Die Suche ergab 186 Treffer

von Argo
18. März 2011, 21:49
Forum: Aporophyllum
Thema: Kulturerfahrungen Aporophyllum
Antworten: 15
Zugriffe: 16728

Re: Kulturerfahrungen Aporophyllum

Bei Epis weiß ich es ungefähr aber hier bin ich ein bisschen überfragt, versuche es mal heraus zufinden.

Gruß Argo
von Argo
13. März 2011, 23:13
Forum: Aporophyllum
Thema: Kulturerfahrungen Aporophyllum
Antworten: 15
Zugriffe: 16728

Re: Kulturerfahrungen Aporophyllum

Ich hoffe, dass ich hier nichts falsches schreibe, hier gibts mindestens zwei User die kennen sich damit hervorragend aus. Die Pflanze braucht sehr viel Licht, Wenn die Möglichkeit besteht, sollte die Pflanze im Frühjahr und Sommer draußen stehen oder hängen. In der Wachstumsphase brauchen sie sehr ...
von Argo
13. März 2011, 22:24
Forum: Epikakteen
Thema: Blüten 2011
Antworten: 63
Zugriffe: 53642

Re: Blüten 2011

Dann hat man schon früh immer eine Blütenpracht. Herzlichen Glückwunsch zu den Knospen.
Gruß Arndt
von Argo
4. März 2011, 21:29
Forum: Epikakteen
Thema: Blüten 2011
Antworten: 63
Zugriffe: 53642

Re: Blüten 2011

Hi Benno Ich habe da meine eigene Mischung, die Hälfte torffreie Blumenerde, dann zu gleichen Teilen Seramis, sehr feine Pinienrinde und Perlite. Gibt den Pflanzen guten Halt, ist durchlässig und behält die Feuchtigkeit ohne Staunäße. Gießverhalten, im Winterquartier vielleicht drei bis viermal leic...
von Argo
28. Februar 2011, 23:47
Forum: Epikakteen
Thema: Blüten 2011
Antworten: 63
Zugriffe: 53642

Re: Blüten 2011

ich habe mehrere Züchtungen von Kurt Peterson, eigentlich sind seine Pflanzen ziemlich unkompliziert, sie sollten jetzt eigentlich schon Anstalten machen, Knospen zuzeigen. (Was meine auch noch nicht machen :evil: ). Sie sollten wie jeder normaler Epi gehalten werden. Frühlingsrauschen ist eine Kreu...
von Argo
27. Februar 2011, 20:04
Forum: Epikakteen
Thema: Blüten 2011
Antworten: 63
Zugriffe: 53642

Re: Blüten 2011

Das ist aber eine schöne stattliche Blüte, herzlichen Glückwunsch!!!
von Argo
27. Februar 2011, 00:44
Forum: Epikakteen
Thema: Blüten 2011
Antworten: 63
Zugriffe: 53642

Re: Blüten 2011

Das ist eine tolle Blüte. Welchen Durchmesser hat sie denn?

Gruß Argo
von Argo
24. Februar 2011, 22:49
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Epiphyllum
Antworten: 5
Zugriffe: 6953

Re: Epiphyllum

Ich kann auch nur aus Erfahrung sprechen, ich habe es gut gemeint und habe bei Knospenbeginn die Epis runtergeholt(stehen bei mir auf dem Dachboden, so bei 10-12°C) Bisher haben alle die Knospen abgeworfen. sind einfach vertrocknet. Ein guter Bekannter von mir hat mir den Rat gegeben, sie erst kurz ...
von Argo
18. Februar 2011, 23:12
Forum: Haltung und Pflege
Thema: Baldrianextrakt für Pflanzenstärkung und Blütenanregeung???
Antworten: 0
Zugriffe: 5562

Baldrianextrakt für Pflanzenstärkung und Blütenanregeung???

Ich habe mich jetzt mal durch mehrere Foren durch gelesen zu diesem Thema, es gibt da unterschiedliche Meinungen dazu. In der biologischen Landwirtschaft wird es gerne eingesetzt. Es wird immer auch von 2-3 Herstellern geredet, einer ist leider schon 2008 gestorben. Habt ihr Erfahrungen dazu mit eur...
von Argo
28. Januar 2011, 23:35
Forum: Allgemeines
Thema: Vermehrung von Epi-Hybriden
Antworten: 1
Zugriffe: 8993

Re: Vermehrung von Epi-Hybriden

Habe dazu noch was im Patentrecht gefunden (1) Patente werden nicht erteilt für 1. Pflanzensorten und Tierrassen sowie im Wesentlichen biologische Verfahren zur Züchtung von Pflanzen und Tieren; http://www.patentrecht.justlaw.de/patentgesetz/2a-patG.htm oder einfacher http://www.juraforum.de/gesetze...
von Argo
28. Januar 2011, 16:36
Forum: Allgemeines
Thema: Vermehrung von Epi-Hybriden
Antworten: 1
Zugriffe: 8993

Re: Vermehrung von Epi-Hybriden

Soviel ich weiß sind Knebels Pflanzen nicht geschützt, kein Copyright und kein Gebrauchsmusterschutz. Ein niederländischer Züchter hatte das mal für sich geltend gemacht. Er schreibt auch in seinen Auktionen bei Ebäh, dass seine Ableger ohne seine Genehmigung nicht verkauft oder abgegeben werden dür...
von Argo
27. Januar 2011, 23:31
Forum: Allgemeines
Thema: EPITV von Mattslandscape
Antworten: 0
Zugriffe: 4254

EPITV von Mattslandscape

Habe da mal eine interessante Seite auf Youtube gefunden. Dort sind einige schöne Beiträge von Mattsland zu sehen. Er hat dort eine eigene Seite/ Kanal.
Gruß Arndt

http://www.youtube.com/user/mattslandsc ... ature=mhum

Zur erweiterten Suche