Hallo,
könnte mir bitte jemand einen Tip geben worum es sich hier handeln könnte?
Viele Grüße
Cay
unbekannte?
Re: unbekannte?
Hallo Cay,
sicherlich Orostachys. Aber welche Art?
Herzliche Grüße
Andreas
sicherlich Orostachys. Aber welche Art?
Herzliche Grüße
Andreas
Re: unbekannte?
Mein Tipp ist Orostachys (malacophylla var.) aggregata. Gehe ich recht in der Annahme, dass da jemand sehr ordentlich alle trockenen Blätter der blühenden Rosetten entfernt hat? Die Rosetten müssten im Sommer so ca. 7 - 10 cm im Durchmesser groß und kopfsalatgrün gewesen sein. Davon ist jetzt natürlich nichts mehr übrig; die Blätter sind jetzt vertrocknet, entweder zu Gunsten der Blütenkerzen oder der Überwinterungsknospen, siehe beigefügte Aufnahme von heute. Noch sind die Rosetten gut 1 cm groß, aber auch von diesen Blättern werden noch einige eintrocknen; da kann sogar leicht die Befürchtung aufkommen, dass sich die Art komplett verabschiedet hat. Dazu gibt's aber normaler Weise keinen Grund: Die Art ist bei mir neben Orostachys (malacophylla var.) iwarenge und Orostachys spinosa die unempfindlichste dieser Gattung und benötigt keinerlei Winterschutz. Nur mit den Blüten hat diese Art bei mir dieses Jahr gestreikt, warum auch immer.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Re: unbekannte?
Hallo zusammen,
ich habe diese Pflanze unter den Namen Orostachys iwarenge bekommen, von einem Liebhaber aus Weinböhla
Viele Grüße
Dieter
ich habe diese Pflanze unter den Namen Orostachys iwarenge bekommen, von einem Liebhaber aus Weinböhla
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1781
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte?
Hallo Dieter,
was Du zeigst ist in der Tat O. iwarenge. Dies ist allerdings eine andere Pflanze als die von Wolfgang, schau mal die Blätter genauer an.
was Du zeigst ist in der Tat O. iwarenge. Dies ist allerdings eine andere Pflanze als die von Wolfgang, schau mal die Blätter genauer an.
Re: unbekannte?
Hallo Michael,
ich meinte mit meiner Pflanze ja die Pflanze von Cay, die von Wolfgang ist eine andere.
Viele Grüße
Dieter
ich meinte mit meiner Pflanze ja die Pflanze von Cay, die von Wolfgang ist eine andere.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: unbekannte?
Hallo zusammen,
das Bild von Cay ist nicht ganz eindeutig. Die Winterrosetten unten rechts im Bild entsprechen m.E. eher meinem Vorschlag (Orostachys aggregatum) und eben nicht O.iwarenge. Beide Arten sind sich in vielen Eigenschaften ähnlich - daher werden sie ja von einigen Systematikern als Unterarten von O.malacophylla zusammengefasst. Hauptunterschiede sind die Blattfärbung (frisch grün / grau), die Größe (bis 10 cm / ca. 4 - 5 cm) und die Blattform (etwas dünner + mit leicht nach außen gewölbter Spitze / dick fleischig + fast ohne Spitze). Um diese Jahreszeit ist davon nicht mehr so viel zu sehen, und ein Größenmaßstab fehlt auf Cays Foto. Falls Cay uns die entsprechenden Zusatzinfos geben kann, wird's klarer.
Gruß
Wolfgang
das Bild von Cay ist nicht ganz eindeutig. Die Winterrosetten unten rechts im Bild entsprechen m.E. eher meinem Vorschlag (Orostachys aggregatum) und eben nicht O.iwarenge. Beide Arten sind sich in vielen Eigenschaften ähnlich - daher werden sie ja von einigen Systematikern als Unterarten von O.malacophylla zusammengefasst. Hauptunterschiede sind die Blattfärbung (frisch grün / grau), die Größe (bis 10 cm / ca. 4 - 5 cm) und die Blattform (etwas dünner + mit leicht nach außen gewölbter Spitze / dick fleischig + fast ohne Spitze). Um diese Jahreszeit ist davon nicht mehr so viel zu sehen, und ein Größenmaßstab fehlt auf Cays Foto. Falls Cay uns die entsprechenden Zusatzinfos geben kann, wird's klarer.
Gruß
Wolfgang