Antwort von der Abteilung Volkswagen an k.w.
Etwas spät die Auflösung zum leidigen Thema: Der Fehler passierte in der Druckvorstufe. Durch ein Missgeschick bei der vorletzten Korrektur hat sich der rechte Textrahmen auf der besagten Seite um ein paar Millimeter nach rechts verschoben und ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 24. Dezember 2019, 09:50
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: Neue DKG Sonderpublikation: Blütenzauber der Hybriden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9302
- 5. Juli 2011, 23:19
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: Druckqualität der KuaS - Heft 7/2011
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4036
Re: Druckqualität der KuaS - Heft 7/2011
Hallo Markus,
kann es vielleicht daran liegen, dass fast alle Bilder dieser KuaS Kakteen zeigen? Kakteen haben Stacheln und sind nicht gut für empfindliche Finger!
Übrigens: Es gibt einen Kalender mit Mixtränken, da kann man am jeweiligen Foto riechen, um was für einen Geschmack es sich handelt, z ...
kann es vielleicht daran liegen, dass fast alle Bilder dieser KuaS Kakteen zeigen? Kakteen haben Stacheln und sind nicht gut für empfindliche Finger!
Übrigens: Es gibt einen Kalender mit Mixtränken, da kann man am jeweiligen Foto riechen, um was für einen Geschmack es sich handelt, z ...
- 25. Dezember 2009, 11:28
- Forum: Bücher, Links und andere Literatur
- Thema: Download DKG-Aktuell vom 20.12.09
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5731
Re: Download DKG-Aktuell vom 20.12.09
Hallo,
ich kann mich CABAC und lorbaer nur anschließen - das Beste was es bisher zu den eigentlich "trockenen Kakteenthemen" in dieser Hinsicht gegeben hat. Spannend geschrieben,
toll erklärt und mit Beispielen aus der Wirklichkeit belegt. Schade nur, dass man beim Lesen vor der Glotze sitzen muss ...
ich kann mich CABAC und lorbaer nur anschließen - das Beste was es bisher zu den eigentlich "trockenen Kakteenthemen" in dieser Hinsicht gegeben hat. Spannend geschrieben,
toll erklärt und mit Beispielen aus der Wirklichkeit belegt. Schade nur, dass man beim Lesen vor der Glotze sitzen muss ...