Die Suche ergab 256 Treffer

von carallümchen
23. November 2009, 22:21
Forum: Gattung (Genus) Huernia
Thema: Huernia oculata
Antworten: 6
Zugriffe: 6336

Re: Huernia oculata

Hier noch ein Foto der Art
here comes another photo
von carallümchen
23. November 2009, 22:16
Forum: Gattung (Genus) Orbea
Thema: Orbea cooperi
Antworten: 1
Zugriffe: 5294

Re: Orbea cooperi

Dear Francesco,
you took a very nice photo of this species - thanks!
best wishes carallümchen
von carallümchen
23. November 2009, 22:06
Forum: Gattung (Genus) Huernia
Thema: Huernia macrocarpa-Komplex mit subspecies
Antworten: 19
Zugriffe: 19658

Re: Huernia schneideriana

Lieber Gerhard, ja - ich habe auch schon viele Pflänzchen nach einiger Zeit mal freudig mal zähneknirschend umbenannt. Es stimmt einfach vieles nicht, was wir so in der Sammlung haben. Da ist ja auch weder böse Absicht noch Unfähigkeit die Ursache. Aber eines habe ich mit den Jahren gelernt - verläs...
von carallümchen
23. November 2009, 21:50
Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
Thema: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?
Antworten: 6
Zugriffe: 5049

Re: Bestimmung erwünscht - Stapelia gigantea ?

Hallo Alex, Pit hat ne gute Idee gehabt - eine Hybride mit S. leendertziae halte ich auch für sehr wahrscheinlich - vielleicht sogar mit gigantea, weil sich die dunklen Blütenfarben bei den Ascleps gerne komplett durchsetzen. Für eine reine S. leendertziae ist die Blütenröhre zu offen und die Kronla...
von carallümchen
23. November 2009, 21:12
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia rendallii
Antworten: 23
Zugriffe: 16760

Re: Ceropegia rendallii

Hallo - um mich auch mal einzumischen die Blütchen sind sich sehr ähnlich - auch wenn die eine etwas mehr rötliche Zeichnung hat als die andere. Wenn man die Literatur durchstöbert, können die Blüten deutlich langgestreckter sein, die Ränder des Schirmchen können etwas nach oben klappen - und dennoc...
von carallümchen
20. November 2009, 18:22
Forum: Vermehrung
Thema: Diskussion Keimfähigkeit von Asclepssamen
Antworten: 0
Zugriffe: 4614

Diskussion Keimfähigkeit von Asclepssamen

Hier ein Diskussionsstrang über die Lagerungs und die Keimfähigkeit von Ascleps aus dem alten Asclepius-Forum: Carallümmel Dank des sonnigen Wetters sind bei mir nun mehrere Saathörner an Piaranthus, Orbea und Huernia aufgesprungen. Ich nehme mal an, dass jetzt wohl nicht mehr die beste Zeit ist, um...
von carallümchen
16. November 2009, 22:13
Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
Thema: verschiedene Asclepienblüten
Antworten: 40
Zugriffe: 35593

Re: verschiedene Asclepienblüten

Hallo Cabac, ja, da fällt mir nur ein, dass weinseelige Menschen auch nicht so ängstlich sind - :P nee - Spaß beiseite: Die Fliegen bekommen ja durch den hübschen Geruch nicht nur vorgegaukelt, hier könne man Eier legen (räusper - eher Frau Eier legen). Nein, die Blüten sind voll mit Nektar und ölig...
von carallümchen
6. November 2009, 20:16
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Wie viele Diskussions-Foren hättet Ihr gern?
Antworten: 9
Zugriffe: 8953

Re: Wie viele Diskussions-Foren hättet Ihr gern?

Hi Tephrofan, das ist auch eine Seite dieser Fragestellung. Jeder, der schon spezialisiert ist, wird sicherlich ein kleines, feines, spezielles Forum gutheißen. Aber die, die noch nicht so weit sind, wollen streunen gehen und sind erst auf der Suche nach dem eigenen "Speziellen". Wir brauc...
von carallümchen
4. November 2009, 15:52
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Wie viele Diskussions-Foren hättet Ihr gern?
Antworten: 9
Zugriffe: 8953

Re: Wie viele Diskussions-Foren hättet Ihr gern?

Vielen Dank für die Beiträge, zum Teil bin ich echt beeindruckt - 15 Kakteen-Foren - ich wußte gar nicht, dass es so viele gibt. Aber die weitergehenden Kommentare finde ich fast ebenso spannend - vielleicht kann man das Eine oder Andere in das Arbeitsgruppentreffen einfließen lassen, dass am Samsta...
von carallümchen
31. Oktober 2009, 22:58
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Energieverbrauch im Gewächshaus
Antworten: 34
Zugriffe: 42606

Re: Energieverbrauch im Gewächshaus

Lieber Michael, spannende Fragen stellst Du - wir wohnen hier auf der Schwäbischen Alb - da ist heden Winter die -25 °C vorprogrammiert. Wir haben Zwei Gewächshäuser und einen Wintergarten mit insgesamt rund 72 m². Alles wird auf 10 °C geheizt. Die Gewächshäuser sind mit Noppenfolie zusätzlich gedäm...
von carallümchen
31. Oktober 2009, 22:14
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Wie viele Diskussions-Foren hättet Ihr gern?
Antworten: 9
Zugriffe: 8953

Wie viele Diskussions-Foren hättet Ihr gern?

Liebes Forum, naja, ich bin's mal wieder - ihr wisst ja sicher von unserem Asclepius-Forum, dass zwar noch läuft, aber nicht unbedingt gefunden wird. Bei der ganzen Arbeit und Umstrukturiererei hat mich gerade die Frage gepackt: Darfs ein kleines Forum mehr sein - am Stück oder in Scheiben? Neeee - ...
von carallümchen
11. Oktober 2009, 14:05
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia stapeliformis zeigt unterschiedliche Färbung
Antworten: 3
Zugriffe: 4018

Re: unterschiedliche Färbung bei Ceropegia stapeliformis

Hallo Samosa, das ist zwar schon lange her mit deiner Frage - aber ich finde das sehr spannend. Sind beide Pflänzchen gut weiter gewachsen? Hat die grüne Ceropegia vielleicht schon Anzeichen von Blüten gezeigt? Es gibt hin und wieder bei den Ceropegien Pflanzen, denen die rote Farbe abhanden kommt -...

Zur erweiterten Suche