Hallo liebe Kakteenfreunde,
Ich mag mich einfach mal mit einbringen wenn das in Ordnung ist
Bei mir wurde die Winterruhe recht plötzlich eingeläutet. Aufgrund von Nachfrösten, wo auch keine Kerzen mehr helfen im Frühbeet, war ich gezwungen die Pflanzen einzuquartieren bereits Anfang Oktober. Ich hatte schon Anfang September das Gefühl, dass der Winter früh beginnen wird & hab daher das Gießen früh eingestellt.
Hier im Haus bzw. Keller habe ich diverse Räume mit verschiedenen Temperaturen, wo ich je nach Gattung etwas variieren kann. Anbei ein Bild vom VIP-Platz, wo es immer recht frisch ist (um die 4°C) und bei gutem Wetter kann dort auch mal gelüftet werden. Licht ist hier in Skandinavien eh eine Mangelware im Winter, aber an schönen hellen Tagen bekommen die Pflanzen auch mal etwas Sonne ab. Da habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht wenn die Kakteen nicht stockfinster stehen.
Grüße an alle.