Die Suche ergab 29 Treffer

von sulco-willi
12. Juni 2011, 11:12
Forum: Sulcorebutia/Weingartia
Thema: Weingartia spec. Aquille
Antworten: 5
Zugriffe: 8438

Weingartia spec. Aquille

Hallo, Herbert hat sicherlich Recht, dass es sich bei dieser Weingartia um ein Mitglied der Gruppe um W. riograndensis (oder wie die momentan heißt) handelt. Über den von Herbert angegebenen Link bin ich ins Jahr 2008 zurück katapultiert worden und da hatte Tephrofan Bilder von einer weiß- und einer...
von sulco-willi
15. Januar 2011, 17:23
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Sonderpublikationsreihe der DKG
Antworten: 23
Zugriffe: 21154

Re: Sonderpublikationsreihe der DKG

Hallo Andreas, ich nehme zwar an, dass das nicht das richtige Forum ist um über Frühbeete zu reden, aber vielleicht erlaubt man es uns mal ausnahmsweise. :P Also, Basis des Frühbeetes ist ein nach Maß gefertigter Tisch der Fa. Kano (einen solchen, 1,25 x 1,25m habe ich im Moment zu verkaufen). In di...
von sulco-willi
15. Januar 2011, 16:16
Forum: Sulcorebutia/Weingartia
Thema: Weingartia frey-juckeri
Antworten: 7
Zugriffe: 19088

Re: Weingartia frey-juckeri

Hallo zusammen, jetzt habe ich mich endlich mal aufgerafft um ein paar Sätze zu diesem Thema zu schreiben. Es ist tatsächlich so, dass es nur wenige Originalpflanzen dieser Art gibt. Allerdings setzt W. frey-juckeri reichlich Samen an die gut keimen. Ich hatte schon Früchte mit über 100 Korn. Auch b...
von sulco-willi
15. Januar 2011, 15:58
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Sonderpublikationsreihe der DKG
Antworten: 23
Zugriffe: 21154

Re: Sonderpublikationsreihe der DKG

Hallo Jens, nach meinen Informationen ist es nicht möglich ein Buch zu kaufen, wenn man nicht Mitglied einer der 3 Gesellschaften ist :cry: . Ich habe selbst schon versucht weitere Bücher zu bekommen, da ich - ich weiß nicht wieviele - Anfragen bekommen habe. Keine Chance! Ich rate dann immer zu ver...
von sulco-willi
14. Oktober 2010, 19:50
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Sonderpublikationsreihe der DKG
Antworten: 23
Zugriffe: 21154

Re: Sonderpublikationsreihe der DKG

Hallo an Alle, ich schreibe zum ersten Mal in diesem Forum. Als Mitautor an dem neuen Sulcobuch freue ich mich natürlich über die überaus positiven Kommentare. Zu den Ausführungen von CABAC möchte ich auch kritisieren, dass unser Buch keineswegs zur Folge haben sollte, dass sich keiner mehr an ein s...

Zur erweiterten Suche