Ich wünsche Euch ebenfalls einen guten Heimflug und freue mich schon auf eventuell noch kommende Chile Bilder,
Jens
Nordpatagonien 2011/2012
- IuI Sonnabend
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. Dezember 2010, 07:58
Re: Nordpatagonien 2011/2012
Hallo liebe Lisi und lieber Nobby!
Wir hoffen, dass Ihr zum Abschluss noch ein paar schöne und erholsame Tage am Meer verlebt habt.
Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen !
Liebe Grüße
IuI Sonnabend
Wir hoffen, dass Ihr zum Abschluss noch ein paar schöne und erholsame Tage am Meer verlebt habt.
Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen !
Liebe Grüße
IuI Sonnabend
Re: Nordpatagonien 2011/2012
Liebe Freunde,
wie schnell doch so eine Reise zu Ende geht! Nun sind wir wohlbehalten wieder daheim und wir können von hier aus - wie versprochen - noch über unsere letzten Erlebnisse berichten.
Von der Küste aus sind wir am Mittwoch weiter gen Norden gefahren und haben unsere Freunde Ingrid und Ricardo in ihrem Paradies "Cactusalvaralto" besucht.
Hier wurde nicht nur für unser körperliches Wohl gesorgt, sondern wir konnten auch noch einmal richtig in Kakteen und Sukkulenten schwelgen. Wir wollen Euch einen kleinen Einblick in die wunderbare, liebevoll gestaltete Sammlung geben:
Große Pflanzen, wie diese Ferokakteen können hier prächtig gedeihen.
Unser besonderes Augenmerk galt natürlich den Thelocephalas, von denen es ja angeblich nur so wenige gibt. Bei diesem Anblick kamen wir aber ins Grübeln:
Auch ein Blick ins "Allerheiligste" wurde uns nicht verwehrt. Ohne Einschränkungen durften wir auch hinter die Kulissen schauen und unsere Neugier befriedigen.
Am Donnerstag Nachmittag kamen auch noch lautaro und seine Frau, sodass wir einen sehr schönen Abschied feiern konnte.
Die Abfahrt nach Santiago am Freitag Morgen fiel uns wirklich schwer. Auch der herrliche Ausblick von der Cuesta La Dormida zurück auf die Quebrada Alvarado konnte uns nicht trösten.
Wie Ihr sehen könnt, kommt der Camanchaca Nebel der Küste auch noch hier den Pflanzen zugute.
Am Flughafen lief die Fahrzeugübergabe wieder gewohnt reibungslos und ehe wir uns versahen saßen wir auch schon im Flieger zum Rückflug mit einem letzten wehmütigen Blick auf die Anden.
Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns ganz besonders herzlich bei unseren Reisebegleitern in Chile, Argentinien und der Heimat bedanken. Es war ein einmaliges Erlebnis und wir möchten keine Minute missen.
Ganz liebe Grüße
Nobby und Lisi
P.S.: Wir freuen uns riesig, dass es uns gelungen ist, mit Hilfe von Wolfgang Borgmann Ricardo zu überzeugen, einen Vortrag auf der nächsten ELK in Blankenberge (am 2. Septemberwochenende) zu halten. Das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen!
wie schnell doch so eine Reise zu Ende geht! Nun sind wir wohlbehalten wieder daheim und wir können von hier aus - wie versprochen - noch über unsere letzten Erlebnisse berichten.
Von der Küste aus sind wir am Mittwoch weiter gen Norden gefahren und haben unsere Freunde Ingrid und Ricardo in ihrem Paradies "Cactusalvaralto" besucht.
Hier wurde nicht nur für unser körperliches Wohl gesorgt, sondern wir konnten auch noch einmal richtig in Kakteen und Sukkulenten schwelgen. Wir wollen Euch einen kleinen Einblick in die wunderbare, liebevoll gestaltete Sammlung geben:
Große Pflanzen, wie diese Ferokakteen können hier prächtig gedeihen.
Unser besonderes Augenmerk galt natürlich den Thelocephalas, von denen es ja angeblich nur so wenige gibt. Bei diesem Anblick kamen wir aber ins Grübeln:
Auch ein Blick ins "Allerheiligste" wurde uns nicht verwehrt. Ohne Einschränkungen durften wir auch hinter die Kulissen schauen und unsere Neugier befriedigen.
Am Donnerstag Nachmittag kamen auch noch lautaro und seine Frau, sodass wir einen sehr schönen Abschied feiern konnte.
Die Abfahrt nach Santiago am Freitag Morgen fiel uns wirklich schwer. Auch der herrliche Ausblick von der Cuesta La Dormida zurück auf die Quebrada Alvarado konnte uns nicht trösten.
Wie Ihr sehen könnt, kommt der Camanchaca Nebel der Küste auch noch hier den Pflanzen zugute.
Am Flughafen lief die Fahrzeugübergabe wieder gewohnt reibungslos und ehe wir uns versahen saßen wir auch schon im Flieger zum Rückflug mit einem letzten wehmütigen Blick auf die Anden.
Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns ganz besonders herzlich bei unseren Reisebegleitern in Chile, Argentinien und der Heimat bedanken. Es war ein einmaliges Erlebnis und wir möchten keine Minute missen.
Ganz liebe Grüße
Nobby und Lisi
P.S.: Wir freuen uns riesig, dass es uns gelungen ist, mit Hilfe von Wolfgang Borgmann Ricardo zu überzeugen, einen Vortrag auf der nächsten ELK in Blankenberge (am 2. Septemberwochenende) zu halten. Das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen!
- guiterrezii
- Beiträge: 316
- Registriert: 28. Dezember 2008, 20:23
- Wohnort: Fredenbeck-Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Nordpatagonien 2011/2012

Kakteensammeln ist eine internationale, schwere Krankheit. Wer infiziert ist, ist nicht mehr zu retten !
Re: Nordpatagonien 2011/2012
Ich schließe mich Tom voll inhaltlich an!
Das war ein toller Bericht und wunderschöne Bilder! Vielen, vielen Dank!
Das war ein toller Bericht und wunderschöne Bilder! Vielen, vielen Dank!
Alles Liebe
sabel
sabel
Re: Nordpatagonien 2011/2012
Toller Abschluss für einen unvergesslichen Reisebericht!
Gut, dass Ihr heil wieder zu Hause angekommen seid.
Jens
Gut, dass Ihr heil wieder zu Hause angekommen seid.
Jens
Re: Nordpatagonien 2011/2012
Hallo Lisi und Nobby,
erst mal vielen Dank für den tollen Bericht. Schön, daß Ihr wieder gut zu Hause angekommen seit.
LG Christa
erst mal vielen Dank für den tollen Bericht. Schön, daß Ihr wieder gut zu Hause angekommen seit.
LG Christa
Re: Nordpatagonien 2011/2012
Hallo Nobby und Lisi,
schön das Ihr wieder zuhause seit hoffentlich ist in Euren Gewächshäuser alles in Ordnung.
Viele Grüße bis bald
Dieter
schön das Ihr wieder zuhause seit hoffentlich ist in Euren Gewächshäuser alles in Ordnung.
Viele Grüße bis bald
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter