Hallo zusammen,
meine spontane Idee: eine Art Mitglieder-/Sammler-Landkarte
Soll heißen, dass man sich auf eurer Website mit seiner Sammlung registrieren kann. So können leidenschaftliche Sammler, die in räumlicher Nähe wohnen, jedoch noch nie Kontakt zu einander hatten mit ihren Pflanzen ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 8. Oktober 2015, 22:18
- Forum: Initiative Mitgliedergewinnung
- Thema: Mitgliedergewinnung - Ideensammlung
- Antworten: 127
- Zugriffe: 154263
- 21. Juni 2009, 20:10
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Hylocereus: Wie bringe ich die Pflanze zum Blühen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6794
Re: Hylocereus: Wie bringe ich die Pflanze zum Blühen?
Also die Überwinterung findet bei ca. 15°C statt, da sie sehr kälteempfindlich ist. Bekommt bei 10°C bis 15°C schon gelbe Spitzen, die ich dann zum Teil zurückschneide. Die Überwinterung erfolgt nicht komplett trocken, die Pflanze bekommt regelmäßig kleine Wassergaben. Ich habe die Pflanze seit ...
- 21. Juni 2009, 18:55
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Hylocereus: Wie bringe ich die Pflanze zum Blühen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6794
Hylocereus: Wie bringe ich die Pflanze zum Blühen?
Hallo zusammen,
ich besitze seit gut 10 Jahren eine Hylocereus guatemalensis (siehe Bild). Ich habe schon viele Substrate und Standorte, diverse Ablager und Neupflanzungen versucht. Wie bringe ich diese Pflanze am besten zum Blühen? Wie man auf dem Bild erkennen kann, wächst und gedeiht die Pflanze ...
ich besitze seit gut 10 Jahren eine Hylocereus guatemalensis (siehe Bild). Ich habe schon viele Substrate und Standorte, diverse Ablager und Neupflanzungen versucht. Wie bringe ich diese Pflanze am besten zum Blühen? Wie man auf dem Bild erkennen kann, wächst und gedeiht die Pflanze ...
- 6. Juni 2009, 17:30
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Echinocereus, nur welcher?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3780
Echinocereus, nur welcher?
Hallo zusammen,
ich habe da wieder einen ungelöstes leeres Etikett (siehe Foto). Es müßte ich auf alle Fälle um einen Echinocereus handeln.
Vorab vielen Dank für Euere Hilfe!
Viele Grüße
Max
ich habe da wieder einen ungelöstes leeres Etikett (siehe Foto). Es müßte ich auf alle Fälle um einen Echinocereus handeln.
Vorab vielen Dank für Euere Hilfe!
Viele Grüße
Max
- 6. Juni 2009, 16:44
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Schöne unbekannte Kreuzung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5334
Re: Schöne unbekannte Kreuzung?
Danke für die vielen Antworten, ich tippe mal auch auf Letzteres: Lobivia cardenasiana
Viele Grüße
Max
Viele Grüße
Max
- 8. Februar 2009, 17:26
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Schöne unbekannte Kreuzung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5334
Schöne unbekannte Kreuzung?
Hallo zusammen,
ich besitze seit gut 15 Jahren unten abgebildete Pflanze. Ich konnte sie nie richtig zuordnen und habe sie auch bis dato in keiner Datenbank oder Atlas gefunden. Die Blüten sind langstielig und knall-pink. Bei voller Öffnung nehmen die Blüten eine Sternform ein, sie entspringen ...
ich besitze seit gut 15 Jahren unten abgebildete Pflanze. Ich konnte sie nie richtig zuordnen und habe sie auch bis dato in keiner Datenbank oder Atlas gefunden. Die Blüten sind langstielig und knall-pink. Bei voller Öffnung nehmen die Blüten eine Sternform ein, sie entspringen ...