Wie gesagt das mit den Ph wert ist nur reine Spekulation, aber ich habe in den Jahren in den ich mich mit den verschiedensten Pflanzen beschäftige die Erfahrung gemacht, dass gerade stark Kalkmeidene Pflanzen Viel empfindlicher und anspruchsvoller sind als andere.
Ob das natürlich in diesem Fall ...
Die Suche ergab 53 Treffer
- 14. April 2016, 14:47
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Rimacactus lauii
- Antworten: 26
- Zugriffe: 41441
- 14. April 2016, 08:59
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
- Antworten: 1973
- Zugriffe: 1015040
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".
K.w.da hast du vollkommen recht! Obwohl ich wirklich davon ausgegangen bin, dass die Kölner vielgötterei betreiben. :lol:
Als Außenstehender sind Die Archaischen Kölner Riten aber auch schwierig zu verstehen.
Zum Beispiel die Geißbock Anbetung, tausende Kölner versammeln sich, und huldigen einen ...
Als Außenstehender sind Die Archaischen Kölner Riten aber auch schwierig zu verstehen.
Zum Beispiel die Geißbock Anbetung, tausende Kölner versammeln sich, und huldigen einen ...
- 13. April 2016, 20:49
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Rimacactus lauii
- Antworten: 26
- Zugriffe: 41441
Re: Rimacactus lauii
Hallo scoparius, das ist ja leider eine traurige Nachricht, hoffentlich überlebt wenigstens der eine!
Habe zu Rimacactus lauii eine Theorie: Könnte es nicht vielleicht sein, das die Pflanzen durch ihre extreme Anpassung negativ auf einen zu hohen Ph wert reagieren? In der Natur nehmen die Pflanzen ...
Habe zu Rimacactus lauii eine Theorie: Könnte es nicht vielleicht sein, das die Pflanzen durch ihre extreme Anpassung negativ auf einen zu hohen Ph wert reagieren? In der Natur nehmen die Pflanzen ...
- 13. April 2016, 08:46
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
- Antworten: 1973
- Zugriffe: 1015040
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".
Schande über mein Haupt
ich weiß dieser Fehler ist unendschuldbar, fast schon blasphemisch hoffe ich ziehe jetzt nicht den Zorn der Kölner Götter auf mich.
Viele grüße
Klaus



Viele grüße
Klaus
- 12. April 2016, 09:35
- Forum: Mammillaria
- Thema: Mammillaria perezdelarosae
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14143
Re: Mammillaria perezdelarosae
Finde generell den formen Reichtum von Mammillaria sehr sehr interessant, wie z.B die neue m.Bertholdii.CABAC hat geschrieben:...
Danke übrigens Stefan, für die Belebung in der Rubrik Mammillaria!!!
CABAC
Von Habitus her würde ich sie als Laie einer anderen Gattung zuordnen.
Viele grüße
Klaus
- 11. April 2016, 21:31
- Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
- Thema: Unterkategorie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13580
Re: Unterkategorie
Ist nicht schlimm
Viele grüße
Klaus

Viele grüße
Klaus
- 11. April 2016, 21:13
- Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
- Thema: Unterkategorie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13580
Unterkategorie
Hallo, es gibt ja außer den Kakteen & Sukkulenten noch sehr viele andere schöne Pflanzen. Kann mir gut vorstellen, dass Ihr nicht nur Hungerkünstler pflegt, sondern auch noch andere Botanische schätze beherbergt. :mrgreen:
Da ja hier zurzeit sehr viel los ist, :D könnte ich mir gut vorstellen das ...
Da ja hier zurzeit sehr viel los ist, :D könnte ich mir gut vorstellen das ...
- 11. April 2016, 18:28
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
- Antworten: 1973
- Zugriffe: 1015040
Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus".
Dachte immer die, leben nur in Mainz.CABAC hat geschrieben: Nun, als Kölner kann man bedarfsweise auf die Unterstützung der berühmten Heinzelmännchen rechnen.
CABAC

Viele grüße
Klaus
- 11. April 2016, 18:22
- Forum: Mammillaria
- Thema: Mammillaria perezdelarosae
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14143
Re: Mammillaria perezdelarosae
Hallo Stefan, da hast Du recht M.perezdelarosae ist eine außerordentlich schöne Mammillaria, auch ohne Blüte.
Viele grüße
Klaus
Viele grüße
Klaus

- 9. April 2016, 15:00
- Forum: winter-/frostharte andere Sukkulenten
- Thema: Pleione
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8731
Re: Pleione
Hallo Josef, schöne Pflanzen zeigst du uns da. 
Pleione gehört ja zu den eher unkomplizierten terrestrischen Orchideen, du kannst die Bulben z.b während der trockenen Winterruhe teilen aber auch in der Vegetationsperiode macht diese schöne Orchidee keine Probleme.
Viele grüße
Klaus

Pleione gehört ja zu den eher unkomplizierten terrestrischen Orchideen, du kannst die Bulben z.b während der trockenen Winterruhe teilen aber auch in der Vegetationsperiode macht diese schöne Orchidee keine Probleme.
Viele grüße
Klaus
- 5. April 2016, 13:47
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
- Antworten: 51
- Zugriffe: 88848
Re: Blüten unserer Sukkulenten im Kulturjahr 2016
Hallo cabac, das ist auch eine sehr schöne Pflanze die du da zeigst, hatte selber mal eine, nur leider ist sie aus irgendeinem Grund im Winter eingegangen.
Viele grüße
Klaus
Viele grüße
Klaus

- 4. April 2016, 10:30
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
- Antworten: 133
- Zugriffe: 137151
Re: Kakteen allgemein 2016 ( Blüten und Knospen)
Super vielen Dank für deine Antwort!
Viele grüße
Klaus
Viele grüße
Klaus