Die Suche ergab 256 Treffer

von carallümchen
31. Dezember 2009, 16:32
Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
Thema: Wie lange sind die "Seidenfallschirme" von Asclepssamen?
Antworten: 3
Zugriffe: 3900

Re: Wie lange sind die "Seidenfallschirme" von Asclepssamen?

Hallo Gerhard, die Haare sind ganz verschieden lang - je nach Gattung. Larryleachia z.B. hat so zwischen 4-5 mm. Einige Ceropegien kommen auch auf 2-3 cm. Huernias liegen meiner Erinnerung nach meist so bei 1 cm. Bei Caralluma im weiteren Sinn sind meist 1 - 2 cm. Caralluma penicellata hat aber rech...
von carallümchen
21. Dezember 2009, 19:17
Forum: Gattung (Genus) Stapelia
Thema: Stapelia cedrimontana
Antworten: 8
Zugriffe: 12007

Re: Stapelia cedrimontana

Bei S t. cedrimontana müssen laut Schlüssel den inneren Coronalappen kurz oder lang sein, auf jeden Fall dürfen sie nicht nach oben ragen. Bei C. villetiae ragen sie mind. 4 mm lang über das Gynostegium. Die äußeren Coronalappen können spitz enden oder Stumpf oder eher mit zwei Hörnchen. In Bruyns (...
von carallümchen
14. Dezember 2009, 11:51
Forum: Gattung (Genus) Ceropegia
Thema: Ceropegia bosseri
Antworten: 10
Zugriffe: 10871

Re: Ceropegia armandii II

Hallo Andreas,
Deine Pflanze ist Ceropegia bosseri - kein Zweifel. Sie gehört auch zu den dimorphen Ceropegien Madagaskars. Bei dieser vegetativ doch recht ähnlichen Gruppe gibt es viele Verwechslungen.
Viele Grüße carallümchen
von carallümchen
11. Dezember 2009, 17:40
Forum: Gattung (Genus) Hoya
Thema: Hoya multiflora
Antworten: 1
Zugriffe: 6549

Hoya multiflora

Hallo ihr Lieben, ich habe ganz auf die Schnelle mal unsere Hoya multiflora 'shooting star' fotografiert (mit der Kamera von meinem Jüngsten), weil sie gerade so schön blüht. Sie steht seit einem Jahr am Nordfenster in der Essecke und bekommt im Sommer nur morgens und abends etwas Sonne. Dennoch hat...
von carallümchen
10. Dezember 2009, 15:12
Forum: Pflege und Pflanzenschutz
Thema: Diskussion Pfropfen
Antworten: 2
Zugriffe: 3503

Diskussion Pfropfen

Diskussion zum Thema Pfropfen Angraecum44 halle alle miteinander .... bin neu hier und beginne gleich mit einer frage, die vermutlich nicht so leicht zu beantworten ist, weil ich im web so gut wie nix gefunden habe :-) es geht um das problem, empfindliche ascleps [oder solche, die beschlossen haben,...
von carallümchen
8. Dezember 2009, 16:41
Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
Thema: Vermutlich Piaranthus
Antworten: 3
Zugriffe: 3570

Re: Vermutlich Piaranthus

Hallo Gerhard,
ja, das ist die Form die vorher als "var. globosus" bezeichnet wurde, bevor die Taxonomen :twisted: ihren Kleinkrieg bei den Piaranthus-Arten ausgefochen haben.
Grüße carallümchen
von carallümchen
7. Dezember 2009, 20:39
Forum: Gattung (Genus) Piaranthus
Thema: Piaranthus framesii
Antworten: 4
Zugriffe: 7611

Re: Piaranthus framesii

also ich würd' jetzt mal feierabendmäßig sagen: Piaranthus geminatus ssp. geminatus - die "foetidus" Form. Die Pflanzen hießen früher Piaranthus geminatus var. foetidus - es scheint aber zu viele Übergänge in der Natur vorzukommen.
Grüße carallümchen
von carallümchen
7. Dezember 2009, 20:34
Forum: Gattung (Genus) übrige S–Z
Thema: Tavaresia barklyi
Antworten: 19
Zugriffe: 22771

Re: Tavaresia barklyi

Hallo Jan,
vielleicht kommt das Gerücht daher, dass Tavaresia manchmal schneller wegfault als sie wächst. :mrgreen:
nee - sie blüht schon in Deutschland - auch wenn es jetzt nicht die üppigste Blüherin ist.
Grüße carallümchen
von carallümchen
7. Dezember 2009, 20:32
Forum: Leeres Etikett
Thema: Unbekannter Phyllokaktus
Antworten: 7
Zugriffe: 5729

Re: Unbekannter Phyllokaktus

Danke :D
von carallümchen
7. Dezember 2009, 09:55
Forum: Vermischtes – Allgemeine Fragen zu Ascleps
Thema: Stapelia flavirostris giftig
Antworten: 6
Zugriffe: 5700

Re: Stapelia flavirostris giftig

Hallo Peter, hab was gefunden - Verwendung in der Volksmedizin STAPELIA, Linn. S. flavirostris, N. E. Br. SESUTO-Name: Bohatsu. Numbness. Für die Behandlung von Taubheit an Extremitäten wird diese in einem heißen Auszug aus der Pflanze gebandet. Über Giftigkeit steht nix drin - aber bei vielen ander...
von carallümchen
7. Dezember 2009, 09:43
Forum: Gattung (Genus) Piaranthus
Thema: Piaranthus framesii
Antworten: 4
Zugriffe: 7611

Re: Piaranthus framesii

Piaranthus framesii sieht so aus - glockenförmige Blüte mit 5-kantiger Kronröhre.
von carallümchen
7. Dezember 2009, 09:35
Forum: Pflanzenbestimmung, Taxonomie, Artenschutz
Thema: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?
Antworten: 7
Zugriffe: 5555

Re: Infos über Huernia witzenbergensis (Luckhoff) ?

Hallo Alex, Leach (a revision of Huernia 1988) führt die Art als beschrieben, aber nicht wieder gefunden. Die Arten in Kultur haben nie geblüht. Er beschreibt sie als zur Gruppe rund um H. brevirostris gehörend, die sehr variabel ist. Wenn Du die Seite aus dem Artikel haben willst, schreib mir deine...

Zur erweiterten Suche