Hallo,
letzten Winter habe ich eine Portion Samen der obigen ertauscht und sofort ausgesät. Es sind zwar fast alle aufgegangen, nach und nach sind, bis auf zwei, jedoch alle Sämlinge eingegangen.
Den Sommer haben sie ruhend auf dem Balkon verbracht.
Heute habe ich sie vereinzelt und hier ist die schönere der beiden:
Es grüßt Josef
Pelargonium klinghardtense
Re: Pelargonium klinghardtense
Hallo Josef,
Die sieht wunderschön aus! Kennst du eine Quelle für Saatgut?
Die sieht wunderschön aus! Kennst du eine Quelle für Saatgut?
Re: Pelargonium klinghardtense
Hallo David,
die Samen hatte ich von Matthi:
http://matthis-samen-handel.com/
Leider gibt es diese Art zur Zeit wohl nicht.
Es grüßt Josef
die Samen hatte ich von Matthi:
http://matthis-samen-handel.com/
Leider gibt es diese Art zur Zeit wohl nicht.
Es grüßt Josef
- Alex H.
- Beiträge: 109
- Registriert: 8. Januar 2010, 15:14
- Wohnort: am Bodensee, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Pelargonium klinghardtense
Hallo Josef,
meine P. klinghardtense sind in etwa gleich alt, und das Saatgut vom selben Anbieter:

Pelargonium klinghardtense
Stell' sie den Winter über möglichst kühl auf, dann ist die Gefahr der Vergeilung nicht so groß.
Meine stehen gerade mal frostfrei.
Grüße
Alex
meine P. klinghardtense sind in etwa gleich alt, und das Saatgut vom selben Anbieter:

Pelargonium klinghardtense
Stell' sie den Winter über möglichst kühl auf, dann ist die Gefahr der Vergeilung nicht so groß.
Meine stehen gerade mal frostfrei.
Grüße
Alex