Die Suche ergab 240 Treffer

von Ralf
21. Februar 2012, 19:14
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Sukkulentengarten auf Gran Canaria
Antworten: 20
Zugriffe: 17543

Re: Sukkulentengarten auf Gran Canaria

Hallo zusammen, ich denke wir sind uns einig, dass wir keine gewerbliche (Eigen-)Werbung im Forum wollen. Das ist durch die zahlreichen Beiträge ja auch deutlich geworden. Benutzer zu löschen würde ich aber nur als letztes Mittel sehen. Der Beitrag selbst ist ja ok, nur der Link in der Signatur ist ...
von Ralf
17. Februar 2012, 14:01
Forum: Kakteen
Thema: Kakteen im Jahre 2012
Antworten: 115
Zugriffe: 110700

Re: Kakteen im Jahre 2012

Hallo Dieter, eigentlich heize ich nur auf so 5 °C. Während der extrem kalten Tage (wir hatten draußen morgens z.T. -19 °C) ging die Temperatur im Gewächshaus morgens auf knapp 1 °C zurück. Tagsüber war es dafür im Ausgleich recht sonnig und es ist recht heiß geworden (wie heiß weiß ich nicht wirkli...
von Ralf
16. Februar 2012, 21:06
Forum: Kakteen
Thema: Kakteen im Jahre 2012
Antworten: 115
Zugriffe: 110700

Re: Kakteen im Jahre 2012

Hallo zusammen,

bei mir haben einige besonders vorwitzige Pflanzen während der sonnigen Tage in der letzten Woche bereits die Blütensaison eröffnet:

Mammillaria prolifera
Mammillaria_prolifera_800.jpg
und Mammillaria perezdelarosae
Mammillaria_perezdelarosae_800.jpg
Grüße,
Ralf
von Ralf
22. Januar 2012, 18:41
Forum: Leeres Etikett
Thema: Unbekanntes Windengewächs
Antworten: 26
Zugriffe: 25466

Re: Unbekanntes Windengewächs

Hallo Kurt,

ich stimme Torsten zu, eindeutig ein Windengewächs und mit mit ziemlicher Sicherheit eine Ipomoea. Möglicherweise Ipomoea horsfalliae, die ist auch als Zierpflanze weit verbreitet (sicher auch außerhalb von Gärten).

Grüße,
Ralf
von Ralf
22. Januar 2012, 17:42
Forum: Gattung (Genus) Caralluma
Thema: Caralluma burchardii
Antworten: 12
Zugriffe: 30491

Re: Caralluma burchardii

Hallo zusammen,

meine blüht auch seit einigen Wochen
Caralluma burchardii.jpg
Grüße,
Ralf
von Ralf
22. Januar 2012, 17:32
Forum: Kakteen
Thema: Kakteen im Jahre 2012
Antworten: 115
Zugriffe: 110700

Re: Kakteen im Jahre 2012

Hallo zusammen, auch bei mir sind an einigen Pflanzen schon deutliche Knospen zu erkennen: Mamillopsis senilis Mamillopsis.JPG Mammillaria longiflora Mammillaria longiflora.jpg Reicheocactus pseudoreicheanus Reicheocactus.jpg Ein Haageocereus , den ich als Mittelstück von einem Kakteenfreund bekomme...
von Ralf
8. Januar 2012, 17:52
Forum: Ariocarpus
Thema: Warzenpfropfung bei Ariocarpus retusus
Antworten: 23
Zugriffe: 33066

Re: Warzenpfropfung bei Ariocarpus retusus

Hallo Kurt,

wirklich eine schöne Ariocarpus-Form. Ich drücke die Daumen, dass die Warze wieder austreibt...

Grüße,
Ralf
von Ralf
6. Januar 2012, 19:18
Forum: Andere Sukkulenten
Thema: Blatträtsel 1
Antworten: 16
Zugriffe: 23090

Re: Blatträtsel 1

Hallo Jordi,

mir ist sowas auch noch nicht über den Weg gelaufen. Kann das zu den Gesneriaceen oder den Begoniaceen gehören?

Gruß,
Ralf
von Ralf
5. Januar 2012, 20:25
Forum: Leeres Etikett
Thema: Wer kennt diese andere Sukkulente?
Antworten: 6
Zugriffe: 5600

Re: Wer kennt diese andere Sukkulente?

Hallo Frank,

das dürfte Kalanchoe synsepala sein.

Grüße,
Ralf
von Ralf
5. Januar 2012, 16:28
Forum: Leeres Etikett
Thema: Wer kennt diese andere Sukkulente?
Antworten: 6
Zugriffe: 5600

Re: Wer kennt diese andere Sukkulente?

Hallo Frank,

ich würde mal tippen, dass das etwas aus der Crassulaceen-Verwandtschaft ist...

Gruß,
Ralf
von Ralf
4. Oktober 2011, 15:43
Forum: Leeres Etikett
Thema: Unbekannte Copiapoa
Antworten: 5
Zugriffe: 3996

Re: Unbekannte Copiapoa

Hallo Manfredo,

ja, die passen wirklich gut. Sowohl vom Körper, als auch von den Dornen und der Blüte/Knospe. Bei meiner wird es wohl aber noch etwas dauern bis sie eine so schöne große Gruppe abgibt...

Viele Grüße,
Ralf
von Ralf
4. Oktober 2011, 13:56
Forum: Leeres Etikett
Thema: Unbekannte Copiapoa
Antworten: 5
Zugriffe: 3996

Re: Unbekannte Copiapoa

Hallo zusammen,

danke für die Rückmeldungen. C. coquimbana passt ganz gut. Werde das Etikett entsprechend beschriften...

Grüße,
Ralf

Zur erweiterten Suche