Die Suche ergab 395 Treffer

von perez-suares
13. April 2025, 10:33
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 29689

Re: Schließung des Forums

Wenn das Forum geschlossen ist, wer greift dann noch auf das Archiv zurück ?
Mein Vorschlag: In dem DKG Forum wird eine Rubrik Werbung eingefügt. Hier gibt man die Möglichkeit, für alles was Pflanzen betrifft,gegen
Entgeld zu werben. So könnte man das Forum finanzieren.
Noch ein anderer Vorschlag ...
von perez-suares
5. April 2025, 10:53
Forum: Fragen zur DKG
Thema: 50 Jahre Mitglied in der DKG
Antworten: 6
Zugriffe: 21008

Re: 50 Jahre Mitglied in der DKG

Hallo Shamrock,
wenn man alt ist, muss man manche Dinge auch mal beenden.
Ich bin nur wenige Monate in Deutschland und kaum mehr Verbindungen zur DKG.
Mit herzlichen Grüßen
perez-suares
von perez-suares
4. April 2025, 21:57
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 29689

Re: Schließung des Forums

Hallo Andreas,
danke für die Mitteilung
perez-suares
von perez-suares
4. April 2025, 17:23
Forum: Fragen zur DKG
Thema: 50 Jahre Mitglied in der DKG
Antworten: 6
Zugriffe: 21008

Re: 50 Jahre Mitglied in der DKG

Seit 1972 bin ich Mitglied in der DKG, 2023 wollt ich einen kleinen Bericht über diese 50 Jahre in der KuaS schreiben, leider gab es
dafür keinen Platz. Deshalb heute zum Abschied aus der DKG in diesem Jahr diesen Bericht mit ein paar Fotos.
perez-suares
von perez-suares
4. April 2025, 13:29
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 29689

Re: Schließung des Forums

Hallo Andreas,
ich verstehe die Argumente das DKG -Forum zu schließen, aber hierzu braucht es einen Vorstandsbeschluss der DKG, oder ?
perez-suares
von perez-suares
3. April 2025, 13:43
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 29689

Re: Schließung des Forums

Das Forum wird geschlossen, wenig Interessenten seit Jahren, wofür dann noch ein Archiv ? Wer hat dann Zugriff ?
perez-suares
von perez-suares
30. März 2025, 11:11
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 29689

Re: Schließung des Forums

Hallo Andreas,
in den letzten Jahren Jahren stellte ich einige Artikel in das DKG Forum, sinnvolle oder unsinnige.
Meine Bitte, kannst Du mir diese Artikel auf einen USB-Stick laden und mir zuschicken, ich bezahle das natürlich (Kontoangabe).
Ich bitte dann um die Löschung meiner Artikel hier im DKG ...
von perez-suares
21. März 2025, 14:51
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Aloe tormentorii
Antworten: 2
Zugriffe: 23000

Re: Aloe tormentorii

Freunde besuchten im März Mauritius, heute kam ein Päckchen mit zwei Pflanzen Aloe tormentorii bei mir an. Die Pflanzen brachten die
Freunde aus Mauritius mit, ein Freundschaftsdienst !
Ich bin gegen der Entnahme aus der Natur, aber ich hoffe, die Pflanzen blühen bei mir auf Gran Canaria,
und ich ...
von perez-suares
14. März 2025, 23:11
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Pachypodium ambogense Vermehrung
Antworten: 0
Zugriffe: 3200

Pachypodium ambogense Vermehrung

Walter Röösli schreibt in seinem Buch "Pachypodien in Madagaskar", dass Pachypodium ambogense im Gebiet des Namoroka Nationalparks
vorkommt,im Westen Madagaskars. "Die Pflanzen wachsen in Waldlichtungen auf hartem stark erodierten Kalkstein in mit Humus gefüllten Spalten", weiße Blüten, Schoten (wie ...
von perez-suares
2. März 2025, 14:09
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Pachypodium rutenbergianum Vermehrung
Antworten: 0
Zugriffe: 4604

Pachypodium rutenbergianum Vermehrung

Walter Röösli schreibt in seinem Buch: " Pachypodium in Madagaskar", S.144-153, dass diese Art an de Westküste fast nur in niedriger
Meereshöhe vorkommt, sehr verbreitet vom Norden fast bis zum Süden Madagaskars.
2019 säte ich Samen aus, die ich von Madagaskar erhielt. Die Pflanzen wurden dann ...
von perez-suares
1. März 2025, 22:18
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Aloe tormentorii
Antworten: 2
Zugriffe: 23000

Re: Aloe tormentorii

Ich habe mich versehen !
Es muss heißen: Auf Mauritius ( nicht Madagaskar) gibt es noch eine zweite Art, Aloe purpurea, sorry.
perez-suares
von perez-suares
1. März 2025, 00:15
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Aloe tormentorii
Antworten: 2
Zugriffe: 23000

Aloe tormentorii

Vor einigen Tagen erhielt ich Fotos von Freunden, die auf Mauritius Urlaub machen, viele bunte Blumenfotos, eine Foto einer Aloe, leider
ohne Blüte, Aloe tormentorii. 2011 erhielt ich schon einmal ein paar Fotos meines Freundes Wolfgang aus Südafrika, der damals auch
Mauritius besuchte und mir Fotos ...

Zur erweiterten Suche