Hallo Manfredo,
kann mich da nur den bisher geäußerten Meinungen anschließen.
Hab da aber dennoch mal ne Frage:
Also meine Feros (ca20Stk zzgl. einige Aussaaten) haben dieses Frühjahr eeeewig gebraucht um mal ins Wachstum zu gelangen, teilweise bis mitte Mai obgleich genauso behandelt wie die ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- 16. August 2010, 22:14
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Ferocactus
- Antworten: 598
- Zugriffe: 743899
- 1. Juni 2010, 19:12
- Forum: Mammillaria
- Thema: Blüten-Vielfalt auch bei Mammillarien
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27140
Re: Blüten-Vielfalt auch bei Mammillarien
Hallo HoRu,
eine ähnliche Pflanze wie deine Unbekannte (soweit man das mit einem Blütenmakro beurteilen kann, steht in meiner Sammlung als M. francinii beti-
telt. Dumm nur, das Ich diesen Namen nirgens in der Literatur finden kann.
Hilft also nicht wirklich weiter:!?
Aber die estebanensis ist was ...
eine ähnliche Pflanze wie deine Unbekannte (soweit man das mit einem Blütenmakro beurteilen kann, steht in meiner Sammlung als M. francinii beti-
telt. Dumm nur, das Ich diesen Namen nirgens in der Literatur finden kann.
Hilft also nicht wirklich weiter:!?
Aber die estebanensis ist was ...