Die Suche ergab 26 Treffer

von Astrophytum
2. Juni 2010, 21:13
Forum: Astrophytum
Thema: Hybriden mit A. caput-medusae
Antworten: 6
Zugriffe: 14601

Re: Hybriden mit A. caput-medusae

Hallo Ulrich, ich denke das es schon Hybriden sind, und keine Reizbestäubung vorliegt, da ich sehr sauber gearbeitet habe. Ausserdem erkenne ich die Hybriden an den etwas grösseren Areolen, der Bedornung in den Areolen beim befühlen und zum teil sichbaren Dornen. Das sind asterias abweichende Merkma...
von Astrophytum
31. Mai 2010, 15:34
Forum: Astrophytum
Thema: Hybriden mit A. caput-medusae
Antworten: 6
Zugriffe: 14601

Re: Hybriden mit A. caput-medusae

Hallo, ich habe vor 2 Jahren eine asterias mit einer Acm bestäubt und die Pflanze bildete eine Frucht aus der wenige Samen entstanden. Der Samen wurde gleich ausgesäht und es entstanden nach 14 Tagen Keimdauer 8 Sämlinge. Die Sämlinge wurden bald nach dem auflaufen auf selenicereus und pereskiopsis ...

Zur erweiterten Suche