Hallo liebe Forenleser,
danke für das überraschend große Interesse und das positive Feedback. Falls es zu dieser Reise weitere Fragen gibt, jederzeit gerne. Und falls es Spezialisten gibt, die sich für spezielle Gruppen interessieren - ich habe natürlich viel mehr Fotos, auch von Reisen davor. Über ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- 2. Mai 2020, 20:09
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
- 29. April 2020, 00:42
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
18. Tag, Freitag, 13. September
Obwohl heute Freitag der 13. ist, geht alles glatt. Wir haben unbeschadet den Äquator überquert und irgendwann ist auch ein neuer Tag angebrochen. Es ist streckenweise völlig wolkenlos und unten sieht man immer wieder die spinnwebartigen Strukturen der beleuchteten ...
Obwohl heute Freitag der 13. ist, geht alles glatt. Wir haben unbeschadet den Äquator überquert und irgendwann ist auch ein neuer Tag angebrochen. Es ist streckenweise völlig wolkenlos und unten sieht man immer wieder die spinnwebartigen Strukturen der beleuchteten ...
- 29. April 2020, 00:36
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
17. Tag, Donnerstag, 12. September
Leucospermum reflexum klein.jpg
Das „Raketen-Nadelkissen“ Leucospermum reflexum als unser Abschluss-Feuerwerk.
Nein, nicht unser letztes Stündchen, aber unser letzter Tag ist angebrochen. Nachts hat es heftig geregnet und hält um 6.00 Uhr morgens mit ...
Leucospermum reflexum klein.jpg
Das „Raketen-Nadelkissen“ Leucospermum reflexum als unser Abschluss-Feuerwerk.
Nein, nicht unser letztes Stündchen, aber unser letzter Tag ist angebrochen. Nachts hat es heftig geregnet und hält um 6.00 Uhr morgens mit ...
- 13. April 2020, 21:42
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
16. Tag, Mittwoch, 11. September
Pelargonium cucullatum klein.jpg
Pelargonium cucullatum kann über hüfthohe Büsche bilden.
Heute ist unser letzter voller Tag vor der Abreise. Wir frühstücken wie immer um 7.00 Uhr und planen, um 8.00 Uhr loszufahren. Das Wetter hat vollends umgeschlagen und ...
Pelargonium cucullatum klein.jpg
Pelargonium cucullatum kann über hüfthohe Büsche bilden.
Heute ist unser letzter voller Tag vor der Abreise. Wir frühstücken wie immer um 7.00 Uhr und planen, um 8.00 Uhr loszufahren. Das Wetter hat vollends umgeschlagen und ...
- 30. März 2020, 15:13
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
15. Tag, Dienstag, 10. September
Kap-Zuckervogel klein.jpg
Der Kap-Zuckervogel Promerops cafer .
Das Frühstück gibt es wie immer um 7.00 Uhr und die Abfahrt ist für 8.00 Uhr geplant. Da die Prognosen für die kommenden Tage unsicher sind, es heute aber noch einmal vergleichsweise gut werden ...
Kap-Zuckervogel klein.jpg
Der Kap-Zuckervogel Promerops cafer .
Das Frühstück gibt es wie immer um 7.00 Uhr und die Abfahrt ist für 8.00 Uhr geplant. Da die Prognosen für die kommenden Tage unsicher sind, es heute aber noch einmal vergleichsweise gut werden ...
- 17. März 2020, 20:33
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
Zeit für Tag 14!
Montag, 9. September
Agama hispida klein.jpg
Agama hispida ist perfekt an die Vegetation angepasst.
Heute brechen wir für die letzten Tage nach Kapstadt auf. Vorher die mittlerweile perfekt eingespielte Routine: 7.00 Uhr Frühstück, 7.30 Koffer verladen, 8.00 Uhr Aufbruch ...
Montag, 9. September
Agama hispida klein.jpg
Agama hispida ist perfekt an die Vegetation angepasst.
Heute brechen wir für die letzten Tage nach Kapstadt auf. Vorher die mittlerweile perfekt eingespielte Routine: 7.00 Uhr Frühstück, 7.30 Koffer verladen, 8.00 Uhr Aufbruch ...
- 6. März 2020, 19:32
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
13. Tag, Sonntag, 8. September
Gladiolus speciosus.png
Gladiolus speciosus .
