Herzlich Willkommen Franziska
. und viel Spaß hier im Forum
Die Suche ergab 13 Treffer
- 25. September 2010, 21:38
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Guten Abend
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18929
- 20. September 2010, 16:30
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Lophophora Samenraub
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4113
Re: Lophophora Samenraub
Oooh wie niedlich,
diesem Übeltäter kann man doch nicht böse sein!!!!!!!
diesem Übeltäter kann man doch nicht böse sein!!!!!!!

- 16. September 2010, 19:20
- Forum: Ariocarpus
- Thema: Herbstzeit - Ariocarpen-Blütezeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4937
Re: Herbstzeit - Ariocarpen-Blütezeit
Hallo Kurt,
immer wieder schön anzusehen,
wenn sie Arios blühen.
Vor allem auch die in dem großen Topf.
immer wieder schön anzusehen,
wenn sie Arios blühen.
Vor allem auch die in dem großen Topf.
- 1. September 2010, 20:40
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Pelecyphora
- Antworten: 39
- Zugriffe: 32537
Re: Pelecyphora
Cabac ,
wirklich tolle Pflanzen hast du da.
wirklich tolle Pflanzen hast du da.
- 25. August 2010, 21:25
- Forum: Gattungen (Genera) anderer Apocynaceae
- Thema: Pachypodium bispinosum
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28034
Re: Pachypodium bispinosum
Vielen Dank für die Antworten.
Bei uns ist so ca.16-18 Grad,
also werde ich dann so alle 14 Tage leicht gießen.
Bei uns ist so ca.16-18 Grad,
also werde ich dann so alle 14 Tage leicht gießen.
- 24. August 2010, 20:25
- Forum: Gattungen (Genera) anderer Apocynaceae
- Thema: Pachypodium bispinosum
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28034
Re: Pachypodium bispinosum
Danke Volker,
reicht 1x im Monat Wasser oder doch öfter?
Kühl wird sie bei mir stehen,aber mit dem Gießen da bin ich mir eben sehr unsicher.
reicht 1x im Monat Wasser oder doch öfter?
Kühl wird sie bei mir stehen,aber mit dem Gießen da bin ich mir eben sehr unsicher.
- 23. August 2010, 20:40
- Forum: Gattungen (Genera) anderer Apocynaceae
- Thema: Pachypodium bispinosum
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28034
Re: Pachypodium bispinosum
Hallo,
wie haltet ihr denn die Pflanze im Winter?
wie haltet ihr denn die Pflanze im Winter?
- 19. August 2010, 22:19
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Lophophora jordania
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13464
Re: Lophophora jordania
Danke Cabac für die Antwort,
habe ich wieder etwas dazu gelernt.
Grüße von tina
habe ich wieder etwas dazu gelernt.
Grüße von tina
- 18. August 2010, 13:51
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Lophophora jordania
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13464
Re: Lophophora jordania
Vielen Dank für eure Antworten
und Kurt
das ist wirklich gut erklärt.Danke
und Kurt
das ist wirklich gut erklärt.Danke
- 18. August 2010, 08:30
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Lophophora jordania
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13464
Lophophora jordania
Hallo,
ich habe in einem Gartencenter,bei dieser Pflanze auf einem Schild gelesen:,,Naturhybride,,.
Was bedeutet das?
ich habe in einem Gartencenter,bei dieser Pflanze auf einem Schild gelesen:,,Naturhybride,,.
Was bedeutet das?
- 15. August 2010, 20:05
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Eine kurze Vorstellung von mir
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7492
Re: Eine kurze Vorstellung von mir
Auch von mir,,ein herzliches Willkommen.,,
- 14. Juli 2010, 11:31
- Forum: Ariocarpus
- Thema: ariocarpus--wie gießen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6663
Re: ariocarpus--wie gießen ?
Vielen Dank für die Antworten,
ich bin ein Neuling und habe gelesen,
dass diese Pflanzen,
auch einen sogenannten Wollbesatz haben,
der auf keinen Fall nass werden darf.
Und da der Pflanzendurchmesser meistens/bzw.,oft
den Durchmesser des topfes hat,war ich mir nicht sicher.
Grüße von tina
ich bin ein Neuling und habe gelesen,
dass diese Pflanzen,
auch einen sogenannten Wollbesatz haben,
der auf keinen Fall nass werden darf.
Und da der Pflanzendurchmesser meistens/bzw.,oft
den Durchmesser des topfes hat,war ich mir nicht sicher.
Grüße von tina