Die Suche ergab 52 Treffer

von lorbaer
24. April 2012, 21:38
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Eriosyce im weiteren Sinne
Antworten: 405
Zugriffe: 273650

Re: Eriosyce im weiteren Sinne

Oh, die gefällt mir wirklich sehr gut, Jens :-). Auch Deine blühende Neoporterien sind ein beeindruckender Anblick. Weiter oben ging es ja schonmal um Neoporteria gerocephala /Eriosyce senilis. Meine steht gerade in den Startlöchern.

Viele Grüße
lorbaer
von lorbaer
13. September 2011, 21:06
Forum: Ariocarpus
Thema: Blüten 2011
Antworten: 30
Zugriffe: 39842

Re: Blüten 2011

Wunderbare Pflanzen und Blüten, Kurt! Da kann man wirklich nur staunen. (Hat das schlechte Wetter doch auch was Gutes.)
Schöne Grüße

lorbaer
von lorbaer
14. August 2011, 17:16
Forum: Fotografie
Thema: Bilder verkleinern und hochladen
Antworten: 9
Zugriffe: 16447

Re: Bilder verkleinern und hochladen

Moin lieber Herbert und alle anderen, ich verwende zum Bildkomprimieren fürs I-Net das Programm Traumflieger. Es ist kostenlos erhältlich und in der Bedienung wirklich super einfach. Nur Bildgröße eingeben (z.B. 800x600) und die Zieldateigröße (z.B. 120 kb). Alle Bilder, die man verkleinern möchte, ...
von lorbaer
18. Juli 2011, 23:30
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Lava oder Bims?
Antworten: 22
Zugriffe: 19167

Re: Lava oder Bims?

Hallo Michael, Dankeschön auch für Deinen interessanten Erfahrungsbericht. Dass das zwei verschiedene Firmen sind, war mir so gar nicht aufgefallen. Ich war nur darüber gestolpert, dass die Substratbenamsungen und -beschreibungen auf vulcatec.de nicht immer deckungsgleich mit denen von vulcatec-onli...
von lorbaer
15. Juli 2011, 21:54
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Lava oder Bims?
Antworten: 22
Zugriffe: 19167

Re: Lava oder Bims?

Hallo Blossfeldia,

oh, das ist ja gut das vorher zu wissen, danke. Aber vielleicht hab ich dann auch eine gute Chance bei mehreren Bestellungen von jedem etwas abzubekommen :). Ich werd das auf jeden Fall nächstes Jahr ausprobieren und Euch dann berichten.

Viele Grüße nochmal
lorbaer
von lorbaer
15. Juli 2011, 21:40
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Lava oder Bims?
Antworten: 22
Zugriffe: 19167

Re: Lava oder Bims?

Dankeschön für die Info, kahey. Ich hatte eher gehofft, dass der organische Anteil doch etwas höher wäre. Dann hätte ich es gleich als gebrauchsfertiges Substrat nutzen können und hätte ggf. nur was mineralisches zugesetzt.

Viele Grüße von lorbaer
von lorbaer
14. Juli 2011, 22:19
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Lava oder Bims?
Antworten: 22
Zugriffe: 19167

Re: Lava oder Bims?

Moin Ihrs, weiss eventuell jemand, ob die Vulcatec-Kakteenerde rein mineralisch ist oder ob sie auch organische Bestandteile (Humus) enthält? Aus der Beschreibung werd ich nicht so recht schlau. Da steht nur nach "unserer eigenen Rezeptur auf Lava und Bims in der Körnung 0-5mm". Aber find ...
von lorbaer
20. Juni 2011, 22:52
Forum: Echinocereus
Thema: Aus der Geschichte des Echinocereus fendleri ssp. hempelii
Antworten: 2
Zugriffe: 3393

Re: Aus der Geschichte des Echinocereus fendleri ssp. hempel

Hallo Hansi,

Danke für diesen schönen Beitrag! Bitte mehr davon :) .
Viele Grüße von lorbaer
von lorbaer
2. Januar 2011, 18:20
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Carnegiea gigantea - wie alt bin ich?
Antworten: 11
Zugriffe: 10244

Re: Carnegiea gigantea - wie alt bin ich?

Hallo Hardy, hab zwar auch keinen Carnegiea, aber vielleicht interessiert Dich folgender Artikel aus der KuAS von 2000, über den ich vor kurzem stolperte, da ich gerade nach und nach "geerbte" alte KuAS-Jahrgänge durchlese: Lutz, E. (2000). Ein Jahrtausend-Saguaro - Riesen-Carnegieas in de...
von lorbaer
31. Dezember 2010, 17:56
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: "The Plant List" - weltweite Pflanzendatenbank Vs. 1 online
Antworten: 1
Zugriffe: 3163

"The Plant List" - weltweite Pflanzendatenbank Vs. 1 online

Hallo allerseits, im Dezember 2010 wurde unter http://www.theplantlist.org/ eine neue Pflanzendatenbank veröffentlicht, deren Ziel es ist, alle weltweit bekannten Pflanzenarten aufzulisten. Die Entwicklung der Datenbank geht auf internationale Bestrebungen zum Pflanzenschutz und zur Erhaltung der Bi...
von lorbaer
28. Dezember 2010, 21:06
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?
Antworten: 33
Zugriffe: 42745

Re: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?

Hallo Thomas, na, das ist ja prima, wenn Eure Heizung nun wieder einwandfrei funktioniert, denn die nächsten 2 Nächte soll's bei uns im Norden nochmal deutlich unter minus 10°C gehen. Wenn das so weiter geht, wirds eine teure Heizsaison :|. Mit Campingkochern hab ich leider keine Erfahrung. Ob die d...
von lorbaer
27. Dezember 2010, 22:13
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?
Antworten: 33
Zugriffe: 42745

Re: Alternative Heizgeräte bei Stromausfall?

Hallo Thomas, das ist ja eine unschöne Situation, wenn die Heizung nicht zuverlässig läuft. Wir hatten vorgestern Nacht die bisher kälteste Nacht in diesem Winter mit -14.4°C. Da hab ich den Temperatursensor auch nicht aus den Augen gelassen. Ursprünglich wollte ich ja den Big Red - Petroleum-Brenne...

Zur erweiterten Suche