Heute ist Sonntag. Außerdem ist offizieller Blumentag und im West Coast Nationalpark ist der Eintritt frei. Da heute noch schönes Wetter sein soll, erwarten wir eine regelrechte Besucherlawine aus Kapstadt und ...
Gladiolus speciosus.png
Gladiolus speciosus .
Heute ist Sonntag. Außerdem ist offizieller Blumentag und im West Coast Nationalpark ist der Eintritt frei. Da heute noch schönes Wetter sein soll, erwarten wir eine regelrechte Besucherlawine aus Kapstadt und ...
- 23. Februar 2020, 00:29
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
12. Tag, Samstag, 7. September
Kaptölpel klein.png
Kaptölpel ( Morus capensis ) bilden mit 17.000 Individuen bei Lambert‘s Bay eine der größten Kolonien Südafrikas.
Punkt 7.00 Uhr finden sich alle zum Frühstück ein, nachdem vorher jeder seinen Koffer vor die Zimmertüre gestellt hat. Während ...
Kaptölpel klein.png
Kaptölpel ( Morus capensis ) bilden mit 17.000 Individuen bei Lambert‘s Bay eine der größten Kolonien Südafrikas.
Punkt 7.00 Uhr finden sich alle zum Frühstück ein, nachdem vorher jeder seinen Koffer vor die Zimmertüre gestellt hat. Während ...
- 12. Februar 2020, 21:27
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
11. Tag, Freitag, 6. September
Webervogel klein.png
„Mädels schaut– ich hab‘ das schönste Haus der Welt für euch gebaut!“ bewirbt das Kapweber-Männchen ( Ploceus capensis ) lautstark sein neues Nest.
Wie immer gibt es um 7.00 Uhr Frühstück. Die Nacht war abermals extrem windig, aber heute ...
Webervogel klein.png
„Mädels schaut– ich hab‘ das schönste Haus der Welt für euch gebaut!“ bewirbt das Kapweber-Männchen ( Ploceus capensis ) lautstark sein neues Nest.
Wie immer gibt es um 7.00 Uhr Frühstück. Die Nacht war abermals extrem windig, aber heute ...
- 11. Februar 2020, 22:26
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
Hallo CABAC und alle anderen Mitlesenden,
es stimmt, dass Teile von Südafrika sehr trocken und sukkulentenlastig sind, aber es gibt Gebiete mit Winterregen, also die Regionen, die in diesem Bericht bereist wurden, und Sommerregen-Regionen weiter östlich und nördlich. Das heißt, einmal im Jahr ...
es stimmt, dass Teile von Südafrika sehr trocken und sukkulentenlastig sind, aber es gibt Gebiete mit Winterregen, also die Regionen, die in diesem Bericht bereist wurden, und Sommerregen-Regionen weiter östlich und nördlich. Das heißt, einmal im Jahr ...
- 5. Februar 2020, 12:50
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
Danke für die netten Kommentare! Dann mal weiter mit Tag 10:
Donnerstag, 5. September
Bulbinella latifolia klein.png
Bulbinella latifolia , vor allem rund um Nieuwoudtville vorkommend.
Nach einer windigen Nacht versammeln wir uns um 7.00 Uhr zum Frühstück. Draußen ist es frisch, ein ...
Donnerstag, 5. September
Bulbinella latifolia klein.png
Bulbinella latifolia , vor allem rund um Nieuwoudtville vorkommend.
Nach einer windigen Nacht versammeln wir uns um 7.00 Uhr zum Frühstück. Draußen ist es frisch, ein ...
- 20. Januar 2020, 23:53
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Südafrika 2019
- Antworten: 36
- Zugriffe: 42912
Re: Südafrika 2019
Höchste Zeit für den 9. Tag, Mittwoch, 4. September:
Ceroctis capensis.png
Ceroctis capensis , ein giftiger Käfer aus der Verwandtschaft der Ölkäfer mit Warnfärbung (Meloidae).
Die Nacht war ruhig und wir schlafen auch etwas länger, denn es gibt erst um 8.00 Uhr Frühstück. Der Himmel ist ...
Ceroctis capensis.png
Ceroctis capensis , ein giftiger Käfer aus der Verwandtschaft der Ölkäfer mit Warnfärbung (Meloidae).
Die Nacht war ruhig und wir schlafen auch etwas länger, denn es gibt erst um 8.00 Uhr Frühstück. Der Himmel ist ...