Die Suche ergab 79 Treffer

von maik rehse
17. Mai 2010, 20:10
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia haygarthii
Antworten: 5
Zugriffe: 4973

Re: Ceropegia haygarthii

C. haygarthii ist auf jeden Fall eine meiner Lieblingsarten in dieser Gattung! Schön zu sehen, dass es so viele verschiedene Formen gibt!
von maik rehse
17. Mai 2010, 20:05
Forum: Gattung (Genus) übrige O–R
Thema: Orbeanthus hardyi
Antworten: 17
Zugriffe: 18417

Re: Orbeanthus hardyi

Hallo,

und noch eins von mir:
von maik rehse
14. Mai 2010, 22:48
Forum: Vermehrung
Thema: Ceropegia - Stecklinge von allen Arten möglich?
Antworten: 11
Zugriffe: 12149

Re: Ceropegia - Stecklinge von allen Arten möglich?

Vielen Dank für diese umfangreichen Tipps! Die Methode scheint sehr einleuchtend. Der zukünftige Steckling erhält so noch genügend Nährstoffe von der Mutterpflanze um Wurzeln bilden zu können. Ich werde diese Methode mal bei meiner C. rendallii versuchen! Sie hat übrigens heute die erste Blüte geöff...
von maik rehse
14. Mai 2010, 22:39
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia konasita
Antworten: 16
Zugriffe: 18899

Re: Ceropegia konasita

Volker, die Pflanze die ich bekommen habe hat ein ca. 2 cm große Knolle. Außerdem habe ich eine weitere, etwas kleinere gratis bekommen. Von daher geht das schon in Ordnung. Alex, die Pflanze die du bekommen hast ist wirklich etwas ganz anderes als meine. Ich bin gespannt als was sich die beiden her...
von maik rehse
13. Mai 2010, 08:47
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia konasita
Antworten: 16
Zugriffe: 18899

Re: Ceropegia konasita

Danke für deine Mühe Alex. Allerdings sieht die Pflanze die ich als C. inornata erhalten habe völlig anders aus. Ich denke es wird sich eher um die echte C. inornata oder etwas ganz anderes handeln. Ich werde wohl die Blüte abwarten müssen.
von maik rehse
12. Mai 2010, 22:12
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Problem mit Ceropegia conrathii
Antworten: 6
Zugriffe: 5277

Re: Problem mit Ceropegia conrathii

Hey Thomas,

danke auch für deine Hilfe. Ich bin ja schon mal froh zu hören, dass es wohl nicht an mir lag. Die Knolle ist nach wie vor völlig in Ordnung, ich hoffe sie treibt bald wieder aus. Wenn sich was tut lass ich es euch wissen!

Gruß, Maik
von maik rehse
12. Mai 2010, 20:22
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia inornata
Antworten: 9
Zugriffe: 10420

Re: Ceropegia inornata

Hallo Ulrich,

wir meinten eigentlich Bilder von C. konasita ;) Findet man Bilder dieser Art im Netz?

Alex, bist du dir sicher, dass es sich um diese Art handelt? Bei dir hat sie doch auch noch nicht geblüht oder?

Viele Grüße, Maik
von maik rehse
12. Mai 2010, 20:17
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia sp. 'Taru'
Antworten: 16
Zugriffe: 18432

Re: Ceropegia sp. 'Taru'

Sorry Volker, aber ich will die Pflanze nicht gleich wieder ausgraben. Mal sehen wie sie sich entwickelt, vielleicht kann ich mal beim Umtopfen ein Bild machen aber das wird noch ne Weile dauern ;)
von maik rehse
12. Mai 2010, 20:12
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Problem mit Ceropegia conrathii
Antworten: 6
Zugriffe: 5277

Re: Problem mit Ceropegia conrathii

Hallo Volker, vielen Dank für deine Antwort, ich werde mich mal schlau machen wo ich sowas herbekomme. Falls es wirklich ein Pilz ist frage ich mich dennoch warum er die Pflanze befallen hat. Irgendwas scheint ihr ja zu fehlen sonst hätte sie es vermutlich verkraftet. Ich habe doch soweit alles rich...
von maik rehse
11. Mai 2010, 19:59
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Problem mit Ceropegia conrathii
Antworten: 6
Zugriffe: 5277

Problem mit Ceropegia conrathii

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner C. conrathii das ich mir nicht erklären kann. Ich hoffe jemand von euch weiß Rat. Die Knolle habe ich vor ca. vier Wochen erhalten. Zu dem Zeitpunkt war bereits der neue Austrieb zu erkennen. Ich habe sie auf ein leicht feuchtes Gemisch aus Blumenerde, Bi...
von maik rehse
11. Mai 2010, 19:18
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia sp. 'Taru'
Antworten: 16
Zugriffe: 18432

Re: Ceropegia sp. 'Taru'

...aber die Wurzelknollen sehen wirklich interessant aus. Sie erinnern mich an die von Dahlien, nur etwas kleiner ;)
von maik rehse
11. Mai 2010, 19:17
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia inornata
Antworten: 9
Zugriffe: 10420

Re: Ceropegia inornata

Hallo Alex,

danke für den Hinweis. Genau heute habe ich ein Paket von Mbuyu bekommen, u. a. mit C. inornata. Hast du vielleicht nen link wo man ein Bild der Blüte sehen kann? Finde leider nix...

Grüße, Maik

Zur erweiterten Suche