Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Hallo zusammen,
nach ein paar Jahren Pause hat meine - ich nenne sie mal - Copiapoa haseltonia wieder geblüht. Ich konnte gerade einen der wenigen sonnigen Momente des heutigen Tages nutzen ... Copiapoa haseltonia kommt in Chile an der Pazifik-Küste im Bereich von Taltal
im Süden bis in etwa Paposo im Norden vor und kann Gruppen mit zahlreichen Köpfen bilden. Hinter dem Bergrücken rechts auf dem Bild liegen Paposo und die Pazifik-Küste. Viele Grüße
Manfredo
nach ein paar Jahren Pause hat meine - ich nenne sie mal - Copiapoa haseltonia wieder geblüht. Ich konnte gerade einen der wenigen sonnigen Momente des heutigen Tages nutzen ... Copiapoa haseltonia kommt in Chile an der Pazifik-Küste im Bereich von Taltal
im Süden bis in etwa Paposo im Norden vor und kann Gruppen mit zahlreichen Köpfen bilden. Hinter dem Bergrücken rechts auf dem Bild liegen Paposo und die Pazifik-Küste. Viele Grüße
Manfredo
Zuletzt geändert von michael am 5. Juli 2019, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: richtige schreibweise
Grund: richtige schreibweise
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Hallo Manfredo, schöne Bilder aus dem chilenischen Kakteenhabitat. Zu welcher Jahreszeit sind sie aufgenommen?
Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Hallo scoparius,
die Bilder wurden Anfang Oktober 2008 aufgenommen.
Viele Grüße
Manfredo
die Bilder wurden Anfang Oktober 2008 aufgenommen.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Hallo Manfredo,
herzlichen Glückwunsch zu dem Blüherfolg bei Cop. cinerea ssp haseltoniana. Drf ich fragen wie alt diese Pflanze ist. Meine, 1999 ausgesäte, hat mir bislang noch nicht de Gefallen getan.
herzlichen Glückwunsch zu dem Blüherfolg bei Cop. cinerea ssp haseltoniana. Drf ich fragen wie alt diese Pflanze ist. Meine, 1999 ausgesäte, hat mir bislang noch nicht de Gefallen getan.
Mit transatlantischen Grüssen
Lautaro
Lautaro
Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltonia
Manfredo hat geschrieben: die Bilder wurden Anfang Oktober 2008 aufgenommen.
Ahh, schöne Frühjahrslandschaften!


Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Hallo lautaro,
danke!
Die Frage zum Alter der Pflanze ist ein bisschen schwierig zu beantworten.
Ich habe sie 1985 in einem Garten-Center gekauft. Sie war ziemlich tief in Torf-Substrat getopft und entsprechend weit von unten verkorkt. In der damaligen Unbedarftheit habe ich sie kurzerhand (vielleicht 6 oder 7 cm von unten) abgeschnitten. Wie man sieht, hat sich das Kopfstück wieder bewurzelt.
Die Copiapoa ist jetzt knapp 20 cm hoch und hat - ich glaube, es war - 2005 zum erstenmal geblüht.
Viele Grüße
Manfredo
danke!
Die Frage zum Alter der Pflanze ist ein bisschen schwierig zu beantworten.
Ich habe sie 1985 in einem Garten-Center gekauft. Sie war ziemlich tief in Torf-Substrat getopft und entsprechend weit von unten verkorkt. In der damaligen Unbedarftheit habe ich sie kurzerhand (vielleicht 6 oder 7 cm von unten) abgeschnitten. Wie man sieht, hat sich das Kopfstück wieder bewurzelt.
Die Copiapoa ist jetzt knapp 20 cm hoch und hat - ich glaube, es war - 2005 zum erstenmal geblüht.
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
- Echinopsis
- Moderator
- Beiträge: 545
- Registriert: 22. November 2008, 10:26
- Kontaktdaten:
- michael
- Moderator
- Beiträge: 1782
- Registriert: 1. September 2008, 14:58
- Wohnort: Niedersteinbach
- Kontaktdaten:
Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Hallo,
Ende Juni hat bei mir erstmals eine C. haseltonia geblüht. Die Freude war groß. Die Pflanze selbst habe ich vor einigen Jahren von Reinhardt Müller bekommen.
Ende Juni hat bei mir erstmals eine C. haseltonia geblüht. Die Freude war groß. Die Pflanze selbst habe ich vor einigen Jahren von Reinhardt Müller bekommen.
Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Hallo Michael,
Glückwunsch!
Meine Haseltoniana blüht gestern / heute.
>>>> An einen Moderator: kann bitte jemand die Überschrift korrigieren?
"haseltonia" >>> "haseltoniana"
Danke!
Viele Grüße
Manfredo
Glückwunsch!
Meine Haseltoniana blüht gestern / heute.
>>>> An einen Moderator: kann bitte jemand die Überschrift korrigieren?
"haseltonia" >>> "haseltoniana"
Danke!
Viele Grüße
Manfredo
Viele Grüße
Manfredo
Manfredo
Re: Copiapoa cinerea ssp. haseltoniana
Manfredo hat geschrieben: 3. Juli 2019, 22:54 >>>
<<<
>>>> An einen Moderator: kann bitte jemand die Überschrift korrigieren?
"haseltonia" >>> "haseltoniana"
Danke!
Viele Grüße
Manfredo
Ja so kann es gehen. . .
Kaum sind die ersten acht Jahre vergangen; schon ist die Überschrift überarbeitungsbedürftig. . .


Herzliche Grüße
K.W.
Schöne Photos auch. . . !!!
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php
und hier sind immer noch jeden Tag neue Blüten: http://www.tsdaten.de/kaktusforum/index.php