Die Suche ergab 22 Treffer

von Lyria
14. August 2012, 19:05
Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
Thema: Asclepienblüten 2012
Antworten: 22
Zugriffe: 29809

Re: Asclepienblüten 2012

http://www.bildercache.de/minibild/20120805-151855-844.jpg http://www.bildercache.de/minibild/20120616-134701-311.jpg http://www.bildercache.de/minibild/20120601-140150-839.jpg http://www.bildercache.de/minibild/20120527-111851-322.jpg Ceropegia woodii Huernia pillansii Hoya lancelata subsp. bella ...
von Lyria
25. Juni 2012, 20:04
Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
Thema: Neuerwerbe
Antworten: 3
Zugriffe: 7291

Re: Neuerwerbe

Dann möcht ich hier mal auch meine Neuerwerbe vorstellen. Ich kam ebenfalls nicht an dem Angebot von Plapp vorbei ohne doch die ein oder andere Pflanze in meinem Warenkorb verschwinden zu lassen :roll: http://www.bildercache.de/minibild/20120625-195752-115.jpg Orbea semota lutea - Ceropegia stapelii...
von Lyria
16. Juni 2012, 14:06
Forum: Gattung (Genus) Huernia
Thema: Huernia pillansii
Antworten: 4
Zugriffe: 8252

Re: Huernia pillansii

Gestern ging die Blüte meiner Huernia pillansii (gelb blühend, mit grünem Pflanzenkörper) endlich auf.

Bild Bild Bild
von Lyria
6. Juni 2012, 19:54
Forum: Gattung (Genus) Stapelia
Thema: Stapelia similis
Antworten: 2
Zugriffe: 6165

Re: Stapelia similis

Hi carallümchen,

ja, ich schau hier regelmäßig vorbei, danke! Sie ist aber wirklich sehr schön und ich kam damals bei Fam. Piltz auch nicht an ihr vorbei. Den Dank sieht man nun oben ^^ Ich wünsch dir viel Freude mit deiner neu erworbenen S. similis :)

lg,
Lyria
von Lyria
27. Mai 2012, 11:21
Forum: Gattung (Genus) Stapelia
Thema: Stapelia similis
Antworten: 2
Zugriffe: 6165

Stapelia similis

Hier die Bilder von der Knospe und der ersten Blüte meiner Stapelia similis. Obwohl die Blüte eigentlich eher recht klein ist (ca. 2cm) hat mich der in Relation dazu doch recht intensive Geruch überrascht ^^
von Lyria
22. Februar 2012, 00:27
Forum: Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen
Thema: Auf der Suche nach Ascleps-Samen :)
Antworten: 8
Zugriffe: 11127

Re: Auf der Suche nach Ascleps-Samen :)

Hi carallümchen, vielen Dank für die vielen Links! Beim ersten durchschauen ist uns leider nichts ins Auge gefallen, da wir die Samen bereits besitzen oder sich die Pflanzen bereits in unserem Besitz befinden. Aber wir werden das mal weiter beobachten. Das ist ja schade, dass bei euch soviel weggetr...
von Lyria
19. Februar 2012, 11:59
Forum: Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen
Thema: Auf der Suche nach Ascleps-Samen :)
Antworten: 8
Zugriffe: 11127

Re: Auf der Suche nach Ascleps-Samen :)

Hi :) Ja, ich hab mir schon gedacht, dass das ein oder andere Exemplar erstmal noch ein Wunschtraum bleiben wird. Aber wenn man nicht immer wieder fragt, verpasst man vielleicht irgendwann seine Chance :mrgreen: An Ceropegien habe ich nicht so großes Interesse und mein Freund hat schon Ceropegia woo...
von Lyria
19. Februar 2012, 01:06
Forum: Pflanzenlisten, Tauschbörse und Bezugsquellen
Thema: Auf der Suche nach Ascleps-Samen :)
Antworten: 8
Zugriffe: 11127

Auf der Suche nach Ascleps-Samen :)

Hallo, bald ist es wieder soweit und man kann eine neue Aussaat starten. Nachdem ich letztes Jahr einige Kakteen durch's Jahr gebracht habe, wollte ich mich dieses Mal auf Ascleps fokussieren. Ein paar Samenpäckchen habe ich schon zusammen, aber ein wenig Platz bleibt noch. Und da wollte ich mal anf...
von Lyria
19. Februar 2012, 00:35
Forum: Ascleps-Liebhaber/-innen stellen sich vor
Thema: Hi zusammen :)
Antworten: 5
Zugriffe: 8070

Re: Hi zusammen :)

Vielen Dank für die nette Begrüßung!
Das klingt ja schonmal sehr spannend. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit noch ältere Ausgaben der Caralluma-Hefte zu kaufen? In denen wurde mal der ein oder andere Bericht abgedruckt, der mich noch interessieren würde. ;)
von Lyria
18. Februar 2012, 14:33
Forum: Ascleps-Liebhaber/-innen stellen sich vor
Thema: Hi zusammen :)
Antworten: 5
Zugriffe: 8070

Hi zusammen :)

Hi zusammen, ich wollte mal die Gelegenheit nutzen und mich auch hier vorzustellen, nachdem ich mich schon ein paar Jahre im Haage-Forum rumtreibe. Ich heiße Stefanie, bin 24 Jahre jung und den Kakteen und anderen Sukkulenten mittlerweile total verfallen. Angefangen hat das Ganze vor etwa drei Jahre...

Zur erweiterten Suche