Volkommen richtig, das war auch das erste was mir aufgfallen ist als sich die Blüte geöffnet hatte.guiterrezii hat geschrieben:.......und keine rote Narbe hat.
Die Suche ergab 22 Treffer
- 30. Juni 2017, 05:17
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Notokactus aber welcher?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11778
Re: Notokactus aber welcher?
- 29. Juni 2017, 21:56
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
- Antworten: 1973
- Zugriffe: 1014649
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".
Danke fürs tägliche zeigen, ich verfolge den Thread sehr gern.
mfg Kevin
mfg Kevin
- 29. Juni 2017, 21:49
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Notokactus aber welcher?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11778
Re: Notokactus aber welcher?
Super, vielen Dank für eure schnelle Hilfe.Heute kam meine Büchersendung der DKG, dabei war unter anderem auch das Buch zu den Notos. Dieses untermauert natürlich voll und ganz eure Bestimmung. Ich hoffe darauf das er mindestens so reichlich blüht wie meine N.ottonis auch wenn beim linkii die Blüte ...
- 28. Juni 2017, 21:12
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Notokactus aber welcher?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11778
- 25. Juni 2017, 19:25
- Forum: Coryphantha
- Thema: Coryphanta compacta
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8869
Re: Coryphanta compacta
Kleine Anmerkung am Rande diese Coryphanta compacta ist Frosthart und hat schon -15 Crad Celsius überstanden.
- 25. Juni 2017, 18:50
- Forum: winter-/frostharte Kakteen
- Thema: Gymnocalycium gibbosum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13877
Re: Gymnocalycium gibbosum
Danke Echinopsis, beim Thread erstellen hatte ich noch überlegt ein oder zwei B und habe mich dann entschieden weniger ist manchmal mehr da lag ich dann doch falsch :lol:
Ich habe vorhin auch nochmal nachgefragt, -15 sind kein Problem. Ganz wichtig, wie Gymnofan geschrieben hat ist die volkommen ...
Ich habe vorhin auch nochmal nachgefragt, -15 sind kein Problem. Ganz wichtig, wie Gymnofan geschrieben hat ist die volkommen ...
- 25. Juni 2017, 07:50
- Forum: winter-/frostharte Kakteen
- Thema: Gymnocalycium gibbosum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13877
Re: Gymnocalycium gibosum
Hallo K.W.,
ja er lebt tatsächlich draußen. Ich habe seit letztem Jahr engeren Kontakt mit einem Kakteenfreund, den besonders die Frostharten Interessieren und von ihm habe ich auch diesen G. gibbossum, den ich im letzten Herbst bekam und der dann auch auf meinem Balkon überwintern durfte . Er ...
ja er lebt tatsächlich draußen. Ich habe seit letztem Jahr engeren Kontakt mit einem Kakteenfreund, den besonders die Frostharten Interessieren und von ihm habe ich auch diesen G. gibbossum, den ich im letzten Herbst bekam und der dann auch auf meinem Balkon überwintern durfte . Er ...
- 23. Juni 2017, 23:22
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Escobaria
- Antworten: 22
- Zugriffe: 31732
- 23. Juni 2017, 22:53
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7303
Re: Bestimmungshilfe
Ich habe mich vorgestern mal an die Arbeit gemacht und eine Umpropfung vorgenommen. Die Gattung ist schon ein harter Brocken.... und wenn sie so hart sind nehm ich gern mal einen Gummie mehr :) . Da mir das Unterteil zu schade und zu groß für die Entsorgung war, wurde es direkt auf den Kopf gestellt ...
- 23. Juni 2017, 22:46
- Forum: Coryphantha
- Thema: Coryphanta compacta
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8869
- 23. Juni 2017, 22:35
- Forum: winter-/frostharte Kakteen
- Thema: Gymnocalycium gibbosum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13877
Gymnocalycium gibbosum
Da wir uns ja alle gern Bilder anschauen, stelle ich hier mal meinen G. gibosum vor. Ich habe ihn letzten Herbst bekommen und er hat den Winter mit Regenschutz wunderbar überstanden und zeigt schon mehrere Knospen.
Grüße
http://www.bilder-upload.eu/thumb/63a613-1498249984.jpg
http://www.bilder ...
Grüße
http://www.bilder-upload.eu/thumb/63a613-1498249984.jpg
http://www.bilder ...
- 18. Juni 2017, 08:36
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7303
Re: Bestimmungshilfe
Momentan wächst sie langsam aber stetig evtuell werde ich ihr wirklich zu gegebener Zeit eine neue Unterlage spendieren aber da sie alles in allem wächst wollte ich sie momentan einfach in Ruhe lassen. In den nächsten Tagen werde ich sie noch etwas Beobachten und wenn es dann in den Fingern richtig ...