Die Suche ergab 256 Treffer

von carallümchen
7. Dezember 2009, 09:28
Forum: Leeres Etikett
Thema: Unbekannter Phyllokaktus
Antworten: 7
Zugriffe: 5725

Re: Unbekannter Phyllokaktus

Danke ihr beiden - jetzt hat sie wieder einen Namen
schreibt man "Epiphyllum-Hybride Petey Kelley" auf das Schild oder nur "Petey Kelley"?
Grüße Carallümchen
von carallümchen
3. Dezember 2009, 16:09
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Hängender Wuchs von Ascleps
Antworten: 6
Zugriffe: 5036

Re: Hängender Wuchs von Ascleps

Hallo Volker, ich kann Peter nur beipflichten - die Erklärung trifft es gut. Meine Beobachtungen zeigen (im Allgemeinen - nicht 100%ig), dass die Pflanzen eine gewisse Mindestgröße für die Blüte braucht, weil das Blühen viel Wasser und Nährstoffe verbraucht. D.h. für einen sonnigen Blütentag müssen ...
von carallümchen
3. Dezember 2009, 08:57
Forum: Gattung (Genus) Stapelia
Thema: Stapelia grandiflora ex. "desmetiana var pallida"
Antworten: 1
Zugriffe: 5411

Re: Stapelia grandiflora ex. "desmetiana var pallida"

Hallo Kasia,
das mit dem Geruch bei sonnigem Wetter ist überhaupt nicht schlimm - dann kann man sie raus stellen und der Geruch verdünnt sich sofort :D :D :D
Meine pallida ist letztes Jahr etwas haariger gewesen - sieht deiner aber sehr ähnlich.
grüße Carallümchen
von carallümchen
2. Dezember 2009, 14:15
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia carnosa (Zululand-Klon)
Antworten: 7
Zugriffe: 5621

Re: Ceropegia carnosa (Zululand-Klon)

Danke - jetzt ist es klar :idea: - Ceropegien hatte ich bisher zumindest von außen eher mit dem Weitwinkelblick angeschaut - jetzt muss hier wohl auch der Makroblick eingeklappt werden.
Grüße carallümchen
von carallümchen
2. Dezember 2009, 14:10
Forum: Leeres Etikett
Thema: Unbekannter Phyllokaktus
Antworten: 7
Zugriffe: 5725

Unbekannter Phyllokaktus

Hallo Freunde, ich habe letztes Jahr in Korb 3 Ableger geschenkt bekommen - und ich Dussel habe mir die darauf vermerkten Benennungen nicht gemerkt. Einer der Ableger blüht jetzt wieder sehr schön - kennt ihr ihn vielleicht? Ich kann auf dem Blatt noch erahnen, dass mindestens zwei Worte gefunden we...
von carallümchen
1. Dezember 2009, 18:42
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia carnosa (Zululand-Klon)
Antworten: 7
Zugriffe: 5621

Re: Ceropegia carnosa (Zululand-Klon)

Hi Alex
ich habe dein Erklärung nicht kapiert - was muss wer wie haben? Hast du vielleicht ein Gegenbeispiel?
Grüße carallümchen
von carallümchen
1. Dezember 2009, 18:37
Forum: Gattung (Genus) Huernia
Thema: Huernia mccoyi (spec. nova?)
Antworten: 7
Zugriffe: 9943

Re: Huernia mccoyi (spec. nova?)

Huernia mccoyi wurde erst 2001 von Tom McCoy in Jabal Raymah in Yemen entdeckt. Darrel Plowes hat sie dann 2003 beschrieben. Danke an Iztok Mulej, der immer etwas Informatives in seine Stapeliad Yahoo Discussiongroup-Beiträge schreibt - und man es auch suchen kann!
grüße carallümchen
von carallümchen
1. Dezember 2009, 18:21
Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
Thema: Unbekannte Huernia
Antworten: 5
Zugriffe: 4207

Re: Unbekannte Huernia

Hi Volker, die Mitte deiner Blüte ist völlig unüblich. Die Blütenröhre ist zu breit und zu flach für H. saudi-arabica und ähnliche. Andererseits hat die Blüte sehr typische Papillen an der Blütenröhre - wie H. saudi-arabica oder in klein H. stapelioides . Die Corona passt weder zu St. hardyi noch zu...
von carallümchen
1. Dezember 2009, 18:07
Forum: Gattung (Genus) Duvalia
Thema: Duvalia pillansii
Antworten: 5
Zugriffe: 8519

Re: Duvalia pillansii

kann man den Rosenkäfer gleich mitkaufen????? Der ist genauso schön die die Pflanze! Hat er Nektar geschleckt? Oder ist er einfach nur rumgesessen?
grüße Carallümchen
von carallümchen
30. November 2009, 16:56
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Hängender Wuchs von Ascleps
Antworten: 6
Zugriffe: 5036

Re: Hängender Wuchs von Ascleps

Also auf jeden Fall wachsen einige Sarcostemma viminale Unterarten hängend (Steilwände) ebenso wie Huernia pendula, Cynanchum marnierianum, Cynanchum insigne und Tromotriche baylissii. Viele Arten die bei uns über den Topf hinaus hängen, kriechen in ihrer Heimat im Laub der Büsche, unter denen sie w...
von carallümchen
29. November 2009, 22:19
Forum: Gattung (Genus) Huernia
Thema: Huernia pendula
Antworten: 1
Zugriffe: 4273

Re: Huernia pendula

Hier Huernia pendula - der Name ist Programm,
an den Steilufern des Limpopo in Mosambique wächst die Art teil einige Meter lang - bei mir sind's bisher nur 50 cm.
von carallümchen
29. November 2009, 22:10
Forum: Gattung (Genus) Stapelia
Thema: Stapelia glanduliflora
Antworten: 3
Zugriffe: 6622

Re: Stapelia glanduliflora

Einige Infos zur Art Stapelia glanduliflora hat ein sehr kleines Verbreitungsgebiet am West-Kap entlang des Olifant Rivers zwischen Klawer und Citrusdal in RSA. Sie wächst dort an steinigen, felsigen Hängen unter Büschen. Sie ist am nächsten mit Stapelia erectiflora verwandt, die ein angrenzendes Ve...

Zur erweiterten Suche