Hallo,
meines Wissens nach stammt diese Idee ursprünglich von Herrn Roczek und er hat das wohl auch schon erfolgreich praktiziert.
Auch bei einer anderen, unter normalen Bedingungen schwer keimenden Mammillaria Art soll das funktioniert haben. Leider weiß ich die Art nicht mehr.
Für euch habe ich ...
Die Suche ergab 129 Treffer
- 10. November 2013, 18:00
- Forum: Vermehrung und Aussaat
- Thema: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
- Antworten: 40
- Zugriffe: 52839
- 27. Oktober 2013, 11:16
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: Asclepienblüten 2013
- Antworten: 34
- Zugriffe: 66821
Re: Asclepienblüten 2013
Hallo CABAC,
Bildercache ist ein Bildhoster, der kostenlos Speicherplatz zur Verfügung stellt. Ab und zu gibts da mal Probleme.
Nachdem die gepfropften Anomalluma vor Kurzem noch etwas Dünger bekommen habe geben sie alles und blühen als gäbe es kein Morgen
MfG
Bildercache ist ein Bildhoster, der kostenlos Speicherplatz zur Verfügung stellt. Ab und zu gibts da mal Probleme.
Nachdem die gepfropften Anomalluma vor Kurzem noch etwas Dünger bekommen habe geben sie alles und blühen als gäbe es kein Morgen

MfG
- 27. Oktober 2013, 11:12
- Forum: Vermehrung
- Thema: Asclepienpfropfungen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 64017
Re: Asclepienpfropfungen
Hallo,
gestern habe ich neue Fotos für meine HP gemacht, ich wollte euch mal zeigen wie schön sich die hier gezeigte Hybride mittlerweile entwickelt hat.


gestern habe ich neue Fotos für meine HP gemacht, ich wollte euch mal zeigen wie schön sich die hier gezeigte Hybride mittlerweile entwickelt hat.


- 19. Oktober 2013, 09:15
- Forum: Vermehrung und Aussaat
- Thema: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
- Antworten: 40
- Zugriffe: 52839
Re: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
Sehr schön Kurt!
Mein Gepfropfter hat jetzt einen richtigen Turbo eingelegt, er hat jetzt schon knapp 14 mm Durchmesser.
BG
Mein Gepfropfter hat jetzt einen richtigen Turbo eingelegt, er hat jetzt schon knapp 14 mm Durchmesser.
BG
- 19. Oktober 2013, 09:12
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: Asclepienblüten 2013
- Antworten: 34
- Zugriffe: 66821
Re: Asclepienblüten 2013
Hallo,
gestern gabs iwie Probleme mit Bildercache...
Hier noch ein paar Blütenbilder von Anomalluma dodsoniana.
http://www.bildercache.de/bild/20131019-090932-155.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20131019-091129-846.jpg http://www.bildercache.de ...
gestern gabs iwie Probleme mit Bildercache...
Hier noch ein paar Blütenbilder von Anomalluma dodsoniana.
http://www.bildercache.de/bild/20131019-090932-155.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20131019-091129-846.jpg http://www.bildercache.de ...
- 15. Oktober 2013, 17:56
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Lophophora alberto-vojtechii
- Antworten: 34
- Zugriffe: 41829
Re: Lophophora alberto-vojtechii
Hallo,
heute blüten 2 verschiedene Klone und ich konnte endlich Bienchen spielen.
Jetzt hoffe ich auf eine dicke Ernte


heute blüten 2 verschiedene Klone und ich konnte endlich Bienchen spielen.
Jetzt hoffe ich auf eine dicke Ernte



- 12. Oktober 2013, 17:41
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: Asclepienblüten 2013
- Antworten: 34
- Zugriffe: 66821
Re: Asclepienblüten 2013
Hallo,
ne leider nicht, habe gegen Edithcolea grandis getauscht.
Heute war die erste Blüte offen.


ne leider nicht, habe gegen Edithcolea grandis getauscht.
Heute war die erste Blüte offen.


- 11. Oktober 2013, 06:36
- Forum: Vermehrung und Aussaat
- Thema: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
- Antworten: 40
- Zugriffe: 52839
Re: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
Hallo Josef,
das täuscht. Die Wurzelechten haben so 6 mm Durchmesser, der Gepfropfte 10 mm.
Foto reiche ich noch nach
MfG
das täuscht. Die Wurzelechten haben so 6 mm Durchmesser, der Gepfropfte 10 mm.
Foto reiche ich noch nach

MfG
- 10. Oktober 2013, 06:07
- Forum: Vermehrung und Aussaat
- Thema: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
- Antworten: 40
- Zugriffe: 52839
Re: Aussaat Mammillaria luethyi mit konz. H2SO4
Danke für das Kompliment Herbert!
@Kurt: Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur Pereskiopsis zum Pfropfen, die Neuaustriebe breche ich immer mit der Hand oder einer Pinzette ab. Ich mach das schon immer so und es geht ganz gut.
Einen schönen Tag!
@Kurt: Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur Pereskiopsis zum Pfropfen, die Neuaustriebe breche ich immer mit der Hand oder einer Pinzette ab. Ich mach das schon immer so und es geht ganz gut.
Einen schönen Tag!
- 8. Oktober 2013, 18:49
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: Asclepienblüten 2013
- Antworten: 34
- Zugriffe: 66821
Re: Asclepienblüten 2013
Hallo zusammen,
vier habe ich gepfropft, alle angewachsen und voller Knospen.
Fünf bewurzelte ich, einer verfaulte, einen tauschte ich, also hab ich jetzt noch drei wurzelechte.
MfG
vier habe ich gepfropft, alle angewachsen und voller Knospen.
Fünf bewurzelte ich, einer verfaulte, einen tauschte ich, also hab ich jetzt noch drei wurzelechte.
MfG
- 6. Oktober 2013, 09:58
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Lophophora alberto-vojtechii
- Antworten: 34
- Zugriffe: 41829
Re: Lophophora alberto-vojtechii
Hat sogar noch geblüht UND jetzt haben auch zwei Pflanzen gleichgroße Knospen, ich hoffe auf Samen...




- 6. Oktober 2013, 09:55
- Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
- Thema: Asclepienblüten 2013
- Antworten: 34
- Zugriffe: 66821
Re: Asclepienblüten 2013
Verregnetes Frühjahr?
Bei mir blüht zur Zeit Larryleachia marlothii, 70km East Walvisbay
http://www.bildercache.de/bild/20131006-095327-536.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und falls sich Herbert manchmal frägt was eigentlich aus seinen Anomallumas geworden ist, nun, die ...
Bei mir blüht zur Zeit Larryleachia marlothii, 70km East Walvisbay
http://www.bildercache.de/bild/20131006-095327-536.jpg http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und falls sich Herbert manchmal frägt was eigentlich aus seinen Anomallumas geworden ist, nun, die ...