Hallo Kakteenfreunde,
ich suche für meine „blaue Ecke“ die o.g. Kaktee, aber in noch kleiner Größe, ca. 20/30 cm.
Die Pflanze sollte überwiegend schön blau bereift sein.
Hat jemand etwas anzubieten, bitte um ihre/deine geschätzte Nachricht. Abholung / Versand bitte sagen.
Gruß Rainer
Die Suche ergab 20 Treffer
- 17. Mai 2021, 23:13
- Forum: Suche
- Thema: Browningia hertlingiana / Cereus azureus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5854
- 17. Mai 2021, 22:45
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Geeignete Kakteen für Kinder ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14043
Re: Geeignete Kakteen für Kinder ?
Hallo an alle,
das Thema hat nun einen schönen Abschluß gefunden, alle waren von den ungefährlichen Kakteen begeistert.
Die Namensschildchen wurden vom Jungen direkt gefordert und bereits von mir erstellt. Gemeinsames Umtopfen findet als nächstes statt. Vielleicht kann ich noch etwas ...
das Thema hat nun einen schönen Abschluß gefunden, alle waren von den ungefährlichen Kakteen begeistert.
Die Namensschildchen wurden vom Jungen direkt gefordert und bereits von mir erstellt. Gemeinsames Umtopfen findet als nächstes statt. Vielleicht kann ich noch etwas ...
- 10. Mai 2021, 20:15
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Geeignete Kakteen für Kinder ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14043
- 10. Mai 2021, 20:14
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Geeignete Kakteen für Kinder ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14043
Re: Geeignete Kakteen für Kinder ?
Hallo an alle,
am gestrigen Sonntag wurde ich im Kakteenland fündig und „stachelarme“ Kakteen erwerben:
Echinocereus triglochidiatus
Echinopsis denudata
Rebutia ?
Ich habe mich damit selbst auch bereichert, diese hätte ich ohne das Auswahlkriterium niemals entdeckt und schon gar nicht gekauft. Tja ...
am gestrigen Sonntag wurde ich im Kakteenland fündig und „stachelarme“ Kakteen erwerben:
Echinocereus triglochidiatus
Echinopsis denudata
Rebutia ?
Ich habe mich damit selbst auch bereichert, diese hätte ich ohne das Auswahlkriterium niemals entdeckt und schon gar nicht gekauft. Tja ...
- 3. Mai 2021, 12:51
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Geeignete Kakteen für Kinder ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14043
Re: Geeignete Kakteen für Kinder ?
Hallo Cabac,
es freut mich sehr, daß das Thema gefällt.
Danke auch für die vielen Tips.
Ich werde die Tage das erste mal im Leben, eine Kaktusverkaufsausstellung besuchen, (fast) nur mit Blick auf „stachelarme / stachellose“ Kakteen.
Sollte ich fündig werden, poste ich ein paar Photos der „nackten ...
es freut mich sehr, daß das Thema gefällt.
Danke auch für die vielen Tips.
Ich werde die Tage das erste mal im Leben, eine Kaktusverkaufsausstellung besuchen, (fast) nur mit Blick auf „stachelarme / stachellose“ Kakteen.
Sollte ich fündig werden, poste ich ein paar Photos der „nackten ...
- 1. Mai 2021, 17:28
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Geeignete Kakteen für Kinder ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14043
Re: Geeignete Kakteen für Kinder ?
Hallo Marcus,
vielen Dank für die blitzschnelle Antwort.
Da frag ich mal einen Gymnosammler in meiner Umgebung ob ich da ein Minipflänzchen bekommen kann.
Danke und Gruß
Rainer
vielen Dank für die blitzschnelle Antwort.
Da frag ich mal einen Gymnosammler in meiner Umgebung ob ich da ein Minipflänzchen bekommen kann.
Danke und Gruß
Rainer
- 1. Mai 2021, 17:23
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Copiapoa auf verlorenem Posten, wer kennt sie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12364
Re: Copiapoa auf verlorenem Posten, wer kennt sie?
Hallo philcactus,
schau Dir mal noch marginata an. Bei manchen kann man Übereinstimmung sehen (wollen?).
Aber der bereits zuvor genannte hat etwas mehr Übereinstimmung für mich.
Wollte nur mal noch eine weitere Möglichkeit sagen.
Gruß Rainer
schau Dir mal noch marginata an. Bei manchen kann man Übereinstimmung sehen (wollen?).
Aber der bereits zuvor genannte hat etwas mehr Übereinstimmung für mich.
Wollte nur mal noch eine weitere Möglichkeit sagen.
Gruß Rainer
- 1. Mai 2021, 16:58
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Geeignete Kakteen für Kinder ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14043
Geeignete Kakteen für Kinder ?
Hallo in die Runde,
ein Nachbarsjunge (7) erfreut sich gerne meiner Kakteen am Fensterbrett. Ich würde ihn gerne eine Pflanze schenken, da er aber noch eine kleinere Schwester hat, möchte ich zwar aber doch nicht so recht.
Mein Gedanke ist, eine „ungefährliche“ Art für den Einstieg zu schenken ...
ein Nachbarsjunge (7) erfreut sich gerne meiner Kakteen am Fensterbrett. Ich würde ihn gerne eine Pflanze schenken, da er aber noch eine kleinere Schwester hat, möchte ich zwar aber doch nicht so recht.
Mein Gedanke ist, eine „ungefährliche“ Art für den Einstieg zu schenken ...
- 30. April 2021, 22:24
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Neumitglied
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12672
Re: Neumitglied
Hallo an Alle,
ich habe hier mittlerweile viel gelesen und fast alle zoom Vorträge von dkg genossen, vielen Dank, hammerhartes Fachwissen und viiiel Herzblut kommt hier rüber. Danke und Gruß
Rainer
ich habe hier mittlerweile viel gelesen und fast alle zoom Vorträge von dkg genossen, vielen Dank, hammerhartes Fachwissen und viiiel Herzblut kommt hier rüber. Danke und Gruß
Rainer
- 27. April 2021, 20:01
- Forum: Schädlinge und Krankheiten
- Thema: Was ist das? Nützling oder nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7123
Re: Was ist das? Nützling oder nicht?
Hallo,
ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber in verschieden Fällen (Insekten) hat mir das Naturkundemuseum in Karlsruhe stets geantwortet. Vielleicht sendest Du denen mal Photos davon.
Liebe Grüße aus Karlsruhe
Rainer
ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber in verschieden Fällen (Insekten) hat mir das Naturkundemuseum in Karlsruhe stets geantwortet. Vielleicht sendest Du denen mal Photos davon.
Liebe Grüße aus Karlsruhe
Rainer
- 25. April 2021, 21:34
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Findelkaktus - Name gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6868
Re: Findelkaktus - Name gesucht
Hallo und herzlichen Dank für die rasche Hilfe.
Die im Netz zu findenden Photos zu Echinofussolo kommen meinem Exemplar sehr nahe, spärliche und heftige Stacheln.
Die Stenocactus sind mit viel mehr Stacheln ausgestattet.
Vielen Dank nochmals und
Gruß Rainer
Die im Netz zu findenden Photos zu Echinofussolo kommen meinem Exemplar sehr nahe, spärliche und heftige Stacheln.
Die Stenocactus sind mit viel mehr Stacheln ausgestattet.
Vielen Dank nochmals und
Gruß Rainer
- 25. April 2021, 20:33
- Forum: Leeres Etikett
- Thema: Findelkaktus - Name gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6868
Re: Findelkaktus - Name gesucht
Hier ein besseres Photo: