Lieber Thomas,
dass meine Pflanze irgendwann wieder normal aussehen kann, freut mich zu hören. Die Stellen aus dem Sommer 2013 sollen mich dann immer mahnend an meinen großen Fehler erinnern.
bei entsprechender Pflege wird die Pflanze im arttypischen Habitus wachsen. Die nun schmalere Stelle ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 22. November 2013, 19:19
- Forum: Euphorbien
- Thema: Euphorbia obesa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12117
- 22. November 2013, 12:08
- Forum: Euphorbien
- Thema: Euphorbia obesa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12117
Re: Euphorbia obesa
Lieber Michael, lieber CABAC,
vielen Dank für eure Antworten. Genau sowas habe ich befürchtet. Ich habe meine Euphorbia schon seit 3 Jahren, habe es aber dieses Jahr ganz offensichtlich (das 1. Jahr mit Dünger) komplett übertrieben.
Am Licht kann es nicht liegen, sie stehen in einem Blumenfenster ...
vielen Dank für eure Antworten. Genau sowas habe ich befürchtet. Ich habe meine Euphorbia schon seit 3 Jahren, habe es aber dieses Jahr ganz offensichtlich (das 1. Jahr mit Dünger) komplett übertrieben.
Am Licht kann es nicht liegen, sie stehen in einem Blumenfenster ...
- 19. November 2013, 12:42
- Forum: Crassula und Verwandte
- Thema: Aichryson
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20143
Re: Aichryson
Danke, lieber Josef!
Dann hoffen wir mal das Beste für seine Überwinterung.
Im nächsten Jahr werde ich es dann wohl auch vermehren, damit ich nach einer eventuellen Blüte nicht doof da stehe.
Dann hoffen wir mal das Beste für seine Überwinterung.
Im nächsten Jahr werde ich es dann wohl auch vermehren, damit ich nach einer eventuellen Blüte nicht doof da stehe.
- 19. November 2013, 12:39
- Forum: Euphorbien
- Thema: Euphorbia obesa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12117
Re: Euphorbia obesa
Liebe Euphorbien-Freunde,
ich bräuchte mal euren Rat. Meine E. obesa ist diesen Sommer nach oben hin geradezu explodiert. Sie hat ihre ursprüngliche kugelige Form leider verloren und ist sehr hellgrün geworden und zu einer Seite "gekippt" :(
Könnt ihr Profis mir Anfängerin vielleicht weiterhelfen ...
ich bräuchte mal euren Rat. Meine E. obesa ist diesen Sommer nach oben hin geradezu explodiert. Sie hat ihre ursprüngliche kugelige Form leider verloren und ist sehr hellgrün geworden und zu einer Seite "gekippt" :(
Könnt ihr Profis mir Anfängerin vielleicht weiterhelfen ...
- 17. November 2013, 19:33
- Forum: Crassula und Verwandte
- Thema: Aichryson
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20143
Re: Aichryson
Lieber Josef, liebe Christa,
ich habe eine Frage zu Aichryson bethencourtianum . Wie überwintert ihr diese wunderschöne Pflanze? Etwas gießen oder nicht? Wie kalt stellt ihr sie?
Den merkwürdigen Geruch hat meine auch und zwar seitdem ich sie besitze. Hat eure an den unteren Blättern manchmal auch ...
ich habe eine Frage zu Aichryson bethencourtianum . Wie überwintert ihr diese wunderschöne Pflanze? Etwas gießen oder nicht? Wie kalt stellt ihr sie?
Den merkwürdigen Geruch hat meine auch und zwar seitdem ich sie besitze. Hat eure an den unteren Blättern manchmal auch ...