Die Suche ergab 336 Treffer

von Andreas
6. April 2025, 16:07
Forum: Ortsgruppen der DKG
Thema: Hinweise und Empfehlungen für Ortsgruppen zur Gewinnung neuer Mitglieder
Antworten: 0
Zugriffe: 608

Hinweise und Empfehlungen für Ortsgruppen zur Gewinnung neuer Mitglieder

Fast alle unsere Ortsgruppen haben mit einem Problem zu kämpfen, nämlich dem Mitgliederschwund.

Unser Vizepräsident/Schriftführer Dr. Till Hägele hat daher den Vortrag von Bernhard Armbruster vom 11. Dezember 2024 zusammengefasst und so für jedermann nachvollziehbar und verfügbar gemacht.

Das ...
von Andreas
4. April 2025, 18:15
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 30406

Re: Schließung des Forums


Hallo Andreas,
ich verstehe die Argumente das DKG -Forum zu schließen, aber hierzu braucht es einen Vorstandsbeschluss der DKG, oder ?
perez-suares

Hallo perez-suares,

in der DKG gibt es keine einsamen Entscheidungen des Präsidenten oder eines anderen Vorstandsmitgliedes. Alle (!) Themen ...
von Andreas
3. April 2025, 21:24
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 30406

Re: Schließung des Forums

Hallo in die Runde,

Michael hat recht. Das Forum wird nicht aus dem Netz genommen. Nur kann nimand mehr etwas schreiben. Zugriff hat wie bislang jedermann.

@perez-suares. Leider kann man Beiträge nicht einfach aus dem Forum extrahieren. Hierfür gibt es meines Wissens keinen Weg. Jeder User kann ...
von Andreas
28. März 2025, 17:04
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Schließung des Forums
Antworten: 15
Zugriffe: 30406

Schließung des Forums

Liebe Forennutzer,

seit wir das Internetforum der DKG installiert haben, wird es nur noch in geringem Umfang genutzt. Auch wenn dies nach außen nicht sichtbar ist, ist für die Wartung und den Betrieb ein erheblicher Aufwand notwendig. In den letzten Monaten hat die Zahl der Angriffe auf das Forum ...
von Andreas
17. September 2024, 14:11
Forum: Leeres Etikett
Thema: Parodia (Notocactus) ottonis ja -- aber var.? und Heimat?
Antworten: 2
Zugriffe: 2944

Re: Parodia (Notocactus) ottonis ja -- aber var.? und Heimat?

Hallo Wüste,

das ist nicht Parodia ( Notocactus ) ottonis , sondern Parodia oxycostata .

Der Typus dieser Art wurde aus der Gegend von São Gabriel, Rio Grande do Sul, Brasilien beschrieben. Friedrich Ritter hat einige Taxa beschrieben, die meines Erachtens nur Synonyme von Parodia oxycostata sind ...
von Andreas
22. November 2023, 18:59
Forum: Allgemeines
Thema: Pflanzenbestimmung: Rhipsalis oder Euphorbia
Antworten: 3
Zugriffe: 9860

Re: Pflanzenbestimmung: Rhipsalis oder Euphorbia

Hallo Thomas,

das ist definitiv keine Rhipsalis neves-armondii. Diese Art hat keinen Milchsaft (nicht einmal in Ansätzen) und auch die Triebsegmente sind viel tiefer gegliedert.
Ich würde mal Cay zustimmen: Cynanchium

Viele Grüße

Andreas
von Andreas
12. November 2023, 16:36
Forum: Fragen zur DKG
Thema: Kaktus des Jahres 2024
Antworten: 0
Zugriffe: 5051

Kaktus des Jahres 2024

Aporocactus flagelliformis ist der Kaktus des Jahres 2024

Schaut mal hier: https://www.dkg.eu/kaktus-des-jahres-20 ... lliformis/

Herzliche Grüße

Andreas
von Andreas
9. Oktober 2023, 16:17
Forum: Kummerkasten
Thema: Rhipsalis heidelberg oder Rhipsalis 'Heidelberg'
Antworten: 2
Zugriffe: 5420

Re: Rhipsalis heidelberg oder Rhipsalis 'Heidelberg'

Hallo Thomas,

Rhipsalis 'Heidelberg' ist ein Kultivar-Name. Die ursprüngliche Pflanze stammt aus dem Botanischen Garten in Heidelberg, daher der Name.
Ich denke, Rhipsalis 'Heidelberg' ist einfach eine Form von R . puniceodiscus . Irgendwelche relevanten Unterschiede zur Nominatform sehe ich ...
von Andreas
19. Mai 2023, 18:39
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Neu: KuaS-Index 1949–2022
Antworten: 10
Zugriffe: 15721

Re: Neu: KuaS-Index 1949–2022

Und eines bzw. einen wollen wir doch nicht vergessen.
Nämlich denjenigen, der den Index zusammengestellt hat: Dr. Detlev Metzing
In monatelanger Arbeit ist er jede KuaS seit 1949 durchgegangen. Wer schon einmal so etwas gemacht hat, weiß, was für eine Arbeit das ist. Und das Ganze ehrenamtlich ...
von Andreas
10. Mai 2023, 22:44
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Neu: KuaS-Index 1949–2022
Antworten: 10
Zugriffe: 15721

Re: Neu: KuaS-Index 1949–2022

Klar gibts den auch in Oldenburg. :D
von Andreas
10. Mai 2023, 20:49
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Neu: KuaS-Index 1949–2022
Antworten: 10
Zugriffe: 15721

Re: Neu: KuaS-Index 1949–2022

Hallo Michael,

doch, das wäre eine schlechte Idee. Dann würden weniger Interessierte den gedruckten Index kaufen, wodurch wir entweder auf einem größeren Teil der Auflage sitzen bleiben würden oder man müsste weniger drucken lassen, was dann den Preis für die gedruckten Exemplare stark ansteigen ...
von Andreas
17. November 2022, 15:43
Forum: Fragen zur DKG
Thema: Kaktus des Jahres 2023
Antworten: 8
Zugriffe: 11491

Re: Kaktus des Jahres 2023

Hallo in die Runde,

auch wenn das Thema schon mehrfach abgehandelt wurde (unter anderem in Jahreshauptversammlungen, KuaS und auch hier in diesem Forum) möchte ich doch nochmals auf den Beitrag des damaligen Vizepräsidenten/Geschäftsführers Norbert Sarnes vom 1. März 2010 https://kuas-forum.de ...

Zur erweiterten Suche