Thelocactus hexadrophorus
Thelocactus hexadrophorus
Hallo zusammen,
auch bei den Thelos geht es jetzt los Thelocactus hexadrophorus ist mit einer Blüte und 3 Knospen dabei.
Viele Grüße
Dieter
auch bei den Thelos geht es jetzt los Thelocactus hexadrophorus ist mit einer Blüte und 3 Knospen dabei.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 27. Juli 2011, 19:52
Re: Thelocactus hexadrophorus
Hallo,
unser Thelocactus hexaedrophorus var. fossulatus hatte gestern seine erste Blüte für dieses Jahr geöffnet:

Viele Grüße!
Chris
unser Thelocactus hexaedrophorus var. fossulatus hatte gestern seine erste Blüte für dieses Jahr geöffnet:

Viele Grüße!
Chris
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Thelocactus hexadrophorus
Moin,
ein wirklich sehr gutes Portrait, David! Gruß
Thomas
ein wirklich sehr gutes Portrait, David! Gruß
Thomas
Re: Thelocactus hexadrophorus
Hallo,
heute hat eine Pflanze bei mir geblüht, sie stammt von einem Freund und ist 7 Jahre alt.






MfG
heute hat eine Pflanze bei mir geblüht, sie stammt von einem Freund und ist 7 Jahre alt.






MfG
Re: Thelocactus hexadrophorus
Hallo Jürgen,
die Blüten sind wunderschön, so weiß seidig glänzend, fast durchscheinend. Schade nur, daß Du keine Aufnahme von der Pflanze zeigst. Die würde mich auch interessieren.
die Blüten sind wunderschön, so weiß seidig glänzend, fast durchscheinend. Schade nur, daß Du keine Aufnahme von der Pflanze zeigst. Die würde mich auch interessieren.
Grüsse Kurt
Re: Thelocactus hexadrophorus
Kein ProblemKurt hat geschrieben:Schade nur, daß Du keine Aufnahme von der Pflanze zeigst. Die würde mich auch interessieren.





Liebe Grüße
Re: Thelocactus hexadrophorus
Danke für´s Zeigen der ganzen Pflanze im Bild. Jetzt kann ich mir doch schon etwas mehr vorstellen und sehe, daß es keine von den langdornigen Formen ist. Hast Du evtl. 2 Pflanzen dieser Form und könntest daher Samen machen? Dann könnten wir tauschen gegen eine Form mit langen rotvioletten Dornen. Samen sind nach etwa 4 - 5 Wochen reif und können gesät werden.
Die Dornen der Pflanze auf dem Bild werden noch länger.
Die Dornen der Pflanze auf dem Bild werden noch länger.
Grüsse Kurt
Re: Thelocactus hexadrophorus
Hallo Kurt,
ich habe leider nur zwei Pflanzen und davon hat bisher nur diese eine geblüht.
Bei Bedarf kann ich aber da wo ich die Pflanze her habe nachfragen ob noch Samen und/oder Pflanzen vorhanden sind.
MfG
ich habe leider nur zwei Pflanzen und davon hat bisher nur diese eine geblüht.
Bei Bedarf kann ich aber da wo ich die Pflanze her habe nachfragen ob noch Samen und/oder Pflanzen vorhanden sind.
MfG
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Thelocactus hexadrophorus
Hallo,
ich hab die letzten Tag mal 2 Pflanzen kreuzbestäubt. Es scheint geklappt zu haben:
ich hab die letzten Tag mal 2 Pflanzen kreuzbestäubt. Es scheint geklappt zu haben:
Re: Thelocactus hexadrophorus
Stefan