Die Suche ergab 58 Treffer
- 26. Mai 2013, 20:10
- Forum: Hatiora (Species und Hybriden)
- Thema: Hatiora rosea
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28679
Re: Hatiora rosea
Wem sagst du das
- 26. Mai 2013, 14:40
- Forum: Hatiora (Species und Hybriden)
- Thema: Hatiora rosea
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28679
Re: Hatiora rosea
Sie ist gepropft, also wohl noch nicht sehr alt.
Aber schön allemal
Aber schön allemal
- 26. Mai 2013, 14:32
- Forum: Hatiora (Species und Hybriden)
- Thema: Hatiora rosea
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28679
Re: Hatiora rosea
Meine blüht auch gerade.
eine var, rio grandense
eine var, rio grandense
- 2. Mai 2013, 21:31
- Forum: Hatiora (Species und Hybriden)
- Thema: Hatiora rosea
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28679
Re: Hatiora rosea
Hallo Josef,
wie hältst du deine Pflanze?
Temperatur und Subtrat
Gruß Tobi
wie hältst du deine Pflanze?
Temperatur und Subtrat
Gruß Tobi
- 25. Februar 2013, 20:21
- Forum: Krankheiten und Schädlinge bei Epikakteen
- Thema: Flecken an Rhipsalis rhombea und elliptica
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13883
Flecken an Rhipsalis rhombea und elliptica
An zwei altpflanzen der oben genannten sowie an allen jungpflanzen des R.elliptica treten seit ca einem viertel Jahr Flecken auf.
Ich nehm an ein Pilz.
Sie stehen wie alle meine Mutterpflanzen bei minimaltemperaturen von um die 10°C.
Ich nehm an ein Pilz.
Sie stehen wie alle meine Mutterpflanzen bei minimaltemperaturen von um die 10°C.
- 25. Februar 2013, 20:05
- Forum: Krankheiten und Schädlinge bei Epikakteen
- Thema: Weberocereus mit Flecken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12143
Re: Weberocereus mit Flecken
Hallöchen,
also er Stand seit dem Einräumen im Oktober am gleichen Platz.
Der Trieb ist jetzt ab,also hoffe ich er erholt sich.
also er Stand seit dem Einräumen im Oktober am gleichen Platz.
Der Trieb ist jetzt ab,also hoffe ich er erholt sich.
- 14. Februar 2013, 18:15
- Forum: Krankheiten und Schädlinge bei Epikakteen
- Thema: Weberocereus mit Flecken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12143
Re: Weberocereus mit Flecken
Hallöchen und danke schonmal für die Antwort.
Also diese Pflanze stand bis vor kurzem bei ca. 15 °C.Jetzt hab ich sie bei ca. 20 °C.
Die anderen beiden Pflanzen stehen ohnehin wärmer,das könnte also der Grund sein.
Die Flecken sind aber ziemlich weich sodass ich wahrscheinlich lieber den Trieb ...
Also diese Pflanze stand bis vor kurzem bei ca. 15 °C.Jetzt hab ich sie bei ca. 20 °C.
Die anderen beiden Pflanzen stehen ohnehin wärmer,das könnte also der Grund sein.
Die Flecken sind aber ziemlich weich sodass ich wahrscheinlich lieber den Trieb ...
- 10. Februar 2013, 20:43
- Forum: Krankheiten und Schädlinge bei Epikakteen
- Thema: Weberocereus mit Flecken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12143
Weberocereus mit Flecken
Mein Weberocereus frohningiorum weist schon zum zweiten mal diese weichen Flecken auf.
Sie sind eingegrenzt und lassen sich lösen.
Einen Trieb musste ich schon entfernen.
Was könnte das denn sein?
Ich nehm an ein Pilz.
http://www.bildercache.de/minibild/20130210-202609-248.jpg
http://www ...
Sie sind eingegrenzt und lassen sich lösen.
Einen Trieb musste ich schon entfernen.
Was könnte das denn sein?
Ich nehm an ein Pilz.
http://www.bildercache.de/minibild/20130210-202609-248.jpg
http://www ...
- 14. Oktober 2012, 16:08
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Pereskia unbeliebte Gattung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7941
Re: Pereskia unbeliebte Gattung?
Ich schieb den Fred mal wieder etwas hoch
Pereskia weberiana
Pereskia weberiana
- 30. August 2012, 20:00
- Forum: Epiphyllum
- Thema: Epiphyllum phyllantus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17224
Re: Epiphyllum phyllantus
Sehr schick,
auch das Blatt ist anders in der Form
Gruß Tobi
auch das Blatt ist anders in der Form
Gruß Tobi
- 29. August 2012, 20:56
- Forum: Epiphyllum
- Thema: Epiphyllum phyllantus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17224
Re: Epiphyllum phyllantus
Hallöchen.
E.phyllantus -gelber Griffel , gelbe Narbe
E.hookeri - magenta Griffel, gelbe Narbe
Gruß Tobi
E.phyllantus -gelber Griffel , gelbe Narbe
E.hookeri - magenta Griffel, gelbe Narbe
Gruß Tobi
- 20. August 2012, 21:35
- Forum: Epiphyllum
- Thema: Epiphyllum phyllantus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17224
Epiphyllum phyllantus
Ich möchte euch heut mal meinen Epiphyllum phyllantus vorstellen.
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205624-623.gif
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205629-717.gif
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-210104-451.gif
http://www.bildercache.de/minibild/20120820 ...
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205624-623.gif
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205629-717.gif
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-210104-451.gif
http://www.bildercache.de/minibild/20120820 ...