dinge einer solchen Tour lassen sich kaum in Bildern einfangen (bzw. es muss noch verhandelt werden, ob in einigen Fällen vielleicht die Nicht-Veröffentlichung lohnenswerter ist
): Die gute böhmische Küche, die Diskussionsrunden bei Pivo und Vino, der Beutevergleich ("Wo hast Du denn DIE her?") u.v.m. Als Beweis dafür, dass wir nicht nur zum Vergnügen unterwegs waren, sei stellvertretend eine abendliche Redaktionsrunde gezeigt, in der unter großem Zeitdruck (Personal hat in drei Minuten Feierabend, die Datenübertragung braucht noch etwas ...) die Aufnahmen der verschiedensten Teilnehmer für die Veröffentlichung gesichtet wurden.
Mit dem obligatorischen Gruppenfoto (bzw. der "Aufnahme der Aufnahme") - man beachte das zur Abwechslung sonnige Wetter! -
und einem Schnappschuss von der Entladung
danke ich allen Teilnehmern für die wirklich gute Stimmung während dieser wie im Flug vergangenen vier Tage, ganz besonders natürlich Elisabeth und Norbert Sarnes für die fantastische Organisation!
Bis neulich
Wolfgang

Ansonsten hatten wir die gewünschte unfallfreie Rückfahrt, natürlich viele interessante Diskussionen (zum Beispiel über Josef Odehnals "Mutter aller Kakteensteine" - siehe letzten Beitrag von mir) und auch ein sehr niedriges Preisniveau - was natürlich eine der Ursachen dafür ist, dass es mit CABACs letztgenanntem Wunsch bei einigen Reiseteilnehmern eng (Achtung - geniales Wortspiel!) werden könnte ...
Für alle Zurückgebliebenen nun aber noch einige Eindrücke unserer weiteren Stationen:
Der zweite Samstagstermin war ein deutlicher Kontrast zu Odenahl. Ivana und Jiri Janda haben eine kleine feine Sammlung mit (fast nur) anderen Sukkulenten. Dass es nicht nur beim Betreten des Verkaufshauses zu erheblichen Staus kam, sondern auch beim Begutachten des Angebots und beim Bezahlen, zeigt aber, dass das Sortiment deulich ergiebiger war, als es auf den ersten Blick zu sein schien - manchmal ist eben überraschend mehr drin! Und exklusive Topfvarianten gab es auch noch: Die letzte Kakteenadresse - sowohl des Tages als auch der ganzen Tour - erreichten wir durch einen Abstecher Richtung Norden, nach Chrudim. Dort empfingen uns Lida und Pavel Pavlicek. Die meisten inspizierten zunächst das wieder sehr umfangreiche Angebot der zum Verkauf stehenden Pflanzen. Zu dessen Umfang, Qualität + Preis konnte niemand nein sagen - als wenn im Bus oder zuhause noch reichlich Platz wäre


Bis neulich
Wolfgang
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Guten Morgen zusammen,
nun endlich auch von meiner Seite hier mal ein längst überfälliges Dankeschön:
lieber WoBo, für die sehr aufwändige und gelungene Bilderauswahl, die treffenden Worte und den geopferten Nachtschlaf - Danke!
Lieber Jiri (Kolarik), auch bei Dir ist hier ein riesiges Dankeschön angebracht. Ohne Deine Unterstützung in der Vorbereitung (Händlerauswahl und Hilfe bei den Vorbesuchen im Herbst) und die Begleitung bei Herrn Odehnal hätte der Erfolg der Tour auf wackeligen Füßen gestanden - Danke!
Liebe Kakteenhändler und Kakteenliebhaber in Tschechien - Ihr seid großartig! Wir haben diesmal erfahren, dass es bei Euch fast genau so viele Kakteen-/Sukkulentenliebhaber gibt wie in Deutschland und das bei viel kleinerer Einwohnerzahl. Allein die Kakteengruppe Brno (Brünn) hat mehrere Hundert Mitglieder
Wie schon bei der letzten Tschechienreise, die wir Aachener veranstaltet haben, zeigte sich, dass Tschechien ein fantastisches Reiseziel für Liebhaber unseres Hobbys ist.
Viele liebe Grüße
Elisabeth
P.S.: CABAC wird es interessieren: unser Kakteen-Tetris haben wir gestern erfolgreich beenden können - die ganze Beute konnte integriert werden.
nun endlich auch von meiner Seite hier mal ein längst überfälliges Dankeschön:
lieber WoBo, für die sehr aufwändige und gelungene Bilderauswahl, die treffenden Worte und den geopferten Nachtschlaf - Danke!
Lieber Jiri (Kolarik), auch bei Dir ist hier ein riesiges Dankeschön angebracht. Ohne Deine Unterstützung in der Vorbereitung (Händlerauswahl und Hilfe bei den Vorbesuchen im Herbst) und die Begleitung bei Herrn Odehnal hätte der Erfolg der Tour auf wackeligen Füßen gestanden - Danke!
Liebe Kakteenhändler und Kakteenliebhaber in Tschechien - Ihr seid großartig! Wir haben diesmal erfahren, dass es bei Euch fast genau so viele Kakteen-/Sukkulentenliebhaber gibt wie in Deutschland und das bei viel kleinerer Einwohnerzahl. Allein die Kakteengruppe Brno (Brünn) hat mehrere Hundert Mitglieder

