Hallo,
ich wollte gerade alle Kakteen mit Raptol SchädlingsSpray von Neudorff behandeln.
Aber ich konnte meinen Zeigefinger nicht dazu bringen die vielen kleinen 1-2 Jährigen einzusprühen!
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Mittel? Die Wirkstoffe sind Rapsöl und etwas Pyrethrine.
Auf der Dose steht ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 9. März 2011, 23:12
- Forum: Schädlinge und Krankheiten
- Thema: Braune Epidermis bei Gymnocalycium
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11077
- 7. März 2011, 23:50
- Forum: Schädlinge und Krankheiten
- Thema: Braune Epidermis bei Gymnocalycium
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11077
Re: Braune Epidermis bei Gymnocalycium
Hallo,
ich habe mir erstmal das Raptol Schädlingsspray für die Soforthilfe besorgt. Danach bestelle ich mir das Kiron und Kanemite von Stähler. Das wird hoffentlich den kleinen Biestern den Rest geben.
Aber jetzt weiß ich wenigstens warum viele Pflanzen so ungesund aussehen, dass kann einem schon ...
ich habe mir erstmal das Raptol Schädlingsspray für die Soforthilfe besorgt. Danach bestelle ich mir das Kiron und Kanemite von Stähler. Das wird hoffentlich den kleinen Biestern den Rest geben.
Aber jetzt weiß ich wenigstens warum viele Pflanzen so ungesund aussehen, dass kann einem schon ...
- 6. März 2011, 18:57
- Forum: Schädlinge und Krankheiten
- Thema: Braune Epidermis bei Gymnocalycium
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11077
Re: Braune Epidermis bei Gymnocalycium
Hallo,
danke für die Antworten.
Jetzt kämpfe ich schon seit Jahren mit den Wolläusen und nun auch noch Spinnmilben!
Kann man diese Milben denn sehen, oder verkriechen die sich in die Erde?
Gegen die Wolläuse hilft Confidor recht gut, kann man das wohl auch gegen Milben benutzen?
Beim Einsatz von ...
danke für die Antworten.
Jetzt kämpfe ich schon seit Jahren mit den Wolläusen und nun auch noch Spinnmilben!
Kann man diese Milben denn sehen, oder verkriechen die sich in die Erde?
Gegen die Wolläuse hilft Confidor recht gut, kann man das wohl auch gegen Milben benutzen?
Beim Einsatz von ...
- 4. März 2011, 21:41
- Forum: Schädlinge und Krankheiten
- Thema: Braune Epidermis bei Gymnocalycium
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11077
Braune Epidermis bei Gymnocalycium
Hallo,
mir machen einige Pflanzen große Sorgen, einige Gymnos, Lobivien und Echinocereen haben eine braune Epidermis die teilweise verkorkt wirkt, andere Pflanzen stehen im selben Substrat direkt daneben und sehen tadellos aus.
Zum Gießen verwende ich nur Regenwasser, das Substrat hat viel Bims ...
mir machen einige Pflanzen große Sorgen, einige Gymnos, Lobivien und Echinocereen haben eine braune Epidermis die teilweise verkorkt wirkt, andere Pflanzen stehen im selben Substrat direkt daneben und sehen tadellos aus.
Zum Gießen verwende ich nur Regenwasser, das Substrat hat viel Bims ...
- 3. März 2011, 20:05
- Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
- Thema: Karteikarten online?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17199
Re: Karteikarten online?
Hallo Steffen,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist ja viel mehr als ich mir erhofft hatte !
Ich kann den enormen Arbeitsaufwand gut nachvollziehen und möchte mich schonmal im Voraus dafür bedanken.
Übrigends habe ich mir mal vor einigen Jahren die Arbeit gemacht, ein kleines Buch mit den ...
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist ja viel mehr als ich mir erhofft hatte !
Ich kann den enormen Arbeitsaufwand gut nachvollziehen und möchte mich schonmal im Voraus dafür bedanken.
Übrigends habe ich mir mal vor einigen Jahren die Arbeit gemacht, ein kleines Buch mit den ...
- 2. März 2011, 23:19
- Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
- Thema: Karteikarten online?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17199
Karteikarten online?
Hallo,
zuerst mal ein dickes Lob für die überarbeitete Homepage!
Aber eins vermisse ich noch, ich bin von den Karteikarten in der KuaS richtig begeistert und würde gerne auch die älteren besitzen, wäre es denn nicht möglich diese im Mitgliederbereich als download zur Verfügung zu stellen?
Um an die ...
zuerst mal ein dickes Lob für die überarbeitete Homepage!
Aber eins vermisse ich noch, ich bin von den Karteikarten in der KuaS richtig begeistert und würde gerne auch die älteren besitzen, wäre es denn nicht möglich diese im Mitgliederbereich als download zur Verfügung zu stellen?
Um an die ...