Hallo Kurt,
hier noch einmal öffentlich meine Warzenpfropfung (Ario confusus).
Die Warze ist mittig durchgeschnitten. Damit ist die Anwachsfläche schön groß.
Hier auf Myrtillocactus. Die Pfropfung ist vom Mai 2012 - jetzt zeigt sich der
erste Austrieb. Das erinnert an eine der vielen ACM ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 30. September 2012, 10:35
- Forum: Ariocarpus
- Thema: Warzenpfropfung bei Ariocarpus retusus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 42180
- 25. Juli 2012, 09:03
- Forum: Vermehrung und Aussaat
- Thema: Cleistocactus straussii als Pfropfunterlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5437
Re: Cleistocactus straussii als Pfropfunterlage
Oh Frank!
Zu Deinen Fragen:
1. gibt es einen Grund, wieso Cleistocactus straussii sich nicht als Pfropfunterlage durchsetzen kann ?
Es gibt noch ca. 2000 andere potentielle Pfropfunterlagen. ;)
Nicht jeder hat die perfekten Bedingungen für jede Pflanze. Da sollte man etwas experimentieren
und ...
Zu Deinen Fragen:
1. gibt es einen Grund, wieso Cleistocactus straussii sich nicht als Pfropfunterlage durchsetzen kann ?
Es gibt noch ca. 2000 andere potentielle Pfropfunterlagen. ;)
Nicht jeder hat die perfekten Bedingungen für jede Pflanze. Da sollte man etwas experimentieren
und ...
- 25. Juli 2012, 08:36
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Hallo vom Rande Berlins
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6439
Hallo vom Rande Berlins
Hallo vom Torro.
Ich sammle seit ca. 35 Jahren Kakteen. Mal mehr, mal weniger intensiv.
Zur Zeit betätige ich mich als "Powerpfropfer" ein wenig um meine Sammlung
Sammlung aufzufrischen und ganz viel um die Umstellung auf variegate und alle
anders gearteten Kakteen durchzuführen.
Liebe Grüße,
Torro
Ich sammle seit ca. 35 Jahren Kakteen. Mal mehr, mal weniger intensiv.
Zur Zeit betätige ich mich als "Powerpfropfer" ein wenig um meine Sammlung
Sammlung aufzufrischen und ganz viel um die Umstellung auf variegate und alle
anders gearteten Kakteen durchzuführen.
Liebe Grüße,
Torro