Die Suche ergab 53 Treffer

von Adromischus
25. Februar 2016, 11:42
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Adromischus
Antworten: 21
Zugriffe: 25172

Re: Adromischus

Guten Morgen Ada, (und guten Morgen liebe Adromischus-Käufer :) (nehme an, Herbert kompostiert gerade seine Parodia - Platz schaffend für???. . K.W. Finde es nur ziemlich verrückt was manche z.b bei ebay für ein Batzen Geld für so eine Pflanze ausgeben. Auch wenn da zum Teil sehr schöne Pflanzen an...
von Adromischus
25. Februar 2016, 10:36
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Adromischus
Antworten: 21
Zugriffe: 25172

Re: Adromischus

Guten Abend, K.W., Du hast einen unglaublichen Fundus an Bildern, ich finde das einfach gut, dass Du hier im Forum so viel davon zeigst. Ada Da kann ich mich nur anschließen, bin auch absolut begeistert von K.W*s botanischen Garten! Die Vielfalt der Arten in seiner Sammlung ist einfach einmalig und...
von Adromischus
24. Februar 2016, 16:39
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Adromischus
Antworten: 21
Zugriffe: 25172

Re: Adromischus

Sehr schöne Bilder!
Am besten gefällt mir die weiß gescheckte Adromischus Felis silvestris catus ein wirklich sehr seltenes Pflänzchen. :lol:
112420kBild
von Adromischus
24. Februar 2016, 10:23
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Adromischus
Antworten: 21
Zugriffe: 25172

Re: Adromischus

Hallo Marco, vor zwei Jahren hatte ich einen Bestäubungsversuch unternommen, hatte aber leider keinen Erfolg. Adromischus soll aber leider auch generell sehr schwer Fruchten, woran es liegt, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht meldet sich ja ein erfolgreicher Züchter! Ist auf jeden Fall ein sehr ...
von Adromischus
16. Februar 2016, 12:07
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Gattungshybriden der lateinamerikanischen Crassulaceae
Antworten: 17
Zugriffe: 24460

Re: Gattungshybriden der lateinamerikanischen Crassulaceae

Hallo Plantsman, das sind wirklich sehr schön arrangierte Bilder, die Du machst, vielen Dank fürs Zeigen.

Viele Grüße
von Adromischus
16. Februar 2016, 10:27
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Adromischus
Antworten: 21
Zugriffe: 25172

Re: Adromischus

Hallo CABAC, finde Adromischus eigentlich als sehr blühfreudig. Ein besonderes Highlight ist die Blüte von A. phillipsiae die ist für Adromischus Verhältnisse riesig. :D
von Adromischus
14. Februar 2016, 13:05
Forum: Initiative Mitgliedergewinnung
Thema: Biografie eines typischen Kakteenliebhabers als Werbebasis
Antworten: 8
Zugriffe: 15806

Re: Biografie eines typischen Kakteenliebhabers als Werbebas

So welche Herrschaften wie Falko 2012 sollte man einfach ignorieren, es bringt einfach nichts auch noch darauf einzugehen, denn er will ja scheinbar mit aller Macht Stunk anfangen.
von Adromischus
14. Februar 2016, 12:23
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Adromischus
Antworten: 21
Zugriffe: 25172

Re: Adromischus

Adromischus montium-klinghardtii
von Adromischus
14. Februar 2016, 11:21
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Rimacactus lauii
Antworten: 26
Zugriffe: 36630

Re: Rimacactus lauii

Hallo CABAC, das tut mir echt leid, eine Pflanze kann man ja verschmerzen, aber fast der ganze Bestand! Na ja das sind leider die Schattenseiten unseres schönen Hobbys, jahrelange mühe löst sich in kurzer Zeit in Rauch auf. :roll:
Falls Du noch Samen suchst, bietet "succseed.com" welche an.
von Adromischus
8. Februar 2016, 05:02
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Adromischus
Antworten: 21
Zugriffe: 25172

Re: Adromischus

Hallo, danke euch beiden für die rege Beteiligung. :D Ihr habt natürlich beide recht, Staunässe ist absolutes Gift für alle Sukkulenten und die Herkunft ob Sommer oder Winterregengebiete kann auch so manchen Pflegefehler herbeirufen. Mir ist aber leider auch noch aus leidvoller Erfahrung aufgefallen...
von Adromischus
1. Februar 2016, 19:14
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Rimacactus lauii
Antworten: 26
Zugriffe: 36630

Re: Rimacactus lauii

Hallo scoparius & CABAC , wie geht es euren Rimacactus ? Hoffe sie leben noch alle! Die Anzucht dieser Außergewöhnlichen art würde mich auch reizen, aber was ich bis jetzt über die wurzelechte Kultur gelesen habe, hat mich ein bisschen abgeschreckt da die Pflanzen, wenn ich mich recht erinnere, ...
von Adromischus
26. Januar 2016, 19:43
Forum: Reiseberichte
Thema: Reise nach Köln, "Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus".
Antworten: 1973
Zugriffe: 828786

Re: Reise nach Köln, "Jeden Tag neuen Blüten im Gewächshaus"

Deine Sammlung ist der absolute Wahnsinn! Du lebst echt in einen Sukkulenten Paradies.

Vielen Dank fürs Zeigen, deiner grünen Schätze. :idea:


Viele Grüße

Zur erweiterten Suche