Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Hallo zusammen,
Seit 7. Jahren habe ich ein Echinocereus viridiflorus var. standleyi aus Sacramento New Mexiko in meiner Sammlung.
Der Echinocereus ist winterhart und ein toller und zuverlässiger Blüher.
Ein sehr danbarer Echinocereus.Eine Bereicherung für jede Sammlung.
Viele Grüße
Torsten
Seit 7. Jahren habe ich ein Echinocereus viridiflorus var. standleyi aus Sacramento New Mexiko in meiner Sammlung.
Der Echinocereus ist winterhart und ein toller und zuverlässiger Blüher.
Ein sehr danbarer Echinocereus.Eine Bereicherung für jede Sammlung.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Hallo Torsten,
oh ja, der ist sehr schön. Er hat nur einen Fehler, er hat den falschen Besitzer. (Kleiner Scherz)
oh ja, der ist sehr schön. Er hat nur einen Fehler, er hat den falschen Besitzer. (Kleiner Scherz)
Grüsse Kurt
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
hallo Torsten
ich kann mir die Pflanze x mal anschauen, ist das nicht ein Ec. chloranthus ???
Grüße Hansi
ich kann mir die Pflanze x mal anschauen, ist das nicht ein Ec. chloranthus ???
Grüße Hansi
Viele Grüße Hansi 2
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Hallo zusammen,Hallo Hansi,
Ich habe noch ein Echinocereus der in die Richtung geht, er blüht wie der oben gezeigte Echinocereus hat aber eine ganz andre Bedornung.
Er ist auch Winterhart, gekauft habe ich Ihn auch unter Echinocereus viridiflorus var. standleyi.
Da kann aber was nicht stimmen.
Viele Grüße
Torsten
Ich habe noch ein Echinocereus der in die Richtung geht, er blüht wie der oben gezeigte Echinocereus hat aber eine ganz andre Bedornung.
Er ist auch Winterhart, gekauft habe ich Ihn auch unter Echinocereus viridiflorus var. standleyi.
Da kann aber was nicht stimmen.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Hallo Torsten.
Den Ec...standleyi ist ein nom. nud. ein nicht mehr existierender Name.
Deine gezeigte Pflanze würde ich zu russanthus ssp. fiehnii stellen, kommt mit Ec. hempelii am gleichen Standort vor, am Santa Clara Canyon.
Grüße Hansi.
Den Ec...standleyi ist ein nom. nud. ein nicht mehr existierender Name.
Deine gezeigte Pflanze würde ich zu russanthus ssp. fiehnii stellen, kommt mit Ec. hempelii am gleichen Standort vor, am Santa Clara Canyon.
Grüße Hansi.
Viele Grüße Hansi 2
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Hallo Hansi und Torsten,
die Pflanze sieht aus wie E. russanthus, wie ich sie in Texas im Big Bend NP gesehen habe. Ich müßte Bilder raussuchen und einstellen, im Moment geht das nicht.
Bis später mal.
die Pflanze sieht aus wie E. russanthus, wie ich sie in Texas im Big Bend NP gesehen habe. Ich müßte Bilder raussuchen und einstellen, im Moment geht das nicht.
Bis später mal.
Grüsse Kurt
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Hallo Hansi und Kurt,
Es stimmt es ist ein Echinocereus russanthus, habe eben mal im Internet geschaut.
Es müsste ein Echinocereus russanthus SB 420 aus Brewster CO,Texas sein.
Vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Torsten
Es stimmt es ist ein Echinocereus russanthus, habe eben mal im Internet geschaut.
Es müsste ein Echinocereus russanthus SB 420 aus Brewster CO,Texas sein.
Vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Torsten
Parodien die Edelsteine unter den Kakteen
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
Hallo Hansi und Torsten,
hier sind die versprochenen Bilder von Echinocereus russanthus vom Standort im Big Bend NP in Texas, USA. Wir sind damals von der Stadt Alpine in südlicher Richtung in den NP gefahren. Einige Km (wir hatten ein mexicanisches Leihfahrzeug mit Km-Zählung) vor dem Visitors-Center machten wir am Straßenrand Pause und ich erstieg rechts einen Hang und fand oberhalb der Straße eine Gruppe, ein Zufallsfund. Bei einem Ausflug ins Gelände auf einem Schotterweg hinter dem Center fand ich dann noch diese Sämlingspflanze auf dem letzten Bild. Und diese Pflanze kommt doch deiner, Torsten, sehr nahe.
hier sind die versprochenen Bilder von Echinocereus russanthus vom Standort im Big Bend NP in Texas, USA. Wir sind damals von der Stadt Alpine in südlicher Richtung in den NP gefahren. Einige Km (wir hatten ein mexicanisches Leihfahrzeug mit Km-Zählung) vor dem Visitors-Center machten wir am Straßenrand Pause und ich erstieg rechts einen Hang und fand oberhalb der Straße eine Gruppe, ein Zufallsfund. Bei einem Ausflug ins Gelände auf einem Schotterweg hinter dem Center fand ich dann noch diese Sämlingspflanze auf dem letzten Bild. Und diese Pflanze kommt doch deiner, Torsten, sehr nahe.
Grüsse Kurt
- Hardy_whv
- Beiträge: 305
- Registriert: 22. November 2008, 16:45
- Wohnort: Sande/Friesland
- Kontaktdaten:
Re: Echinocereus viridiflorus var. standleyi
P.occulta hat geschrieben:Es müsste ein Echinocereus russanthus SB 420 aus Brewster CO,Texas sein.
Hallo,
ich würd eigentlich davon abraten, zu versuchen, Feldnummer und Standort nachträglich zuzuweisen. Kann nur schief gehen.
Für die Pflanze im ersten Beitrag möchte zudem noch Echinocereus viridiflorus ssp. cylindricus in den Raum werfen wollen. Hier eine Pflanze, die ich dieses Jahr auf den Davis Mountains in Texas gesehen habe:

Gruß,
Hardy
