
Als ich heute die Pflanzen in meinem Ascleps-Schlechtwetter-Lager sortiert habe, bin ich über diese hier "gestoplert":



Da Häufiges bekanntlich häufig und Seltenes selten ist und ich ferner glaube, ein gewinkeltes Muster auf dem Abdomen sehen zu können, tippe ich auf die Winkelspinne Tegenaria atrica

Zwar nicht auf den Ascleps sondern direkt daneben - trotzdem wollte ich euch diese beiden Jungs nicht vorenthalten:

Vielleicht Nymphen vom Heupferd?

Dieses kleine Kohlmeisenküken ist wohl aus dem Nest gepurzelt, hüpfte zwischen meinen Pflanzen rum:

Parus major
MfG,
Fabian