Die Suche ergab 352 Treffer

von perez-suares
19. September 2011, 11:23
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Dioscorea
Antworten: 1
Zugriffe: 3840

Re: Dioscorea

Hallo davisii,
vor einigen Jahren habe ich Deine Dioscorea in der Klein Karoo gefunden, mein Bild findest Du auf der Webpage bei www. xericworld. com, diese Pflanzen haben einen Durchmesser von ca. 1,5m.
Grüsse
perez-suares
von perez-suares
8. April 2011, 23:08
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Sukkulentenbilder im Web
Antworten: 0
Zugriffe: 3881

Sukkulentenbilder im Web

Auf http://www.xericworld.com habe ich viele Aloe- und Euphorbiabilder eingestellt, dort gibt es auch viele interessante Artikel über Sukkulente, alles in englischer Sprache.
Viel Spaß beim Stöbern
perez-suares
von perez-suares
19. September 2010, 12:28
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Aloecristatenblüten
Antworten: 4
Zugriffe: 5483

Re: Aloecristatenblüten

Hallo Tobias, habe im Moment keine Samen mehr, konnte aber aber auch keinen Unterschied im Aussehen feststellen, ich werde bei der nächsten Ernte dieser Arten die Samen ansehen und auswägen. Von allen Pflanzen habe ich auch normalblühende Pflanzen. Es wird einge Jahre dauern,um zusehen, wie die Pfla...
von perez-suares
6. September 2010, 08:53
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Taxonomie Aloen
Antworten: 11
Zugriffe: 9521

Re: Taxonomie Aloen

Hallo Silvia,
das Buch ist in englischer und auch in französischer Sprache.
Grüsse
perez-suares
von perez-suares
4. September 2010, 10:25
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Taxonomie Aloen
Antworten: 11
Zugriffe: 9521

Re: Taxonomie Aloen

Das Buch über Aloen auf Madagaskar ist erschienen und kann für 79 € + ca. 12 € Porto
bestellt werden: www.aloe-de-madagascar.com
perez-suares
von perez-suares
3. September 2010, 19:42
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Taxonomie Aloen
Antworten: 11
Zugriffe: 9521

Re: Taxonomie Aloen,neues Aloenbuch

Jean- Philippe Castillon hat mir in den letzen Tagen gemailt, dass das Buch über
Aloen von Madagascar in diesem Monat erscheinen soll, Vater und Sohn leben auf Reunion.
Vielleicht kann man eine Sammelbestellung machen.
perez-suares
von perez-suares
3. September 2010, 19:25
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Stand der Internetredaktion auf der JHV in Muggensturm
Antworten: 7
Zugriffe: 7694

Re: Stand der Internetredaktion auf der JHV in Muggensturm

Hallo Freunde,
ich lasse mich ja überzeugen, dass wir die KuaS offline brauchen, aber mir fehlt ein Zugriff zu allen Heften online, ist so etwas machbar? Ich wäre auch für einen
zusätzlichen Beitrag bereit.
Für mich ist die KuaS eine gutgemachte Zeitschrift, also keine Kritik .
Saludos
perez-suares
von perez-suares
2. September 2010, 10:53
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Aloecristatenblüten
Antworten: 4
Zugriffe: 5483

Aloecristatenblüten

Hallo Aloefreaks, ca. 1990 erhielt ich Aloesamen von Standorten aus Südafrika inzwischen wurden aus diesen Samen grosse Pflanzen in meinem Garten. Bei drei Arten und drei Pflanzen ( Aloe ferox, Aloe marlothii,Aloe speciosa) erhalte ich Blüten die eine Cristatenform haben, siehe Foto- von den anderen...
von perez-suares
1. September 2010, 14:47
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Stand der Internetredaktion auf der JHV in Muggensturm
Antworten: 7
Zugriffe: 7694

Re: Stand der Internetredaktion auf der JHV in Muggensturm

Seit ca. 30 Jahren bin in der DKG und habe die Hefte der K.u.a.S. gesammelt (Die Hefte liegen bei mir auf dem Boden, ein Stapel von ca. 2m Länge), aber brauchen wir wirklich noch in jedem Monat ein Heft? Eine kurze Information über die DKG und Ortsgruppen würde doch ausreichen.Das Heft dann nur noch...
von perez-suares
31. August 2010, 10:19
Forum: Euphorbien
Thema: Euphorbia gymnocalycioides
Antworten: 1
Zugriffe: 6801

Re: Euphorbia gymnocalycioides

Hallo,
Hier noch ein Foto von Euphorbia gymnocalycioides, das ich in einer Sammlung in
Südafrika aufgenommen habe
Herzliche Grüsse
perez-suares
526,SA,Saml.G.M. Euph.gymnocactoides.JPG
526,SA,Saml.G.M. Euph.gymnocactoides.JPG (36.05 KiB) 6657 mal betrachtet
von perez-suares
29. August 2010, 14:35
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Sukkulentenforum in der U.S.A.
Antworten: 10
Zugriffe: 10513

Re: Sukkulentenforum in der U.S.A.

Hallo scoparius, ja,ja, ich verbringe die meiste Zeit des Jahres auf meiner Sukkulentenfinca auf Gran Canaria. seit dem ich Rentner bin. Immer gibt es etwas zu berichten. Für mich ist das Forum in den U.S.A. besser geeignet, und Streit über Pflanzen gibt die Würze die ich auch brauche, außerdem ist ...

Zur erweiterten Suche