Hallo Jordi !
Könnte das was Richtung der Familie Lamiaceae, genauer der Gattung Plectranthus sein ?
Ciao Tobias
Blatträtsel 1
Re: Blatträtsel 1
Tobias, is nich ;-(
Jordi
Übrigens, sukkulentologisch wird die Art als caudiciform angesehen.
Außerdem ist davon sicherlich ein Bild im Sukkuteil meiner Signatur
Jordi
Übrigens, sukkulentologisch wird die Art als caudiciform angesehen.
Außerdem ist davon sicherlich ein Bild im Sukkuteil meiner Signatur

- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Blatträtsel 1
Moin Jordi,
naja, caudiciform, bis zu 20 cm lange Blätter, die Gattung kommt auch in Südafrika vor ... da ist das Bild keine große Hilfe
Deine Bilder habe ich schon gestern durchgeschaut, aber nichts gefunden:
Adenia, Adenium, Cyphostemma, Euphorbia ...
aber heute früh: etwa doch Pelargonium radicatum???
Wenn das stimmt (nach Bildvergleich passt das gut) - also, das ist nur meinem morgendlichen Fleiß, Deiner Bilddatenbank und nicht der Pflanzenkenntnis zu verdanken!
Gruß
Thomas
naja, caudiciform, bis zu 20 cm lange Blätter, die Gattung kommt auch in Südafrika vor ... da ist das Bild keine große Hilfe

Deine Bilder habe ich schon gestern durchgeschaut, aber nichts gefunden:
Adenia, Adenium, Cyphostemma, Euphorbia ...
aber heute früh: etwa doch Pelargonium radicatum???
Wenn das stimmt (nach Bildvergleich passt das gut) - also, das ist nur meinem morgendlichen Fleiß, Deiner Bilddatenbank und nicht der Pflanzenkenntnis zu verdanken!
Gruß
Thomas
Re: Blatträtsel 1
Bingo, Thomas! Das ist es, Pelargonium radicatum. Dank für die Fleißarbeit.
Ist doch auch ein Weg, andere Pflanzen kennenzulernen ...oder?
Jordi
Ist doch auch ein Weg, andere Pflanzen kennenzulernen ...oder?
Jordi
- Thomas Brand
- Beiträge: 639
- Registriert: 23. November 2008, 16:24
- Wohnort: Rastede
Re: Blatträtsel 1
Moin,
ich war etwas irritiert, denn ich hatte ja doch die Gattung Pelargonium wenigstens schon mal genannt (wenn auch ungeschickter Weise gleich ausgeschlossen) ...
Die Art scheint mir wirklich interessant zu sein!
Gruß
Thomas
ich war etwas irritiert, denn ich hatte ja doch die Gattung Pelargonium wenigstens schon mal genannt (wenn auch ungeschickter Weise gleich ausgeschlossen) ...
Man sollte doch seinem Instinkt folgen - wenigstens manchmalThomas Brand hat geschrieben:Naja, Pelargonium war die erste Assoziation - aber da kenne ich keine mit so gefärbten Adern und die sind auch alle behaart (mehr oder weniger). ...

Die Art scheint mir wirklich interessant zu sein!
Gruß
Thomas