Die Suche ergab 186 Treffer

von Argo
23. November 2010, 23:07
Forum: Hatiora (Species und Hybriden)
Thema: Hatiora (Rhipsalidopsis) gaertneri v. tiburtii
Antworten: 6
Zugriffe: 9118

Re: Hatiora (Rhipsalidopsis) gaertneri v. tiburtii

ich wüßte eventuell einen der da helfen könnte, Michel Combernoux, er ist ein Franzose und der deutschen Sprache nicht mächtig. Ich kann ihn mal über EPi-France anschreiben Oder einen Link auf diesen Threat geben. Hier ist ein Link von seiner Homepage http://cactusepiphytes.pagesperso-orange.fr/z_in...
von Argo
22. November 2010, 23:15
Forum: Allgemeines
Thema: Zu Teuer??
Antworten: 10
Zugriffe: 10512

Re: Zu Teuer??

Wir sind gut in der logistischen Anordnung von Pflanzen auf engstem Raum für jedweilige Transporte. :mrgreen:
von Argo
22. November 2010, 23:09
Forum: Allgemeines
Thema: Zu Teuer??
Antworten: 10
Zugriffe: 10512

Re: Zu Teuer??

du wolltest uns ja besuchen kommen, wir können ja einen schon auf Verdacht besorgen 8-)
von Argo
22. November 2010, 22:49
Forum: Allgemeines
Thema: Zu Teuer??
Antworten: 10
Zugriffe: 10512

Re: Zu Teuer??

Prof. Dr. Jochen Bockemühl hatte die gleichen in seinem Praxistest vorgestellt. Wir haben, wie Mary erwähnt aus einem Baumarkt, der mit dem Biber ;), wir wollten eigentlich eine preiswerte Lösung und nicht eine Wertanlage. 8-)
von Argo
22. November 2010, 22:31
Forum: Allgemeines
Thema: Zu Teuer??
Antworten: 10
Zugriffe: 10512

Zu Teuer??

Habe da etwas gesehen bei Ebay, Ich finde es auf jedenfall ein wenig überteuert....... :shock:


Bild
von Argo
22. November 2010, 22:02
Forum: Haltung und Pflege
Thema: Bewurzeln in Seramis
Antworten: 4
Zugriffe: 7971

Bewurzeln in Seramis

Seitdem ich meine Stecklinge in Seramis bewurzele, habe ich fast gar keine Ausfälle mehr. Es funktioniert sehr gut, kaum noch Ausfälle. Fäulnis tritt nur dann auf, wenn man zu früh wässert. Epis sind da sicherlich eine Ausnahme, da bei diesen auch die Wasserglas-Methode zum Erfolg führt. Seramis hat...
von Argo
22. November 2010, 20:19
Forum: Haltung und Pflege
Thema: Allgemeine Haltung und Pflege von Epiphyllen
Antworten: 12
Zugriffe: 15610

Re: Allgemeine Haltung und Pflege von Epiphyllen

Ich glaube, Naturformen sind nicht so anfällig wie Hybriden. Meine habe ich im Frühjahr erst unter der Terrasse stehen, dort schattieren milchige Doppelstegplatten die Pflanzen. Später werden sie im Garten verteilt. Einige stehen dann doch in der Sonne wenigstens bis Mittags. An ihnen habe ich bishe...
von Argo
19. November 2010, 21:12
Forum: Allgemeines
Thema: Stellt euch vor.......
Antworten: 37
Zugriffe: 35926

Re: Stellt euch vor.......

Hallo Etienne
Schön das du hier bist, deine Orange Fiesta treibt im Moment Knospen. Bin mal bespannt, wann ich die Blüten zeigen kann.

Gruß Arndt
von Argo
16. November 2010, 22:26
Forum: Schlumbergera
Thema: Schlumbergerasaison beginnt wieder!
Antworten: 48
Zugriffe: 56471

Re: Schlumbergerasaison beginnt wieder!

ich bin aber Morgen nochmals da. :mrgreen:
von Argo
16. November 2010, 20:24
Forum: Schlumbergera
Thema: Schlumbergerasaison beginnt wieder!
Antworten: 48
Zugriffe: 56471

Re: Schlumbergerasaison beginnt wieder!

Dann muß ich auch mal paar Bilder von unseren rein setzten.
von Argo
15. November 2010, 23:46
Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 17488

Re: Neu im Forum

Hallo Claudia
Herzlich willkommen hier, schön dass du hier bist, vielleicht bekommst du bald was zu tun, habe Epifrance hier die Adresse von der Epig geschickt, vielleicht benötigen wir bald mal deine Hilfe zum Übersetzten, Etienne wollte ich eigentlich auch die Tage mal anrufen.

Gruß Arndt
von Argo
14. November 2010, 21:46
Forum: Epikakteen
Thema: Epiphyllum Frühlingspracht
Antworten: 33
Zugriffe: 31794

Re: Epiphyllum Frühlingspracht

Abend Kurt
Wenn es eine aus Peterson Serie ist, hat sie meiner Meinung nach eher Ähnlichkeit mit der Frühlingstraum.
Aber Epis im nach hinein zu bestimmen ist sehr schwer.

Gruß Arndt

Zur erweiterten Suche