Hallo Jungs,
ich finde eure neue Hybride auch ganz toll. Hübsch und platzsparend – das sind doch tolle Eigenschaften.
Natürlich wäre ich auch froh zu den Ausserwählten zu gehören, welche einen Ableger erhalten.
Weiterhin viel Erfolg bei euren weiteren Züchtungen.
Viele Grüße
Renata
Die Suche ergab 15 Treffer
- 1. Dezember 2010, 16:06
- Forum: Aloen und Verwandte
- Thema: Hübsche neue Hybride
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6849
- 8. Oktober 2010, 13:45
- Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
- Thema: Stathmostelma fornicatum ssp. fornicatum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 22861
Re: Stathmostelma fornicatum ssp. fornicatum
Hallo Volker,
vielen Dank für die Erklärung und das Bild.
Also wenn ich es richtig verstanden habe muss das Pollenpaket durch die Gleitschiene nach unten geschoben werden, und da befindet sich die Narbe.
Ich habe noch nicht so viele Asclepsblüten in echt gesehen, aber die nächste wird auf jeden Fall ...
vielen Dank für die Erklärung und das Bild.
Also wenn ich es richtig verstanden habe muss das Pollenpaket durch die Gleitschiene nach unten geschoben werden, und da befindet sich die Narbe.
Ich habe noch nicht so viele Asclepsblüten in echt gesehen, aber die nächste wird auf jeden Fall ...
- 6. Oktober 2010, 13:06
- Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
- Thema: Stathmostelma fornicatum ssp. fornicatum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 22861
Re: Stathmostelma fornicatum ssp. fornicatum
Hallo Volker,
eine für mich sehr informative Fotostory, danke.
Jetzt weiß ich auch wo die Pollinien sitzen.
Ist es bei den meisten Ascleps so?
Könntest du bitte noch die bestäubte Blüte zeigen?
Viele Grüße
Renata
eine für mich sehr informative Fotostory, danke.
Jetzt weiß ich auch wo die Pollinien sitzen.
Ist es bei den meisten Ascleps so?
Könntest du bitte noch die bestäubte Blüte zeigen?
Viele Grüße
Renata
- 24. Januar 2010, 13:12
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Patagonien 2009/2010
- Antworten: 118
- Zugriffe: 103855
Re: Patagonien 2009/2010
Hallo Lisi und Nobby,
ich möchte mich auch noch ganz herzlich für die Möglichkeit mit Euch auf die Reise zu gehen bedanken.
So viele tolle Fotos und Informationen - mal sehen ob sich so ein Patagonier doch noch in meine Sammlung verirren wird.
Vielen Dank für eure Mühe uns so gut es ging jeden Tag ...
ich möchte mich auch noch ganz herzlich für die Möglichkeit mit Euch auf die Reise zu gehen bedanken.
So viele tolle Fotos und Informationen - mal sehen ob sich so ein Patagonier doch noch in meine Sammlung verirren wird.
Vielen Dank für eure Mühe uns so gut es ging jeden Tag ...
- 31. Dezember 2009, 12:57
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Patagonien 2009/2010
- Antworten: 118
- Zugriffe: 103855
Re: Patagonien 2009/2010
Hallo Norbert,
ich möchte dir auch noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Euch beiden einen guten Rutsch ins Neue Jahr, auf die gute und für uns und euch spanennde Reise.
Viele Grüße in die Ferne
Renata
ich möchte dir auch noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Euch beiden einen guten Rutsch ins Neue Jahr, auf die gute und für uns und euch spanennde Reise.
Viele Grüße in die Ferne
Renata
- 28. Dezember 2009, 15:36
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Patagonien 2009/2010
- Antworten: 118
- Zugriffe: 103855
Re: Patagonien 2009/2010
Hallo Elisabeth und Norbert,
ich gehöre auch noch zu den bisher stillen Mitlesern und möchte mich auch noch ganz herzlich bei Euch für die Mühe bedanken.
Da ich selber noch nie die Möglichkeit hatte die Heimat unserer Pfeglinge zu besuchen, bin ich jeden Tag aufs neue gespannt auf Euren Bericht ...
ich gehöre auch noch zu den bisher stillen Mitlesern und möchte mich auch noch ganz herzlich bei Euch für die Mühe bedanken.
