Die Suche ergab 52 Treffer

von lorbaer
14. Januar 2010, 21:13
Forum: Reiseberichte
Thema: Patagonien 2009/2010
Antworten: 118
Zugriffe: 86159

Re: Patagonien 2009/2010

Hallo Norbert und Elisabeth,

Euer Reisetagebuch ist wirklich Klasse!! Dankeschön dafür und Euch weiterhin noch eine schöne Reise und gute Fahrt.
Viele Grüße aus der Nähe von Kiel, wo sogar auch mal richtig viel Schnee liegt.

lorbaer
von lorbaer
3. Januar 2010, 17:37
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Energieverbrauch im Gewächshaus
Antworten: 34
Zugriffe: 42591

Re: Energieverbrauch im Gewächshaus

Hallo Michael, Danke für die interessante Info. Es beruhigt mich doch etwas, dass Du damit nicht das ganze GH geheizt hast ;) . Ist trotzdem noch ein recht guter Wert, würde ich sagen. Eine Schleuse an der Tür ist wahrscheinlich in jedem Fall gut, zumindest bei uns scheint dort (ausser an den Fenste...
von lorbaer
3. Januar 2010, 17:01
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Energieverbrauch im Gewächshaus
Antworten: 34
Zugriffe: 42591

Re: Energieverbrauch im Gewächshaus

Hallo Ihr, ich wollt mal unseren Zwischenstand durchgeben, was den Energieverbrauch angeht. Wir haben mittlerweile für unser 14.5m² großes GH schon die unerfreuliche Marke von 600 kwh erreicht. Nachdem der November noch schön mild war und wir kaum heizen mussten, hat der Dezember mit einigen sehr ka...
von lorbaer
30. Dezember 2009, 18:51
Forum: Reiseberichte
Thema: Patagonien 2009/2010
Antworten: 118
Zugriffe: 86159

Re: Patagonien 2009/2010

Hallo Ihr Beiden, ich lese auch fleissig mit, bin allerdings mehr stille Staunerin als Schreiberin :) Finde ich ganz toll, dass Ihr nebenher noch die Zeit findet, uns so schöne Bilder und Eindrücke von Eurer Reise zu zeigen. Vielen Dank dafür! ... Auf so einer Gymno-Wiese möcht ich auch mal stehen. ...
von lorbaer
21. Dezember 2009, 18:46
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Download DKG-Aktuell vom 20.12.09
Antworten: 4
Zugriffe: 5118

Re: Download DKG-Aktuell vom 20.12.09

Moin, ich hab das pdf auch schon heruntergeladen und mich gleich hier und da festgelesen. Gefällt mir sehr gut! Wenn es das jetzt noch als Hardcopy gäbe ... ;) Dann könnte man es sogar auch verschenken - und komfortabler auf dem Sofa lesen :) Auf jeden Fall vielen Dank an den Autor und diejenigen, d...
von lorbaer
27. November 2009, 22:15
Forum: Pflanzenportraits
Thema: Pflanzenportraits: Nutzung als Nachschlagewerk
Antworten: 5
Zugriffe: 8898

Re: Pflanzenportraits: Nutzung als Nachschlagewerk

Hallo Asclepsfreunde, ... Dieses Forum Pflanzenportraits wollen wir als eine Art Nachschlagewerk aufbauen..." ich persönlich finde es etwas schade, dass die Pflanzenportraits (die ansich ja sehr schön und informativ sind!) allesamt hier im Forum landen und nicht in der dafür konzipierten Bildda...
von lorbaer
25. Juni 2009, 21:50
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Gewächshausfundament
Antworten: 6
Zugriffe: 18739

Re: Gewächshausfundament

Hallo Cabac, Danke der Nachfrage. Es gab in der Tat schon den ersten Spatenstich, nur nicht da, wo das GH mal hinsoll:-) Anfang der Woche kam die Hiobsbotschaft vom Elektriker, dass wir an der vorhandenen Stromleitung im Nebengebäude auf gar keinen Fall neue Stromabnehmer anschließen können, da nur ...
von lorbaer
22. Juni 2009, 00:16
Forum: Schädlinge und Krankheiten
Thema: Milben (Spinnmilben) ?
Antworten: 5
Zugriffe: 5928

Re: Milben (Spinnmilben) ?

Hallo Flora, wie Markus schon schrieb, wäre es zuerst gut zu wissen, ob es Spinnmilben sind oder etwas anderes. Schau einfach mal mit der Lupe nach so kleinen grünlichen oder bräunlichen Pünktchen, die sich bewegen. Die Symptome deuten aber schon an, dass es welche sein könnten. Opuntien sind von ei...
von lorbaer
21. Juni 2009, 23:44
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Hylocereus: Wie bringe ich die Pflanze zum Blühen?
Antworten: 4
Zugriffe: 6024

Re: Hylocereus: Wie bringe ich die Pflanze zum Blühen?

Hallo Max, ich kann zwar auch nur spekulieren, da ich selbst nur junge H. undatus habe, denke aber, dass Deine Pflanze noch nicht blühfähig ist. Blühende Hylos kenne ich auch nur in größeren Ausmaßen mit mehreren Metern Länge. Beispielsweise steht hier einer im botanischen Garten der Uni Kiel, der j...
von lorbaer
4. Juni 2009, 20:52
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Gewächshausfundament
Antworten: 6
Zugriffe: 18739

Re: Gewächshausfundament

Hallo CABAC, Danke für's Gedankenmachen! :-). Die Idee mit den zwei Reihen Bordsteinkanten ist ganz gut, da denken wir mal drüber nach. Allerdings weiss ich nicht wie gut das dann schön plan hinzukriegen ist, weil das Gelände leichtes Gefälle hat. Ansonsten denk ich auch, dass wir in der Tiefe orden...
von lorbaer
26. Mai 2009, 22:18
Forum: Schädlinge und Krankheiten
Thema: Rostrote Flecken am Kaktus
Antworten: 2
Zugriffe: 4760

Re: Rostrote Flecken am Kaktus

Hallo Flora, die Echinopsis auf Foto 1 sieht völlig normal und gesund aus. Die bräunlichen Stellen an den beiden anderen würde ich als Verkorkungen ansehen, die durch nicht so günstige Pflegebedingungen wie zu kühle/zu feuchte Überwinterung entstehen können. Ich habe diesen Winter z.B. an einem Noto...
von lorbaer
11. Januar 2009, 20:35
Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
Thema: Bilddatenbank u.a.: Wie waers mit einem Kakteen-Wiki?
Antworten: 4
Zugriffe: 10592

Re: Bilddatenbank u.a.: Wie waers mit einem Kakteen-Wiki?

Hallo Michael und Michael :-) Dankeschoen fuer Eure Beitraege. Mein Anliegen war genau das gleiche wie Deins, Gilbert-Michael, nämlich dass man zum einen ein vorgefertigtes Formular hat, z.B. mit den vor Dir genannten Rubriken und dass zum anderen jeder Benutzer daran mitschreiben kann und so ein Ge...

Zur erweiterten Suche