Die Suche ergab 15 Treffer
- 18. April 2025, 17:11
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: Reduziert wegen Abverkauf: Biografie zu Alwin Berger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3431
Re: Reduziert wegen Abverkauf: Biografie zu Alwin Berger
Ein sehr lesenswertes Werk, wie ich finde! Unterhaltsam!
- 5. April 2025, 22:18
- Forum: Fragen zur DKG
- Thema: 50 Jahre Mitglied in der DKG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21182
Re: 50 Jahre Mitglied in der DKG
Den Informationsgehalt der KuaS, die Samenverteilung, die Sonderpublikationen, etc., etc. - das kann man doch auch alles außerhalb Deutschlands nutzen!
- 4. April 2025, 21:55
- Forum: Fragen zur DKG
- Thema: 50 Jahre Mitglied in der DKG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21182
Re: 50 Jahre Mitglied in der DKG
Danke für den schönen Bericht samt der schönen Fotos!
Aber warum "Abschied aus der DKG"?
Aber warum "Abschied aus der DKG"?
- 3. April 2025, 20:10
- Forum: Allgemeines zum Forum
- Thema: Schließung des Forums
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29932
Re: Schließung des Forums
Wenn Beiträge gelöscht werden, verliert ja auch das Forum als Archiv an Wert - weil dann manchen Threads schlicht der Kontext verloren geht, was auch sehr schade wäre. Ich sehe es wie Wolfgang.
- 20. März 2025, 19:59
- Forum: Aloen und Verwandte
- Thema: Sommerruhe bei Aloe´s ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1772
Re: Sommerruhe bei Aloe´s ?
Da kann ich mich Michael nur anschließen. Bei Haworthia und Co. macht die Sommerruhe vielleicht auch Sinn, wenn man seine Pflanzen im Gewächshaus hegt - bei mir stehen sie draußen an der frischen Luft, wo sie von vornherein nie einer so extremen Hitze wie im Gewächshaus ausgesetzt sind und da hab ...
- 15. Februar 2025, 21:47
- Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4951
Sansevieria
Hallo in die Runde,
meine ersten Sansevieria-Blüten... Sansevieria parva hat kürzlich geblüht: Liebe Grüße - Matthias
meine ersten Sansevieria-Blüten... Sansevieria parva hat kürzlich geblüht: Liebe Grüße - Matthias
- 15. Februar 2025, 21:35
- Forum: Allgemeines zum Forum
- Thema: KI zur Bestimmung von Pflanzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9709
Re: KI zur Bestimmung von Pflanzen
Hi!
Es gibt doch extra Apps für Pflanzenbestimmungen. Ich arbeite seit Jahren mit "Flora Incognita" auf dem Handy. Kostenlos und werbefrei. Ein bürgerwissenschaftliches Forschungsprojekt der TU Ilmenau mit dem Max-Planck-Institut. Die App hat mich bei so manchem Test schon sehr ins Staunen versetzt ...
Es gibt doch extra Apps für Pflanzenbestimmungen. Ich arbeite seit Jahren mit "Flora Incognita" auf dem Handy. Kostenlos und werbefrei. Ein bürgerwissenschaftliches Forschungsprojekt der TU Ilmenau mit dem Max-Planck-Institut. Die App hat mich bei so manchem Test schon sehr ins Staunen versetzt ...
- 2. Februar 2025, 23:09
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Zu Besuch bei Copiapoen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 314787
Re: Zu Besuch bei Copiapoen
Manfred, gigantisch! Schön, Copiapoen auch mal mit einem Hauch von Grün zu sehen.
Da stellt sich schon etwas die Frage, ob es dort generell etwas grüner ist, oder ob es eine Momentaufnahme war?
Danke für das tolle Unterhaltungsprogramm!
Da stellt sich schon etwas die Frage, ob es dort generell etwas grüner ist, oder ob es eine Momentaufnahme war?
Danke für das tolle Unterhaltungsprogramm!
- 22. Januar 2025, 23:30
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Hallo und Grüße
- Antworten: 6
- Zugriffe: 109915
Re: Hallo und Grüße
Naja, wenn aber mal, dann sollte halt... ...zum Beispiel einem Neuling geantwortet werden oder so. 

- 21. Januar 2025, 20:10
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Hallo und Grüße
- Antworten: 6
- Zugriffe: 109915
Re: Hallo und Grüße
Ich danke dir! 

- 16. Januar 2025, 21:35
- Forum: Aloen und Verwandte
- Thema: Unterschied Besonnungsbedarf-/Toleranz "fensterlose" zu "Fenster-Haworthien" ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5735
Re: Unterschied Besonnungsbedarf-/Toleranz "fensterlose" zu "Fenster-Haworthien" ?
Haworthien sind ja meist auch recht robust.
Und was man gar nicht bedenkt: Für unsere menschlichen Augen mag es immer noch hell erscheinen, aber für eine Pflanze kommt nur 50 cm von der Scheibe entfernt lediglich ein Bruchteil vom Licht an. Im Vergleich zu Südafrika gelinde gesagt isses dann dort ...
Und was man gar nicht bedenkt: Für unsere menschlichen Augen mag es immer noch hell erscheinen, aber für eine Pflanze kommt nur 50 cm von der Scheibe entfernt lediglich ein Bruchteil vom Licht an. Im Vergleich zu Südafrika gelinde gesagt isses dann dort ...
- 16. Januar 2025, 20:39
- Forum: Aloen und Verwandte
- Thema: Unterschied Besonnungsbedarf-/Toleranz "fensterlose" zu "Fenster-Haworthien" ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5735
Re: Unterschied Besonnungsbedarf-/Toleranz "fensterlose" zu "Fenster-Haworthien" ?
Gern geschehen!
Kannst du die sterbenden Blätter bei der Gelegenheit ablösen ohne Wunden zu verursachen? Ansonsten dran lassen, die werden dann zu Dünger. Mineralisches Substrat in Kombination mit wenig Gießen sind ja nun nicht soooo sonderlich pilzfördernd.
Kannst du die sterbenden Blätter bei der Gelegenheit ablösen ohne Wunden zu verursachen? Ansonsten dran lassen, die werden dann zu Dünger. Mineralisches Substrat in Kombination mit wenig Gießen sind ja nun nicht soooo sonderlich pilzfördernd.