Wie schon bei der letzten Tschechienreise, die wir Aachener veranstaltet haben, zeigte sich, dass Tschechien ein fantastisches Reiseziel für Liebhaber unseres Hobbys ist.
Viele liebe Grüße
Elisabeth
P.S.: CABAC wird es interessieren: unser Kakteen-Tetris haben wir gestern erfolgreich beenden können - die ganze Beute konnte integriert werden.
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Hallo,
vielen Dank auch von mir für den ausführlichen Bericht. Liest man immer wieder gern. Bei Hajek sind wir Stammgäste. Und bei Pavlicek waren wir (OG Burgstädt) im Jahr 2011. Ganz tolle Sammlung.
vielen Dank auch von mir für den ausführlichen Bericht. Liest man immer wieder gern. Bei Hajek sind wir Stammgäste. Und bei Pavlicek waren wir (OG Burgstädt) im Jahr 2011. Ganz tolle Sammlung.
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Da Lisi Jiri erwähnt hat ... Dieses Bild von Jiri Kolarik + Josef Odehnal hatte ich noch vergessen.
Freut mich, wenn die Berichte gut angekommen sind und schöne Erinnerungen - eventuell sogar Lust aufs Nachmachen - wecken. Da ich aber nur Schriftführer + Briefträger war, gilt das Lob natürlich allen Beteiligten!
Und einen Extra-Punkt gibt's noch für den Begriff "Kakteen-Tetris". Ist zwar ganz genau genommen nicht korrekt (bei Tetris verschwindet eine Reihe, wenn sie komplett ist - das wollen wir dann doch nicht hoffen
), ist aber die treffendste Beschreibung, die ich bisher für diese Aktion gehört habe! Steht mir übrigens noch bevor, aber immerhin habe ich schon die Namen + Sammelnummern meiner Neuerwerbungen überprüft und sie in meine Bestandsliste aufgenommen.
Bis neulich
Wolfgang
Bei den beiden letzten Sammlungen haben sich anscheinend alle nur noch für die Pflanzen interessiert. Jedenfalls war in der fotografischen Ausbeute, die ich gesehen habe, keine einzige Aufnahme der jeweiligen Inhaber - vielleicht kann ja jemand noch entsprechende Portraits ergänzen.Freut mich, wenn die Berichte gut angekommen sind und schöne Erinnerungen - eventuell sogar Lust aufs Nachmachen - wecken. Da ich aber nur Schriftführer + Briefträger war, gilt das Lob natürlich allen Beteiligten!
Und einen Extra-Punkt gibt's noch für den Begriff "Kakteen-Tetris". Ist zwar ganz genau genommen nicht korrekt (bei Tetris verschwindet eine Reihe, wenn sie komplett ist - das wollen wir dann doch nicht hoffen

