Hallo Bernhard, hier ist der Link: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=15407 - da habe ich mehrfach zugeschlagen, besitze seither einige sehr schöne Echinofussolucacteen und die Anregung, über Art und Ziel meiner Sammelleidenschaft nachzudenken. :)
Deine Zeilen zu den Säulenkakteen ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 7. Oktober 2010, 08:57
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Guten Abend
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18926
- 6. Oktober 2010, 11:04
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Guten Abend
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18926
Re: Guten Abend
Hallo Bernhard, die Ehre gebührt eigentlich dem Dieter, ohne seine Verlinkung deines Artikels wäre ich nicht drauf gestoßen. Ich bin froh drum, der Text hat mir einige Schmunzler entlockt :D
Off-topic oder nicht: ich steh auch nicht auf Säulenkakteen, was ich nicht mal begründen kann - mit ...
Off-topic oder nicht: ich steh auch nicht auf Säulenkakteen, was ich nicht mal begründen kann - mit ...
- 3. Oktober 2010, 12:17
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Guten Abend
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18926
Re: Guten Abend
Hallo Christa, vielen Dank! 

- 29. September 2010, 09:30
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Guten Abend
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18926
Re: Guten Abend
Huch
Danke für deine nette Begrüßung, Bernhard. Ich werde versuchen, auch außerhalb "meines Hühnerhofes" zu scharren. 


- 28. September 2010, 11:13
- Forum: Parodia
- Thema: Parodiablüten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 27939
Re: Parodiablüten
Was für tolle Infos und Bilder
- Danke dir! Da wird's meiner Parodia im IKEA-Regal vermutlich fad und langweilig vorkommen... mal sehen, ob ich ihr nächstes Jahr nicht eine etwas "heimischere" Umgebung schaffen kann. 


- 27. September 2010, 14:54
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Patagonien 2009/2010
- Antworten: 118
- Zugriffe: 103851
Re: Patagonien 2009/2010
Oh - hallo Norbert, bloß nichts gegen den Neid unternehmen, der ist doch so anspornend! :D
Ich würde mich freuen, wenn ihr auch über eure Vorbereitungen berichtet - für meinen Mann und mich werden sicher mindestens noch 10 Jahre ins Land gehen (oder noch länger), bevor wir uns zeitlich so eine ...
Ich würde mich freuen, wenn ihr auch über eure Vorbereitungen berichtet - für meinen Mann und mich werden sicher mindestens noch 10 Jahre ins Land gehen (oder noch länger), bevor wir uns zeitlich so eine ...
- 26. September 2010, 17:24
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Patagonien 2009/2010
- Antworten: 118
- Zugriffe: 103851
Re: Patagonien 2009/2010
Schade, daß ich dieses Forum und diesen Bericht jetzt erst entdeckt habe - ich habe ihn mit Genuß gelesen und die Bilder angeschaut - mein aufrichtiger 'Neid' ist euch sicher! :)
Danke auch im Nachhinein dafür - solch spannende Erlebnisberichte machen sicher nicht nur mir auch im Nachgang noch viel ...
Danke auch im Nachhinein dafür - solch spannende Erlebnisberichte machen sicher nicht nur mir auch im Nachgang noch viel ...
- 26. September 2010, 14:09
- Forum: Parodia
- Thema: Parodiablüten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 27939
Re: Parodiablüten
Auch bei mir sind die Parodias unterrepräsentiert, obwohl mich dieses Exemplar bereits 2 Sommer lang mit immer neuen offenen Blüten erfreut hat und ich Gestalt und Bedornung ausgesprochen schön finde. Es ist eine Parodia yamparaezii.
- 26. September 2010, 08:32
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Guten Abend
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18926
Re: Guten Abend
Guten Morgen ihr Lieben - da fühle ich mich ja gleich richtig heimisch bei so netter Begrüßung! Danke und einen schönen Sonntag wünsche ich euch - wenn schon nicht sonnig, dann hoffentlich wenigstens mit späten (oder verfrühten) Blüten, erfolgreicher Schwammerlsuche oder was sonst so gute Laune ...
- 25. September 2010, 20:43
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Guten Abend
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18926
Guten Abend
Hallo zusammen,
einige von euch "kennen" mich aus dem Kakteenforum als "Martins Gans" - ich interessiere mich seit etwa 2 Jahren für Kakteen, seit letztem Jahr besonders für Echinopsis und Hybriden und ein wenig auch für Epis. Als Anfängerin habe ich mich allerdings noch nicht allzusehr festgelegt ...
einige von euch "kennen" mich aus dem Kakteenforum als "Martins Gans" - ich interessiere mich seit etwa 2 Jahren für Kakteen, seit letztem Jahr besonders für Echinopsis und Hybriden und ein wenig auch für Epis. Als Anfängerin habe ich mich allerdings noch nicht allzusehr festgelegt ...