Da ich selber noch nie die Möglichkeit hatte die Heimat unserer Pfeglinge zu besuchen, bin ich jeden Tag aufs neue gespannt auf Euren Bericht ...
- 7. Dezember 2009, 10:11
- Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
- Thema: digitale Dunkelkammer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20457
Re: digitale Dunkelkammer
Hallo liebe Fotofreunde,
ich verwende auch Photoshop CS2 + CS3 (hat aber auch was mit meinem Beruf zu tun).
Für Hobbybereich finde ich das Programm auch relativ teuer.
Eine günstigere und etwas abgespeckte Variante von Photoshop gibt es auch.
Es heißt Photoshop Elements und es gibt es für ca. 50 ...
ich verwende auch Photoshop CS2 + CS3 (hat aber auch was mit meinem Beruf zu tun).
Für Hobbybereich finde ich das Programm auch relativ teuer.
Eine günstigere und etwas abgespeckte Variante von Photoshop gibt es auch.
Es heißt Photoshop Elements und es gibt es für ca. 50 ...
- 21. November 2009, 16:42
- Forum: Fragen zur DKG
- Thema: Archiv für Erstbeschreibungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14711
Re: Archiv für Erstbeschreibungen
Hallo Tobias,
du hast auch die Möglichkeit e-mail als Fax zu versenden.
Gib mal bei Google e-mail to fax ein.
Bei Web.de funkt das auch, da muss man sich ein Fax-Konto aufladen, ist aber günstig.
Evtl. findest du eine kostenlose Alternative, so weit habe ich nicht gesurft (da ich eigenes Faxgerät ...
du hast auch die Möglichkeit e-mail als Fax zu versenden.
Gib mal bei Google e-mail to fax ein.
Bei Web.de funkt das auch, da muss man sich ein Fax-Konto aufladen, ist aber günstig.
Evtl. findest du eine kostenlose Alternative, so weit habe ich nicht gesurft (da ich eigenes Faxgerät ...
- 25. September 2009, 12:07
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: verschiedene Asclepienblüten
- Antworten: 40
- Zugriffe: 41137
Re: verschiedene Asclepienblüten
Hallo CABAC,
danke für die Begrüßung.
Dank einem netten Spender aus einem anderen Forum, habe ich jetzt auch paar Ascleps.
An einer Pflanze habe ich eine mini Knospe entdeckt, mal schauen ob sie es schafft.
Ja mit meinem Macro-Objektiv bin ich schon fleißig am üben, aber so richtig zufrieden bin ich ...
danke für die Begrüßung.
Dank einem netten Spender aus einem anderen Forum, habe ich jetzt auch paar Ascleps.
An einer Pflanze habe ich eine mini Knospe entdeckt, mal schauen ob sie es schafft.
Ja mit meinem Macro-Objektiv bin ich schon fleißig am üben, aber so richtig zufrieden bin ich ...
- 23. September 2009, 14:33
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Fluchtversuch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6935
Re: Fluchtversuch

Die hat sich wohl gedacht - "Der Topf ist mir zu eng mit dem Kumpel, ich probies mal beim Nachbar"
Super Foto - danke fürs zeigen
Grüße Renata
- 23. September 2009, 14:31
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: verschiedene Asclepienblüten
- Antworten: 40
- Zugriffe: 41137
Re: verschiedene Asclepienblüten
Hallo,
ich muss schon sagen - ganz tolle Fotos von euch allen.
Die machen richtig neugierig und Lust es auch mit mehr solchen Pflanzen zu versuchen.
Ein paar habe ich auch seit kurzem - ich hoffe, dass ich auch bald Blüten-Bilder beisteuern kann.
Viele Grüße
Renata
ich muss schon sagen - ganz tolle Fotos von euch allen.
Die machen richtig neugierig und Lust es auch mit mehr solchen Pflanzen zu versuchen.
Ein paar habe ich auch seit kurzem - ich hoffe, dass ich auch bald Blüten-Bilder beisteuern kann.
Viele Grüße
Renata
- 14. Juni 2009, 15:55
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: Unsere Lieblinge auf Briefmarken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12452
Re: Unsere Lieblinge auf Briefmarken
Hallo,
hier ein Auszug mit den AS. Von den RSA hätte ich einige doppelt - falls jemand Interesse hat
hier ein Auszug mit den AS. Von den RSA hätte ich einige doppelt - falls jemand Interesse hat