Bis neulich
Wolfgang
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deinen Bericht und die tollen Bilder. Meine neuen Kakteen stehen noch Quarantäne.
Es war eine sehr schöne Reise. Ich hab meine Bilder noch nicht sortiert und verkleinert. Ich stell nach Pfingsten noch welche ein, weil wir über die Tage nicht zu Hause sind.
@Lisi
Auch Dir und Norbert noch ein großes Lob für die Organisation.
LG Christa
vielen Dank für Deinen Bericht und die tollen Bilder. Meine neuen Kakteen stehen noch Quarantäne.
Es war eine sehr schöne Reise. Ich hab meine Bilder noch nicht sortiert und verkleinert. Ich stell nach Pfingsten noch welche ein, weil wir über die Tage nicht zu Hause sind.
@Lisi
Auch Dir und Norbert noch ein großes Lob für die Organisation.
LG Christa
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Mai 2013, 23:36
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Hallo zusammen,
Wolfgang fragte nach weiteren Personenbildern, und zwar speziell für die letzten beiden Stationen unserer Reise.
Ich habe mal schnell nachgesehen, und zumindest noch ein Bild von Pavel Pavlicek gefunden.
Und weils so schön und unterhaltsam war, als "Zugabe" noch eine Art "Fallrückzieher" von Rudy Krajca
Es war eine schöne Reise, an die ich noch oft denken werde. Meine Neuerwerbungen haben erst teilweise ihren neuen Platz gefunden. Das Umräumen im Gewächshaus bringt auch gleich eine Menge weiterer unerledigter Arbeit an den Tag...
An Elisabeth und Norbert nochmal meinen ganz herzlichen Dank für die tolle Organisation unserer Tour. Und allen Mitreisenden ein Dankeschön für die nette Gesellschaft und die vielen unterhaltsamen und informativen Gespräche. Leider hatte ich bei der Ankunft in Köln wegen des Umstandes, dass ich überraschend mit dem Zug heimfahren musste, keine Zeit mehr, mich von allen zu verabschieden.
Ich bin noch ganz gut, wenn auch mit reichlich viel Gepäck und langen Armen, zu Hause angekommen.
Viele Grüße
Michael
Wolfgang fragte nach weiteren Personenbildern, und zwar speziell für die letzten beiden Stationen unserer Reise.
Ich habe mal schnell nachgesehen, und zumindest noch ein Bild von Pavel Pavlicek gefunden.
Und weils so schön und unterhaltsam war, als "Zugabe" noch eine Art "Fallrückzieher" von Rudy Krajca

An Elisabeth und Norbert nochmal meinen ganz herzlichen Dank für die tolle Organisation unserer Tour. Und allen Mitreisenden ein Dankeschön für die nette Gesellschaft und die vielen unterhaltsamen und informativen Gespräche. Leider hatte ich bei der Ankunft in Köln wegen des Umstandes, dass ich überraschend mit dem Zug heimfahren musste, keine Zeit mehr, mich von allen zu verabschieden.
Ich bin noch ganz gut, wenn auch mit reichlich viel Gepäck und langen Armen, zu Hause angekommen.
Viele Grüße
Michael
Re: Tschechien Mai 2013 - Wiederholungstäter unterwegs
Hallo,
wegen eines unerfreulichen Vorfalls muss ich mich hier leider noch mal melden.
Im Haage-Forum wurde angesprochen, dass wärend eines Besuches einer "OG XXX" in Tschechien bei einem Händler eine Pflanze "entwendet" wurde.
Um es deutlich zu sagen: Wir haben während unserer Reise diesen Händler nicht besucht! Keiner unserer Teilnehmer hat während der Reise unerlaubt Pflanzen mitgenommen!
Ich gestehe, dass ich mich über das Vorgehen im Haage-Forum extrem geärgert habe, da erst mal alle OG´s, die eine Tschechien Reise organisiert haben, für Externe verdächtig sind. Solche, die auch noch darüber berichtet haben, natürlich besonders.
Deshalb habe ich mich entschieden, keine Reiseberichte mehr zu veröffentlichen und auch keine OG-Reisen mehr zu organisieren, solange diese Pauschalverdächtigung im Raum steht.
Herzliche Grüße
Nobby
wegen eines unerfreulichen Vorfalls muss ich mich hier leider noch mal melden.
Im Haage-Forum wurde angesprochen, dass wärend eines Besuches einer "OG XXX" in Tschechien bei einem Händler eine Pflanze "entwendet" wurde.
Um es deutlich zu sagen: Wir haben während unserer Reise diesen Händler nicht besucht! Keiner unserer Teilnehmer hat während der Reise unerlaubt Pflanzen mitgenommen!
Ich gestehe, dass ich mich über das Vorgehen im Haage-Forum extrem geärgert habe, da erst mal alle OG´s, die eine Tschechien Reise organisiert haben, für Externe verdächtig sind. Solche, die auch noch darüber berichtet haben, natürlich besonders.
Deshalb habe ich mich entschieden, keine Reiseberichte mehr zu veröffentlichen und auch keine OG-Reisen mehr zu organisieren, solange diese Pauschalverdächtigung im Raum steht.
Herzliche Grüße
Nobby