Die Suche ergab 28 Treffer

von jan
15. Juli 2010, 12:29
Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
Thema: huernia macrocarpa? stand auf dem schild.....
Antworten: 12
Zugriffe: 9398

Re: huernia macrocarpa? stand auf dem schild.....

vielen dank für die schnelle antwort! in den nächsten wochen werde ich noch drei andere pflanzen reinstellen, die müssen nur noch blühen.

lg
jan
von jan
14. Juli 2010, 10:23
Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
Thema: huernia macrocarpa? stand auf dem schild.....
Antworten: 12
Zugriffe: 9398

huernia macrocarpa? stand auf dem schild.....

aber irgendwie sehen die blüten unserer pflanze nicht wirklich danach aus. zumindest bei http://www.asclepiad-exhibition.org/Huernia_m-o.htm sind die blüten rot.

hat jemand eine idee, wie die pflanze heisst? hier ein paar bilder. verzeiht mir die qualität.

lg

jan
von jan
9. Juli 2010, 11:34
Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
Thema: Tavaresia barklyi
Antworten: 19
Zugriffe: 22751

Re: Tavaresia barklyi

soooo blühfaul sind sie gar nicht, ich habe mittlerweile fünf knospen gezählt!
von jan
7. Juli 2010, 14:04
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: seltsame wuchsform
Antworten: 2
Zugriffe: 3297

seltsame wuchsform

hallo asclepsgemeinde, seit einigen wochen wächst ein trieb einer stapelia, der sich völlig von den anderen trieben unterscheidet. hier das erste bild. der trieb hat fünf bis sechs kanten und in sich gedreht, die normalen triebe nur vier und wachsen gerade nach oben. ist das eine mutation? lohnt es ...
von jan
7. Juli 2010, 09:25
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?
Antworten: 23
Zugriffe: 15371

Re: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?

also trauermücken habe ich eigentlich ganz selten in meinen ascleps. ich habe eine gelbtafel in einen der töpfe und nur seramis als substrat. trauermücken bevorzugen meinen beobachtungen nach organisches und feuchtes substrat. meine stecklinge stehen in einer grünen schale eines zimmergewächshauses....
von jan
5. Juli 2010, 12:12
Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
Thema: Tavaresia angolensis
Antworten: 4
Zugriffe: 7853

Re: Tavaresia angolensis

hallo kasia,

hast du schon neue bilder deiner t. angolensis? wo hast du sie eigentlich gekauft?

lg
jan
von jan
5. Juli 2010, 12:11
Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
Thema: Tavaresia barklyi
Antworten: 19
Zugriffe: 22751

Re: Tavaresia barklyi

endlich die erste eigene knospe!!! *vorfreudedurchdiegegendspring* ich hoffe sie wird was. die pflanze ist circa vier jahre alt, mit sechs großen trieben und vier neutrieben.
von jan
3. Juli 2010, 10:54
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?
Antworten: 23
Zugriffe: 15371

Re: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?

hier die versprochenen bilder, ich habe leider kein händchen zum fotografieren *seufz*
von jan
2. Juli 2010, 20:19
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?
Antworten: 23
Zugriffe: 15371

Re: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?

huhu volker,

ich meinte unkrautartig im sinne von kaum-kaputtbar zu bekommen. schnell wurzelnd und gut wachsend.

die bilder mache ich morgen und stelle sie dann hier rein.

lg
jan
von jan
2. Juli 2010, 15:19
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?
Antworten: 23
Zugriffe: 15371

Re: Bewurzelung: Welche Bedingungen ideal?

zeitpunkt: hm.... ich denke im sommer ist es optimal aber manchmal bekommt man auch stecklinge im frühjahr, herbst oder sogar winter, dann stelle ich sie über eine heizung, ich denke, bodenwärme ist wichtig. substrat: fast alle meine pflanzen stehen in seramis, also auch die stecklinge. ich habe dam...
von jan
25. Mai 2010, 13:44
Forum: Hinweise und Ankündigungen aus der Asclepswelt
Thema: Hannoversche Pflanzentage 2010
Antworten: 1
Zugriffe: 5416

Re: Hannoversche Pflanzentage 2010

kurzer nachschlag, es gab wieder auch einige ascleps, hier ein bild der ascleps eines kakteenhändlers :-)
von jan
18. April 2010, 09:51
Forum: Hinweise und Ankündigungen aus der Asclepswelt
Thema: Hannoversche Pflanzentage 2010
Antworten: 1
Zugriffe: 5416

Hannoversche Pflanzentage 2010

Ein Tipp für alle, die in oder um die wunderschönste Landeshauptstadt der Welt wohnen. http://www.hannover.de/data/grafiken220/51885937.jpg Dort gibt es so ziemlich alles, was das Pflanzenliebhaberherz erfreut. So auch Ascleps, wenn auch nicht in ganz so großer Zahl. Hier der http://www.hannover.de/...

Zur erweiterten Suche